Seite 6 von 72

Re:Rosen im Juni 2012

Verfasst: 3. Jun 2012, 23:10
von marcir
Zurzeit die zweitgrösste und schönste Rose am Blühen, gleich beim Eingang:Erinnerung an Brod:

Re:Rosen im Juni 2012

Verfasst: 3. Jun 2012, 23:10
von Loli
Bundesrat Häberlin, zeigt jetzt einen Blütenstern:
Wir sind alle gespannt, wie und wo und ob überhaupt es diese Sorte noch gibt. Bei Dorothea kam er rosa, was nicht mit der Beschreibung in der Literatur übereinstimmt. Bei uns hüllt er sich noch in grüne Kelchblätter. So spannend :P 8).

Re:Rosen im Juni 2012

Verfasst: 3. Jun 2012, 23:17
von marcir
Endlich, Vêtue de Deuil:

Re:Rosen im Juni 2012

Verfasst: 3. Jun 2012, 23:19
von marcir
Bundesrat Häberlin, zeigt jetzt einen Blütenstern:
Wir sind alle gespannt, wie und wo und ob überhaupt es diese Sorte noch gibt. Bei Dorothea kam er rosa, was nicht mit der Beschreibung in der Literatur übereinstimmt. Bei uns hüllt er sich noch in grüne Kelchblätter. So spannend :P 8).
Ich habe ihn, auch zum zweiten Mal, aus Sangerhausen, der erste, letztes Jahr ist erfroren.Die ersten Blüten sahen etwas anders aus, nicht sternig, aber genauso ein starker Duft wie bei Xavier Olibo. Ich hoffe ja nicht, dass es zwei identische Rosen sind.

Re:Rosen im Juni 2012

Verfasst: 3. Jun 2012, 23:20
von marcir
Hier noch eine Blüte. Sieht schon interessant aus, allerdings auf dem Foto war es noch etwas apparter anzusehen. Blauer, die Mitte, aussen tiefviolett.

Re:Rosen im Juni 2012

Verfasst: 3. Jun 2012, 23:24
von marcir
Indra:

Re:Rosen im Juni 2012

Verfasst: 3. Jun 2012, 23:27
von marcir
Shropshire Lass:

Re:Rosen im Juni 2012

Verfasst: 3. Jun 2012, 23:30
von marcir
Grootendorst (wie gesagt, zuoberst auf dem Hügel südlich, trocken, heiss).

Re:Rosen im Juni 2012

Verfasst: 3. Jun 2012, 23:33
von marcir
Mme Boll

Re:Rosen im Juni 2012

Verfasst: 3. Jun 2012, 23:36
von marcir
Ulrich Brunner fils:

Re:Rosen im Juni 2012

Verfasst: 3. Jun 2012, 23:38
von marcir
Blüte:

Re:Rosen im Juni 2012

Verfasst: 3. Jun 2012, 23:42
von marcir
Belle des Jardins (mit ichweissnichtwas auf der Blüte).

Re:Rosen im Juni 2012

Verfasst: 3. Jun 2012, 23:46
von marcir
Eine kleine Gallica, letztes Jahr als kleiner Ausläufer gepflanzt. Es ist kein Name bekannt. Sie wird zwischen 40 bis 50 cm hoch. Die Blüten sind rel. gross.

Re:Rosen im Juni 2012

Verfasst: 3. Jun 2012, 23:52
von marcir
Mme Scipion Cochet, 2 m breit:

Re:Rosen im Juni 2012

Verfasst: 3. Jun 2012, 23:56
von marcir
Amadis