Seite 6 von 10
Re:Sambucus nigra "Black Beauty" und "Black Lace"
Verfasst: 16. Jun 2013, 21:58
von pearl
na bitte!
Re:Sambucus nigra "Black Beauty" und "Black Lace"
Verfasst: 17. Jun 2013, 12:19
von Isantu
Mein "Black Lace" ist wahrscheinlich hin. Letztes Jahr gepflanzt, wuchs er sehr zögerlich. Dieses Jahr trieb er von unten durch und dieser Austrieb wurde weggefressen (Schnecken?). Die letzten verbliebenen Blätter wurden abgezupft (Amseln?).Kann ich da noch irgendetwas machen mit dem armen kahlen Etwas?
Re:Sambucus nigra "Black Beauty" und "Black Lace"
Verfasst: 17. Jun 2013, 12:26
von Irisfool
So schnell würde ich einen Sambucus nicht aufgeben. Schneckenkorn streuen und einen Drahtkorb von Kükenzaun machen und drüberstülpen, dann treibt er sicher nochmals aus. Du könntest auch ein bisschen "Schlumpfpollen" ( Blaukorn hört man hier nicht so gerne

)streuen, das gibt ein bisschen Starthilfe

Re:Sambucus nigra "Black Beauty" und "Black Lace"
Verfasst: 17. Jun 2013, 12:40
von Isantu
Danke. Dann baue ich ihm mal ein Bollwerk aus Schneckenkragen und Zaungeflecht und spreche ihm gut zu. Er hat ein so schönes Plätzchen und so wunderschöne Blüten. Vielleicht wird's ja wieder.
Re:Sambucus nigra "Black Beauty" und "Black Lace"
Verfasst: 17. Jun 2013, 13:13
von kap-horn
Stecklinge gehen jetzt gut von frischen Trieben die man in einen Eimer Vermiculite steckt ( und Tüte drüber stülpen!).Habs auch über Winter mit Steckhölzern und im Wasserglas probiert: erfolglos!Mein Black Lace wuchs 1-2 Jahre lang mickrig, dann habe ich eine Katze drunter begraben, noch ein Jahr mickrig - aber dann ging er ab wie eine Rakete ( oder wie Schmitz´Katze

)Jetzt hat er schon wieder daumendicke fast halbmeterlange Triebe...
Re:Sambucus nigra "Black Beauty" und "Black Lace"
Verfasst: 18. Jun 2013, 11:20
von Irisfool
So wächst hier Sambucus nigra 'Black Lace' hinterm Deich im vollen fetten Flusslehm

Re:Sambucus nigra "Black Beauty" und "Black Lace"
Verfasst: 18. Jun 2013, 11:29
von Irisfool
Absolut habenswert!

Re: Sambucus nigra "Black Beauty" und "Black Lace"
Verfasst: 26. Apr 2016, 22:11
von uliginosa
Meinem Post auf der 1. Seite entnehme ich, dass mein Black Lace inzwischen 7 Jahre alt ist, das Sträuchlein war nie kräftig und wächst seit letztem Jahr nur rückwärts. Jetzt schlägt von ca. 5 Ästen nur noch einer aus. :'(Der Boden ist da nicht besonders gut, aber die Nachbarsträucher (Rose und Pfaffenhütchen) machen sich gut. Und Dünger gibt es ja auch gelegentlich. Primula vulgaris als direkte Nachbarn dürften doch eigentlich nicht zu mächtig sein? ???Wie kann ich denn dieses schöne Gehölz retten? Black Beauty, direkt neben dem Kompost, hingegen ist inzwischen so groß, dass ich unter den bogigen Ästen durchgehen kann - es gibt aber auch einige tote Zweige in diesem Strauch.
Re: Sambucus nigra "Black Beauty" und "Black Lace"
Verfasst: 26. Apr 2016, 22:24
von troll13
Kann es sein, dass diese Unmengen von roten Hollundern, die in den letzten Jahren auf dem Markt gekommen sind, aus In-Vitro-Vermehrung stammen und deshalb dieses magere Wuchsverhalten zeigen?Ist allerdings nur eine Vermutung.
Re: Sambucus nigra "Black Beauty" und "Black Lace"
Verfasst: 26. Apr 2016, 22:28
von agarökonom
"Black Lace" habe ich dreimal gekauft bevor sich einer zum Wachsen entschieden hat

. Wohlgemerkt ohne Drehwurzeln . Black Tower habe ich im Herbst gesetzt , sah bisher besser aus
Re: Sambucus nigra "Black Beauty" und "Black Lace"
Verfasst: 26. Apr 2016, 22:33
von uliginosa
So viele davon will ich eigentlich nicht kaufen. :oEdit: Black Tower würde von der Wuchsform her gut hierher passen1

Kann es sein, dass diese Unmengen von roten Hollundern, die in den letzten Jahren auf dem Markt gekommen sind, aus In-Vitro-Vermehrung stammen und deshalb dieses magere Wuchsverhalten zeigen?Ist allerdings nur eine Vermutung.
Dann hätte ich echt Pech gehabt. In der Nachbarschaft stehen 2 etwa gleich alte Black Lace, die gut gedeihen. Einer bei der Nachbarin unterhalb - die haben da allerdings fette Schwarzerde und nicht humusarmen Lösslehm wie hier, da wächst alles viel besser.

Re: Sambucus nigra "Black Beauty" und "Black Lace"
Verfasst: 26. Apr 2016, 22:34
von Gartenplaner
'Black Lace' wuchs bei mir an seinem ersten Standort sehr mäßig - eher lockererer, eher trockener Boden in voller Sonne.Seit ich ihn umgepflanzt habe in den Schatten eines großen Apfelbaumes und einer hohen Haselhecke auf der anderen Seite - also ziemlich schattig im Vergleich zum ersten Standort - mit dazu schwerem Lehm, der an der Stelle auch die Feuchtigkeit gut hält, ist er sehr üppig geworden.Ich hab mit Sambucus racemosa aber 2x die Erfahrung gemacht, dass der meinen kalkhaltigen Boden gar nicht mochte und nach kurzer Zeit einging - hast du eher sauren Boden?Vielleicht ists bei Sambucus nigra in saurem Boden ähnlich?
Re: Sambucus nigra "Black Beauty" und "Black Lace"
Verfasst: 26. Apr 2016, 22:38
von erhama
Mein "Black lace" ist von Anfang an gut gewachsen. Er steht bei mir eher schattig, auf humosem Boden, auch ein paar Steine drin, Aststückchen, Unkraut ;DEben so ein Standort, wo Holunder sich außerhalb von Gärten auch gern ansiedelt.
Re: Sambucus nigra "Black Beauty" und "Black Lace"
Verfasst: 26. Apr 2016, 22:39
von Mathilda1
mein black lace wächst sehr gut, ist nach 3 jahren jetzt auf 2,5m. ich geh davon aus, daß er meristemvermehrt ist.normalerweise kaufe ich immer kompaktere, buschige pflanzen. wegen der berichte des oft sehr schwachen wuchses hab ich mir unter den mindestens 10 pflanzen die rumstanden, davon einige mit recht zartem niedrigem wuchs, aber dann die mit den längsten, kräftigsten trieben ausgesucht. sah nicht ausgewogen aus( 2 kräftige haupttriebe, sonst nicht viel), aber nicht wie ein mickerer.und glücklicherweise macht die pflanze mit dem kräftig wachsen so weiter. jetzt schaut auch die form gut aus. war vielleicht nur glück
Re: Sambucus nigra "Black Beauty" und "Black Lace"
Verfasst: 26. Apr 2016, 22:40
von uliginosa
Zitat: "Ich hab mit Sambucus racemosa aber 2x die Erfahrung gemacht, dass der meinen kalkhaltigen Boden gar nicht mochte und nach kurzer Zeit einging - hast du eher sauren Boden?Vielleicht ists bei Sambucus nigra in saurem Boden ähnlich?"Nein - der Löss ist eigentlich schon kalkhaltig, und wie schon geschrieben, Black Beauty hier im Garten und Black Lace in Nachbargärten gedeiehn durchaus. Black Lace steht in der Hecke am Grundtücksrand - da wurde wohl der Aushub des Nachbarhauses abgelagert, deshalb ist der Boden eher schlecht. Alle Nachbarsträucher, die bei der Pflanzung auch ordentlich Kompost bekommen haben, wachsen trotzdem gut.