News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Staudenbörse Berlin 1./2. September (Gelesen 17099 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Inken

Re:Staudenbörse Berlin 1./2. September

Inken » Antwort #75 am:

Zu Phlox p. 'Nicky' kann ich sagen, daß er sogar bei Foerster-Stauden in Potsdam-Bornim im Frühjahr mit 'Düsterlohe' syn. 'Nicky' etikettiert wurde.
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Staudenbörse Berlin 1./2. September

Guda » Antwort #76 am:

Guda, die Sorte heißt korrekt 'Komsomolka'. Es gab aber auch einen 'Komsomoljez' von Gaganov. Falls Du im nächsten Jahr Deine 'Komsomolka' vermißt und ein Stückchen möchtest, melde Dich bitte per PM.
Immer meine Flüchtigkeit.. danke für die Korrektur!! Ich bin ziemlich sicher, dass sie verschwindet, da nur noch drei hauchdünne, gelbliche Stiele da sind.Danke für das Angebot.Düsterlohe ist nicht die einzige Sorte, die von Foerster mit Synonym angeboten wird. Finde ich auch sehr vernünftig. Wie sonst sollen Ahnungslose wissen, dass sie einem geschäftstüchtigen Trick aufsitzen würden?Frau A.Mauthner =Spitfire; NEWBIRD=Neubert; Prospero (Amethyst- das ist aber natürlich eine andere Sache); Uspech=Laura....
Inken

Re:Staudenbörse Berlin 1./2. September

Inken » Antwort #77 am:

Die Umbenennung von 'Frau Alfred von Mauthner' und 'Neubert' hat historische Gründe. Aber was die Neubenennung von Sorten (vorwiegend russischer Herkunft) nach ca. 1990 betrifft, so spielen die genannten Gründe die tragende Rolle. Es ist sehr schade, daß der Umgang mit Phlox-Sorten derart praktiziert wird.
zwerggarten

Re:Staudenbörse Berlin 1./2. September

zwerggarten » Antwort #78 am:

... Aber wurde bei den Phloxen nicht auch über Düsterlohe= Nicky gesprochen? Aber man kann nie genug von ihnen haben :)
Inken hat geschrieben:Zu Phlox p. 'Nicky' kann ich sagen, daß er sogar bei Foerster-Stauden in Potsdam-Bornim im Frühjahr mit 'Düsterlohe' syn. 'Nicky' etikettiert wurde.
das ist interessant, auf dem markt wurde mir versichert, dass es nicht düsterlohe sei und diese(r) ein blaueres purpur habe. hier im garten finde ich das bestätigt, bei den nachblüten meiner zwei in bornim gekauften düsterlohe sowohl in der sonne und erst recht im schatten. ich versuche mal fotos. ;)
Inken

Re:Staudenbörse Berlin 1./2. September

Inken » Antwort #79 am:

Ja, das wäre schön. Vielleicht haben wir hier eine 'Nicky'2.0? :DIch hoffe wirklich, daß Deine beiden Sorten (Nicky u. Düsterlohe) sich unterscheiden - doppelt braucht kein Mensch? ;)
sarastro

Re:Staudenbörse Berlin 1./2. September

sarastro » Antwort #80 am:

Die Umbenennung von 'Frau Alfred von Mauthner' und 'Neubert' hat historische Gründe. Aber was die Neubenennung von Sorten (vorwiegend russischer Herkunft) nach ca. 1990 betrifft, so spielen die genannten Gründe die tragende Rolle. Es ist sehr schade, daß der Umgang mit Phlox-Sorten derart praktiziert wird.
Du sprichst mir voll aus dem Herzen! Lediglich aus Marketinggründen sollte niemals ein Namen geändert werden. Wem 'Uspech' nicht fein genug oder dies nicht aussprechen kann, soll sich einsargen lassen. Wir sollten uns nicht auf das Niveau der Rosenzüchter begeben, wo in jedem Land andere Sortennamen kursieren. Aber die sind vielleicht lizensiert?Der einzige Grund einer Umbenennung wäre das Beispiel von Scabiosa 'Blausiegel'. Die Geschichte dieser DDR-Züchtung ist ja inzwischen bekannt geworden. Als nach der Wende ein sehr bekannter Staudenzüchter in Grünberg einen Vortrag hielt und dabei diesen Sortennamen nannte, lachte der ganze Saal, nur er nicht! Weil er nicht wusste, dass...'Düsterlohe' ist eine der bekanntesten Sorten überhaupt. Ich wüsste nicht, warum dieser treffende Name umbenannt werden muss. Und am ekligsten finde ich es, wenn dann die vermeintlichen Neuheiten auch noch patentiert werden. Schlimm ist diese Entwicklung, die zum Glück nur von einigen schwarzen Schafen praktiziert wird. Aber wer in Zukunft russische Sorten anbietet, sollte sie auch mit ihrem Namen belassen. Nur die entsprechende Sorte mit dem dazugehörigen, treffenden Namen hat ihren unverwechselbaren Charakter und Reiz, auch wenn dieser in unseren Ohren komisch und fremd klingen sollte. Dies macht sie gerade schon deswegen begehrenswert.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35561
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Staudenbörse Berlin 1./2. September

Staudo » Antwort #81 am:

auch wenn dieser in unseren Ohren komisch und fremd klingen sollte.
Bei mir kommen da Erinnerungen an längst vergangene Tage auf. ;) Dass Uspech Erfolg heißt, hat sich wohl herumgesprochen. Komsomol ist die Zusammenfassung von Kommunistische Sowjetische Jugend (Molodjoschi). Insofern muss ich bei Sortennamen, die von Komsomol abgeleitet sind immer schmunzeln.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
zwerggarten

Re:Staudenbörse Berlin 1./2. September

zwerggarten » Antwort #82 am:

... ich versuche mal fotos. ;)
sonniger standortlinks 'düsterlohe', rechts 'nicky'
Dateianhänge
duesterlohe_vs_nicky_sonne_2012_zg.jpg
zwerggarten

Re:Staudenbörse Berlin 1./2. September

zwerggarten » Antwort #83 am:

schattiger standortlinks 'düsterlohe', rechts 'nicky'
Dateianhänge
duesterlohe_vs_nicky_schatten_2012_zg.jpg
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Staudenbörse Berlin 1./2. September

Dicentra » Antwort #84 am:

Du weißt aber schon, dass die groß wird, oder?
Ich dachte immer Welwitschien wüchsen gaaaanz langsam?
;D zwerggarten meinte wohl "welitschie" statt "Welwitschie", gell ;D? Und im ersteren Falle wird er wohl zuschauen können, wie Seine feuchte Hoheit die benachbarten zarten Staudenschätzchen unter sich begräbt ;D. Aber so ist das, auch ich habe mich dazu hinreißen lassen, eine groß werdende Hosta zu kaufen. Mal sehen, ob die dann auch erhaben wirkt. Erstaunlicherweise habe ich bereits einen Platz für sie gefunden.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
zwerggarten

Re:Staudenbörse Berlin 1./2. September

zwerggarten » Antwort #85 am:

aber nein, zwerggarten weiß sehr genau, was eine welwitschia ist, zufällig ist das eine seiner absoluten lieblingspflanzen; weswegen er es sehr bedauert, seinen garten nicht in der namib zu haben. das wäre dann pure reduktion auf das wesentliche! :Dseine feuchte hoheit wird belieben, einen platz einzunehmen, den kaum eine andere pflanze länger ausgehalten hat - oder sich begnügen dürfen mit einer keramischen sänfte. 8) ;) außerdem soll das mistding zögerlich wachsen. :-X
Inken

Re:Staudenbörse Berlin 1./2. September

Inken » Antwort #86 am:

schattiger standortlinks 'düsterlohe', rechts 'nicky'
Hast Du das Laub und die Stängel verglichen? Die Blätter von 'Nicky' erscheinen mir auf dem Foto heller. Fakt ist, daß 'Nicky' ein Synonym für 'Düsterlohe' ist. Aber evtl. hast Du aus unerfindlichen Gründen eine ganz andere Sorte erworben, die trotzdem den Namen 'Nicky' trägt? Wirst Du die Sorte behalten und ins Kissen beißen, oder trägst Du den Phlox mit Würde zum Müll? Auf jeden Fall hast Du mein Mitgefühl. ;)
zwerggarten

Re:Staudenbörse Berlin 1./2. September

zwerggarten » Antwort #87 am:

... Wirst Du die Sorte behalten und ins Kissen beißen, oder trägst Du den Phlox mit Würde zum Müll? Auf jeden Fall hast Du mein Mitgefühl. ;)
mitgefühl? ins kissen beißen? müll?? :oaber nicht doch, düsterlohe ist eine meiner lieblingssorten, auch als nicky (bescheuerter name, sowieso, wozu überhaupt dieser name?) darf eine so schön blühende sorte bleiben. :)außer den blüten habe ich nichts verglichen. ::) vielleicht ist nicky ja die vitalere auslese von düsterlohe? ich las vor jahren mal, dass die ursprüngliche foerster-sorte über die jahrzehnte der vegetativen vermehrung nachgelassen haben soll, dass es aber einen klon gäbe, der (wieder) kräftiger wächst...
Inken

Re:Staudenbörse Berlin 1./2. September

Inken » Antwort #88 am:

Es ist keine Frage, daß 'Düsterlohe' eine Spitzensorte ist! (Ich dachte an den Fall, daß es eine falsche Sorte wäre ...) - 'Düsterlohe' muß natürlich bleiben. ;)
zwerggarten

Re:Staudenbörse Berlin 1./2. September

zwerggarten » Antwort #89 am:

gg und ich haben ja nicht die sorte gekauft, sondern die farbe - insofern kann da nichts falsch sein. ;)
Antworten