News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rezepte aus Österreich gesucht (Gelesen 40315 mal)
Moderator: Nina
Re:Rezepte aus Österreich gesucht
war beuschl schon dran? die salonversion gar? nein? dann geschieht es hiermit.gruß
Re:Rezepte aus Österreich gesucht
Lunge ist das einzige innere Organ, vor dem mich wirklich graust - zu oft am Schlachthof gewesen...... :-XAber was ist denn die Salonversion von Beuschl???
Re:Rezepte aus Österreich gesucht
also cimi:in einen erdäpfelkäse gehört aber sicher KEIN topfen(d: quark) rein! :odas ist dann vielleicht ein topfenkäse mit kartoffeln, aber KEIN erdäpfelkäse :-\da dreht sich mein großvater seelig, der beste erdäpfelkäse-macher zw. Braunau und Gramatneusiedl heftig im grab um!!nehm mir doch eine notration selber mit...
tom


"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:Rezepte aus Österreich gesucht
Zu: Salonbeuschelhttp://thea.co.at/index.php?rid=918Wobei jeder Salon eigene Varianten hat...Ohne Beuschel ists kein Beuschel, zur Not kann man Herz nehmen, aber das ist eigentlich doch recht anders.Bei Thea Online gibts übrigens recht viele sehr brauchbare Rezepte mit österreichischer Färbung.Wer's kriegt: Ein altes Kronen-Zeitungs-Kochbuch ist sehr ergiebig, neuere sind nicht so toll.Erdäpfelkäse mit Topfen ist ein Topfen (metaphorisch
), allerdings kommen schon Milchprodukte hinein, je nach Quelle saurer oder/und süßer Rahm udgl.

- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Rezepte aus Österreich gesucht
hab ein sehr altes geerbt...Wer's kriegt: Ein altes Kronen-Zeitungs-Kochbuch ist sehr ergiebig, neuere sind nicht so toll....

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Rezepte aus Österreich gesucht
ok tom, dann fastest du eben - wasser aus der leitung kriegst du

Re:Rezepte aus Österreich gesucht
wenn er das z'sammbringt
....aber feuer muss er selber machen 


Re:Rezepte aus Österreich gesucht
so ein karpferl ist schnell gefangen, obwohl mir gegrillt eine Renke lieber wär...
kannst schon holz aufschlichten, cimi! ;)sehr richtig günther: ein großzügiger schuss rahm(rauer oder süss) muss in den erdäpfelkäse!! sonst staubt´s ja furchbar
tom



"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:Rezepte aus Österreich gesucht
Karpfen mag ich auch nicht, 's ist halt, weil sie gleich daneben herumplatschen 

Re:Rezepte aus Österreich gesucht
gut dass du das sagst, wenn es keine paradeiser gibt zum bewundern, geh ich halt fischen! nehm ein stangl mit! ;)tom
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:Rezepte aus Österreich gesucht
krautfleckerl hab ich hier noch nicht gefunden!!!ein krautkopf wird grob geraspelt, gesalzen und nach einiger zeit ausgedrückt.öl, etwas zucker und das kraut werden so lange geröstet, bis alles eine hellbraune farbe hat.fleckerl kochen, mischen, wer´s verträgt, gibt pfeffer dazuMAHLZEIT ! ;)lg.b.
Re:Rezepte aus Österreich gesucht
für die etwa "heftigere" variante könnte man(n od. frau) auch ein wenig kleinwürfeligen speck anschwitzen...nur so wegen dem geschmack....und ein bissl grünzeug(z.b. petersilie) erfreut auch das auge....
tom

"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Rezepte aus Österreich gesucht
Marillen- oder Zwetschkenknödel fehlen anscheinend auch noch - 250g Topfen, 1 bis 2 Eier, 50g zerlassene Butter, 100g Mehl mit Vanillezucker, abgeriebener Zitronenschale und einer Prise Salz zu einem Teig verarbeiten, 1/2 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Aus den Marillen die Kerne entfernen, mit einem Stück Würfelzucker füllen, dünn mit Teig umhüllen und in leicht gesalzenem Wasser kochen. Danach in einer Mischung aus gerösteten Bröseln, Zucker und eventuell geriebenen mitgerösteten Haselnüssen wälzen.Nach dem Essen hat man garantiert ein Kilo mehr auf den Hüften ;Dlg, Patricia
Re:Rezepte aus Österreich gesucht
ahhhh, patricia!du setzt dem ganzen genau das fehlende (süße) häubchen auf!! herrlich so ein dutzend marillen- oder zwetschkenknöderl als nachspeise! dazu noch ein schluck fruchtiger eiswein od. ausbruch...wer nicht ordentlich isst, kann auch nicht ordentlich im garten arbeiten!!
tom

"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)