News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im August (Gelesen 25915 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Was blüht im August
Zu meiner Freude blüht in meiner extra trockenen Wiese seit Wochen Gaura - bin nicht sicher, ob die Mutterpflanze dabei ist - aber scheinbar hat sie sich dort etabliert - im Blumenbeet ist sie nicht wiedergekommen nach dem Winter.L.G:
Re:Was blüht im August
Das ist ja toll, Glückwunsch. :DLeider hält sich hier die Gaura nur einen Sommer. Hast du vielleicht ein Bild?
Re:Was blüht im August
Gaura überleben hier teilweise im Laub. Rundherum tauchen Sämlinge auf.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Was blüht im August
Bis zum letzten Jahr kannte ich garkeine Gaura - Pur sei Dank - die wurde als sehr trockenheitsverträglich hier hoch gelobt und damit für mich sehr interessant.Im Laub Staudo - heißt das auch im Schatten unter Bäumen?Ich habe gestern endlich Batterien gekauft und werden meinen ganzen Garten ablichten am WE
, auch die Gaura ;)Am Staudenbeet hat sie sich nicht versamt - entweder habe ich zu viel gebuddelt, oder es war alles zu dicht, dass die Samen nicht Fuss fassen konnten.L.G.

- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Was blüht im August
Zu den Gaura:Im Schatten gedeihen sie nicht, allenfalls sehr sparrig und nahezu blütenlos. Im Halbschatten (z.B. Westseite mit direkter Sonne ab ca. 14:00-abends) funktioniert das sehr gut; Am besten in die volle Sonne setzen! Auf offenem (!)schottrigem sandigem Untergrund keimen Gaura hier in Massen.LGJo
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Was blüht im August
Bei mir liegt diese kleine Wiese wahrscheinlich genau in der besagten Richtung, Süd-Westen vor dem Haus, magerer Boden, Schotter will ich demnächst noch rüberschmeißen - oder solches Granulat. Das müsste doch gut gehen, wenn die Vegetartionszeit vorbei ist?? Bissel viel Schafgarbe steht dort noch - sieht zwar hübsch aus zusammen mit der Gaura - aber Schafgarbe ist bestimmt zu wüchsig dort. Eine Goldrute muss noch raus, div. Nacht- und Königskerzen, eingreifen muss man halt immer.L.G.
Re:Was blüht im August
Sie stehen auf der Südseite einer Quitte. Das Quittenlaub fällt in die Pflanzen.Im Laub Staudo - heißt das auch im Schatten unter Bäumen?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Was blüht im August
Gaura hält sich bei uns sehr gut, in der vollen Sonne oder im Halbschatten, Ausfälle gibt es selten.Es stehen immer einige Sämlinge in der Nähe der Mutterpflanzen, die man auch gut versetzen kann.So stehen seit letztem oder vorletztem Jahr deren Kinder bei Nachbarn; ihnen war diese Pflanze bis anhin unbekannt. Sie sind begeistert von den "tanzenden Schmetterlingen".

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Was blüht im August
Vielleicht muss ich noch besser nach Sämlingen suchen, um sie im Garten weiter zu verbreiten. Mein Vorgarten ist dazu gut geeignet mit den verwilderten Flächen. Ich muss nur bissel auslichten.L.G.
Re:Was blüht im August
oh ja, Gänselieschen, bitte Fotos aus Deinem Garten!Ich habe gestern endlich Batterien gekauft und werden meinen ganzen Garten ablichten am WE, auch die Gaura




LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Was blüht im August
@ Pinguin - ich will Deine Erwartungen ja nicht enttäuschen - aber Beet würde ich das nicht nennen
Das ist mehr so eine wilde Wiese am Haus. Zu allem Unglück steht in der Mitte drin auch noch meine Sat-Schüssel - an keiner anderen Stelle habe ich einen Empfang - muss genau durch eine Lücke zwischen der Riesenulme und dem Nachbarhaus durchpeilen. Diese Lücke gibt es nur auf dem kleinen Wiesenstück. Mir fällt auch absolut nichts ein, um diese Situation optisch zu entschärfen.LG.

- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Was blüht im August
Das ist aber keine schöne Blüte
. Da ärgert man sich ganz schön drüber, gell ? Was machst Du dagegen ? Fangen?bedauernde Grüße von elis

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Was blüht im August
Wenn die einzeln kommen - die Haufen und nicht mehr als einer an zwei Tagen oder so - dann mache ich die nur breit und gut ist es. Einen Haufen, an dem gearbeitet wird - ohne dass es mehr werden, lasse ich auch schon mal läger - dann gibt es mit Glück keine neuen Haufen in der Zeit.L.G: