Seite 6 von 7
Re:EuGH hebt Verbot alter Saatgutsorten auf
Verfasst: 13. Jul 2012, 21:45
von Poison Ivy
Nö. Die EU war zunächst mal ein Wirtschaftsraum, in dem es um eine möglichst reibungslose wirtschaftliche Zusammenarbeit ging. Im Zuge der Weiterentwicklung kamen dann diverse andere Dinge dazu, von denen die meisten durchaus aber im weiteren Sinn mit dem Aspekt des Wirtschaftsraums zu tun hatten.Schau mal bei
Wikipedia.
Re:EuGH hebt Verbot alter Saatgutsorten auf
Verfasst: 13. Jul 2012, 21:50
von fars
Die EU hat sehr viel zur Befriedung Europas beigetragen, auch wenn es momentan etwas anders aussieht. Noch fehlt die Einsicht, dass es überwiegend eigenes Verschulden war.
Re:EuGH hebt Verbot alter Saatgutsorten auf
Verfasst: 13. Jul 2012, 21:51
von Zwiebeltom
Ach Bristlecone,jetzt komm doch nicht mit so nüchterner Sachlichkeit. Die EU kann so wunderbar als Prellbock zum Frustabbau dienen, wenn die Regierung gerade mal nicht dazu herhalten kann.

Re:EuGH hebt Verbot alter Saatgutsorten auf
Verfasst: 13. Jul 2012, 21:52
von Poison Ivy
Bist du jetzt auf Staudos Linie eingeschwenkt?Der wirft mir auch immer "Sachlichkeit" vor!

Re:EuGH hebt Verbot alter Saatgutsorten auf
Verfasst: 13. Jul 2012, 21:53
von Zwiebeltom
Ab und zu überzeugen mich auch Staudos Argumente bzw. vertritt er meine Linie, bevor ich selbst davon weiß.

Re:EuGH hebt Verbot alter Saatgutsorten auf
Verfasst: 13. Jul 2012, 21:53
von Poison Ivy
Na dann: Gute Nacht!

Re:EuGH hebt Verbot alter Saatgutsorten auf
Verfasst: 13. Jul 2012, 22:01
von Froschlöffel
Nö. Die EU war zunächst mal ein Wirtschaftsraum, in dem es um eine möglichst reibungslose wirtschaftliche Zusammenarbeit ging. Im Zuge der Weiterentwicklung kamen dann diverse andere Dinge dazu, von denen die meisten durchaus aber im weiteren Sinn mit dem Aspekt des Wirtschaftsraums zu tun hatten.
In diesem Wirtschaftsraum verfolgen alle beteiligten Nationalstaaten(böses Wort!) ihre eigenen Interessen.Tut Deutschland das auch, sind wir böse Nationalisten, es sei denn wir zücken das Portemonnaie. Gleiches gilt für andere EU-Nettoeinzahler.
Re:EuGH hebt Verbot alter Saatgutsorten auf
Verfasst: 13. Jul 2012, 22:02
von Poison Ivy
Ich fürchte, deine Sichtweise werde ich nie nachvollziehen können.Ich hab's nicht so mit dem Nationalvolkgedanken.
Re:EuGH hebt Verbot alter Saatgutsorten auf
Verfasst: 14. Jul 2012, 11:34
von fromme-helene
Ich fürchte, deine Sichtweise werde ich nie nachvollziehen können.Ich hab's nicht so mit dem Nationalvolkgedanken.

Re:EuGH hebt Verbot alter Saatgutsorten auf
Verfasst: 15. Jul 2012, 13:07
von Gartenplaner
.
Re:EuGH hebt Verbot alter Saatgutsorten auf
Verfasst: 15. Jul 2012, 13:47
von Günther
Ich finde es zum kotzen, dass viele auf der EU herumhacken und sie für alles, was schief läuft, verantwortlich machen - aber keiner von denen hat sich in den letzten 40 Jahren wirklich um Europapolitik bemüht, wetten??
Das übliche Scheinargument.Und die Standardantwort: Ich kann durchaus feststellen, daß ein Ei faul ist, aber ich kann keines legen und werde es auch nie können.
Re:EuGH hebt Verbot alter Saatgutsorten auf
Verfasst: 15. Jul 2012, 16:26
von Gartenplaner
.
Re:EuGH hebt Verbot alter Saatgutsorten auf
Verfasst: 15. Jul 2012, 16:30
von Gartenplaner
.
Re:EuGH hebt Verbot alter Saatgutsorten auf
Verfasst: 15. Jul 2012, 16:39
von Günther
Schön dass du das feststellst, ja sogar sehr gut, dass du das feststellst - aber, im Gegensatz zum Eierlegen, ist politisches Engagement durchaus für jeden machbar, oder irre ich mich da so sehr??
Warum soll ICH die Arbeit machen, für die die Eurokraten sehr gut bezahlt werden? DIE sind dafür bestellt, sollte man meinen.Oder man schmeißt sie raus.....
Re:EuGH hebt Verbot alter Saatgutsorten auf
Verfasst: 15. Jul 2012, 16:43
von Poison Ivy
...und ersetzt sie durch?