Seite 6 von 28
Re:Was für Sämlinge? => Geranium phaeum Sämlinge
Verfasst: 4. Apr 2012, 22:35
von troll13
... es gibt auch spannende Variationen in der Blattausfärbung , ich habe einen panaschierten bei dem die rote Zeichnung aber durchgehend ist und einen gelblaubigen .
Stammt mit Sicherheit von 'Samobor' ab. Die Blüte war jedoch eher unspektakulär.
Re:Was für Sämlinge?
Verfasst: 5. Apr 2012, 15:25
von Conni
Hallo,es gab mal einen Faden, dort wurden die verschiedensten Sämlinge gezeigt. Das fand ich sehr nütulich, aber er ist nicht mehr aufzufinden (wenigstens von mir)
Ich hab die beiden Fäden miteinander verbunden.
Re:Sämlings-Galerie
Verfasst: 5. Apr 2012, 19:23
von Christina
Ja, Conni, genau diesen habe ich gesucht, danke.Vielleicht wäre das was zum oben anpinnen?
Re:Sämlings-Galerie
Verfasst: 9. Mai 2012, 19:28
von Christina
Was kann das sein? Heuchera?
Re:Sämlings-Galerie
Verfasst: 9. Mai 2012, 19:31
von sonnenschein
Rittersporn?
Re:Sämlings-Galerie
Verfasst: 9. Mai 2012, 19:33
von Christina
hab ich nicht im Garten.Eisenhut steht da in der Nähe.
Re:Sämlings-Galerie
Verfasst: 9. Mai 2012, 22:41
von Santolina1
Die habe ich auch schon seit Jahren im Garten und komm grad nicht drauf

Astrantia? Geranium? Pimpinella?Eisenhut sieht anders aus.
Re:Sämlings-Galerie
Verfasst: 10. Mai 2012, 06:51
von oile
Das ist Aconitum. Ich habe gerade in meinem Sämlingstopf nachgesehen. Die Sämlinge von A. 'Cloudy' ( @ Waldschrat

) sehen ganz genau so aus. 'Cloudy' ist ein A. carmichaelii.
Re:Sämlings-Galerie
Verfasst: 10. Mai 2012, 17:18
von Christina
Danke Oile. Die Blätter vom ausgewachsenen Aconitum sehen aber schon etwas anders aus. Mir solls recht sein, meiner hat in diesem Winter sehr gelitten und sieht sehr lückig aus.
Re:Sämlings-Galerie
Verfasst: 10. Mai 2012, 18:05
von Täubchen
Ich habe [url=
http://Ratibida columnifera var. pulcherrima]Samen[/url] geschenkt bekommen und vor einer Weile gesät. Ich kenne die Pflanze nicht und möchte Sämlinge nicht mit Unkraut verwechseln. Könnte sie jd. beschreiben ? Zumindest ein wenig ? Möglicherweise hat sie etwas unverwechselbares ?
Re:Sämlings-Galerie
Verfasst: 10. Mai 2012, 18:32
von oile
Samen wovon? Edit: Ah, von Ratibidia. Guckst Du Google

. Dann siehst Du, wie die Pflanze aussieht und wie die Blätter aussehen.
Re:Sämlings-Galerie
Verfasst: 10. Mai 2012, 18:53
von chris_wb
Da wüsste ich überhaupt gern, wie man sie zur Keimung bewegt. Ich habe sie vor Wochen ausgesät, aber es tut sich nichts.
Re:Sämlings-Galerie
Verfasst: 10. Mai 2012, 20:09
von potz
"Ratibida columnaris, columnifera, and pinnata , Sow at 20ºC (68ºF), germinates in less than two wks" (quelle:seedgermination-database)
Re:Sämlings-Galerie
Verfasst: 10. Mai 2012, 20:12
von chris_wb
Ja, das ist mir schon bewusst, nur ist aus den Samen rein gar nichts aufgegangen.
Re:Sämlings-Galerie
Verfasst: 10. Mai 2012, 20:15
von potz
shit happens