News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

EuGH hebt Verbot alter Saatgutsorten auf (Gelesen 14203 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Günther

EuGH hebt Verbot alter Saatgutsorten auf

Günther »

" Europas Bauern dürfen selbst Saatgut aus alten, amtlich nicht zugelassenen Pflanzensorten herstellen und vermarkten. Die umstrittene EU-Richtlinie verbiete das nicht, entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH) in einem heute verkündeten Urteil. "http://orf.at/#/stories/2130556/(Falls wer ein besseres Plätzchen weiß, bitte verschieben)
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re:EuGH hebt Verbot alter Saatgutsorten auf

invivo » Antwort #1 am:

Hatte ich auch gerade hier gelesen, das lässt aufatmen.
Grüße
invivo
Günther

Re:EuGH hebt Verbot alter Saatgutsorten auf

Günther » Antwort #2 am:

Freu Dich nicht zu früh, Monsanto & Co werden schon noch andere Tricks ausgraben - und wenn's das "Urheberrecht" auf den Sortennamen ist >:(
Froschlöffel

Re:EuGH hebt Verbot alter Saatgutsorten auf

Froschlöffel » Antwort #3 am:

Wenn ich das richtig verstanden habe, dürfen Monsanto & Co. weiterhin Lizenzgebühren für ihren Genmais verlangen, aber der kleine Landwirt darf eigenes Saatgut alter Sorten auch ohne teure Zulassungsprozedur vermarkten.Verbraucher und Landwirte wird das freuen, weil zukünftig eine viel größere Vielfalt auf den Markt kommt.Endlich mal eine gute Nachricht von den Eurokraten in Brüssel.(Daß ich das noch erleben darf...) :)
brennnessel

Re:EuGH hebt Verbot alter Saatgutsorten auf

brennnessel » Antwort #4 am:

Hie und da müssen die ja in Zeiten wie diesen so tun, als ob sie auch für die Bürger da wären ...... ::) ! Hintenherum werden sicher schon wieder ganz andere Streiche ausgeheckt, von denen der Gewöhnlichsterbliche erst Wind bekommt, wenn alles bereits unter Dach und Fach ist!
Poison Ivy

Re:EuGH hebt Verbot alter Saatgutsorten auf

Poison Ivy » Antwort #5 am:

Endlich mal eine gute Nachricht von den Eurokraten in Brüssel.
Das Urteil ist zu begrüßen.Es kommt übrigens nicht von "den Eurokraten aus Brüssel", sondern vom Europäischen Gerichtshof.Aber warum muss man da gleich wieder nationalistische Töne mit dazupacken? Meinst du, deine eigene nationale Herrschaft geht besser mit ihrem Staatsvolk um, nur weil es keine "Eurokraten aus Brüssel" sind?
Eva

Re:EuGH hebt Verbot alter Saatgutsorten auf

Eva » Antwort #6 am:

Aber warum muss man da gleich wieder nationalistische Töne mit dazupacken?
Skepsis der Euro-Bürokratie gegenüber würde ich jetzt nicht grade gleichsetzen mit nationalistischen Tönen (auch wenn es aus dieser Ecke viel Applaus für Euro-Skepsis gibt). Es sind ja in der Regel die eigenen, nationalen EU-Politiker, die Gesetzesentwürfe nicht mit einer öffentlichen Diskussion daheim begleiten, so dass komischerweise auf einmal alle aus allen Wolken fallen "was die EU mal wieder beschlossen hat". Da wird m. E. zu viel auf die entsprechenden EU-Lobbyisten und nationale Interessengruppen gehört und zu wenig dran gedacht, dass nur ein transparenter Entscheidungsprozess Europa für das Fußvolk/die breite Öffentlichkeit irgendwie nachvollziehbar macht. Das ist natürlich viel Arbeit, die einen nicht unbedingt beliebter macht in der Partei oder beim Bauernbund u.ä. - aber die EU-Politiker werden nicht so schlecht bezahlt, dass sie das nicht leisten könnten wenn sie wollten.
Poison Ivy

Re:EuGH hebt Verbot alter Saatgutsorten auf

Poison Ivy » Antwort #7 am:

Aber warum muss man da gleich wieder nationalistische Töne mit dazupacken?
Skepsis der Euro-Bürokratie gegenüber würde ich jetzt nicht grade gleichsetzen mit nationalistischen Tönen (auch wenn es aus dieser Ecke viel Applaus für Euro-Skepsis gibt). Es sind ja in der Regel die eigenen, nationalen EU-Politiker, die Gesetzesentwürfe nicht mit einer öffentlichen Diskussion daheim begleiten, so dass komischerweise auf einmal alle aus allen Wolken fallen "was die EU mal wieder beschlossen hat".
Und warum tun sie das deiner Meinung nach nicht?Es fällt auf, dass sich viele Politiker im eigenen Land geradezu als Bewahrer nationaler oder regionaler Interessen ihrer Klientel aufführen.Edmund Stoiber war dafür ein Paradebeispiel, auch z.B. Seehuber hat dieses "Alles Schlimme kommt aus Brüssel, aber wir passen auf euch auf, sogut es geht" sehr gut drauf.
Eva

Re:EuGH hebt Verbot alter Saatgutsorten auf

Eva » Antwort #8 am:

Ich glaube, die EU Politiker tun das schlicht deswegen nicht, weil sie glauben sie sind fertig mit ihrer Arbeit, wenn sie daheim die Partei und die entsprechenden Verbände informiert haben und mit denen diskutiert haben. Und (hier in Österreich noch mehr als in Deutschland) weil gegenüber den Wählern immer noch ein "Daddy an Mausi" patriarchaler Stil gepflegt wird (wir kümmern uns drum, was gut für Euch ist und belästigen Euch mit Entscheidungen erst, wenn sie partei- oder koalitionsintern eh getroffen sind, damit eure kleinen Köpfchen nicht anfangen sich zu überhitzen >:( ;) ).
Poison Ivy

Re:EuGH hebt Verbot alter Saatgutsorten auf

Poison Ivy » Antwort #9 am:

Und (hier in Österreich noch mehr als in Deutschland) weil gegenüber den Wählern immer noch ein "Daddy an Mausi" patriarchaler Stil gepflegt wird (wir kümmern uns drum, was gut für Euch ist und belästigen Euch mit Entscheidungen erst, wenn sie partei- oder koalitionsintern eh getroffen sind, damit eure kleinen Köpfchen nicht anfangen sich zu überhitzen >:( ;) ).
Bristlecone hat geschrieben:Meinst du, deine eigene nationale Herrschaft geht besser mit ihrem Staatsvolk um, nur weil es keine "Eurokraten aus Brüssel" sind?
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:EuGH hebt Verbot alter Saatgutsorten auf

Martina777 » Antwort #10 am:

Habs eben in der Financial Times gelesen und freue mich ehrlich drüber.Klar nur ein kleiner Lichtblick in dem laufenden EU Drama.PS @ Bristlecone: Nö, ich weiss derzeit nicht, ob ich mehr an den lokalen Politdarstellern verzweifeln soll, an Merkel&Schäuble oder an den originellen EU-Figuren aus Brüssel oder vom ClubMed.
Günther

Re:EuGH hebt Verbot alter Saatgutsorten auf

Günther » Antwort #11 am:

Wer wird schon zur EU geschickt?Abgetakelte "Politiker", die man nicht mehr brauchen kann (oder will...) und denen man halt eine ferne Sinekure gibt.Und eigentliche Entscheidungen und Formulierungen treffen praktisch unverantwortliche und selbstherrliche Kommissionen, mit einen gut geölten Beamtenapparat, der die Wünsche seiner Oberen gut kennt.
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:EuGH hebt Verbot alter Saatgutsorten auf

Martina777 » Antwort #12 am:

Wer wird schon zur EU geschickt?Abgetakelte "Politiker", die man nicht mehr brauchen kann (oder will...) und denen man halt eine ferne Sinekure gibt.Und eigentliche Entscheidungen und Formulierungen treffen praktisch unverantwortliche und selbstherrliche Kommissionen, mit einen gut geölten Beamtenapparat, der die Wünsche seiner Oberen gut kennt.
Ja, klar. Aber: Nützliche Deppen (ich formuliere sehr frei) sind doch nur so lange nützlich, so lange sie nicht allzu grossen Unsinn anrichten.Das was wir jetzt sehen, kann man mit "Unsinn" nicht annähernd beschreiben.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28492
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:EuGH hebt Verbot alter Saatgutsorten auf

Mediterraneus » Antwort #13 am:

Ein sehr gutes Urteil.(Die EU ist nur so gut, wie die Leute, die man hinbeordert. In D wird immer negative Stimmung gegen die EU gemacht, es werden nur Negativnachrichten und abstruse Urteile angeprangert, diese Urteile, die man sich selbst in unserem überbürokratisierten Land ausgedacht hat. Andere Länder machen das anders, sie schicken ihre besten Leute dahin. Und wir regen uns drüber auf, wenn dann diese guten Leute was für Ihre Region erreichen, naja, Thema für sich)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Poison Ivy

Re:EuGH hebt Verbot alter Saatgutsorten auf

Poison Ivy » Antwort #14 am:

Wer wird schon zur EU geschickt?Abgetakelte "Politiker", die man nicht mehr brauchen kann (oder will...) und denen man halt eine ferne Sinekure gibt.Und eigentliche Entscheidungen und Formulierungen treffen praktisch unverantwortliche und selbstherrliche Kommissionen, mit einen gut geölten Beamtenapparat, der die Wünsche seiner Oberen gut kennt.
Die EU-Kommissare und deren Chef sind abhängig von den nationalen Regierungen. Die nationale Politik - auch und gerade in Deutschland - achtet peinlich darauf, nationale Kompetenzen zu behalten, anstatt das EU-Parlament zu stärken und eine vom EU-Parlament gewählte Exekutive zu ermöglichen.
Antworten