News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

tomatengarten reloaded (Gelesen 36054 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
tomatengarten

Re:tomatengarten reloaded

tomatengarten » Antwort #75 am:

Da musst Du mal jetzt bei mir kommen ;)
ich nehm dich beim wort, july ;)
tomatengarten

Re:tomatengarten reloaded

tomatengarten » Antwort #76 am:

gestern habe ich den bereich des hauptweges, der an den garten angrenzt, vom groebsten unkraut befreit. und heute war heckenschnitt (im regen) angesagt. eigenlich siehts rech passabel aus. ;)die leute soll'n sich ruhig spaeer an den verrueckten erinnern, wenns mich mal hier nich mehr haelt.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:tomatengarten reloaded

Christina » Antwort #77 am:

wunderbar, was du in diesem Jahr schon alles geschafft hast. Jetzt wächst doch grad alles wie der Teufel, dann ist es ruck zuck zugewuchert.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2964
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:tomatengarten reloaded

Rosenfee » Antwort #78 am:

Toll, was Du aus dem Grundstück gezaubert hast! Dein Tomatenbeet ist absolute Spitze :DWelche Pflanzen hast Du für den begehbaren Kräuterbeetweg gewählt?
LG Rosenfee
tomatengarten

Re:tomatengarten reloaded

tomatengarten » Antwort #79 am:

Welche Pflanzen hast Du für den begehbaren Kräuterbeetweg gewählt?
rasenkamille und ... aehm... ja... namen nicht aufgeschrieben"@oile, wie hiessen die doch gleich?"
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2964
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:tomatengarten reloaded

Rosenfee » Antwort #80 am:

Rasenkamille habe ich auch gepflanzt. Und da muss ich oile zustimmen: Pass ein bisschen auf sie auf, sie läuft gern nach links und rechts ;) Darum interessieren mich die anderen Pflanzen auch noch.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:tomatengarten reloaded

marygold » Antwort #81 am:

die leute soll'n sich ruhig spaeer an den verrueckten erinnern, wenns mich mal hier nich mehr haelt.
Großartig, was du dieses Jahr schon alles geleistet hast. Das Tomatenbeet und die Überdachung sind einfach klasse.
tomatengarten

Re:tomatengarten reloaded

tomatengarten » Antwort #82 am:

.
tomatengarten

Re:tomatengarten reloaded

tomatengarten » Antwort #83 am:

.
tomatengarten

Re:tomatengarten reloaded

tomatengarten » Antwort #84 am:

.
tomatengarten

Re:tomatengarten reloaded

tomatengarten » Antwort #85 am:

.
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:tomatengarten reloaded

Apfelfreund » Antwort #86 am:

oops, steril ist das wohl keineswegs. mein nachbar hat mich nur leider darum gebeten, die schoenen bluetenstaende des giersch abzureissen ;D 8)
Nachbarn können ja so gemein sein ;D Ich habe auch so Fießlinge. Ha, aber von meinen Äpfeln bekommen die keinen im Herbst, und wenn ich sie im Winter alle an die Drosseln verfüttern muß. :-*
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
tomatengarten

Re:tomatengarten reloaded

tomatengarten » Antwort #87 am:

.
tomatengarten

Re:tomatengarten reloaded

tomatengarten » Antwort #88 am:

aber das wird sich schon wieder alles erholen. :Dauch der giersch ;D 8)
ManuimGarten

Re:tomatengarten reloaded

ManuimGarten » Antwort #89 am:

Toller Garten!! Ich bin jetzt erst darauf gestoßen.Die Fülle an Kräutern und ähnlichem ist auch faszinierend. ;DUnd die Tomatenkäfige aber auch die roten Eisengestänge für die Bohnen finde ich toll!
Antworten