
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im September 2012? (Gelesen 56791 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 13827
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Was gibt/gab es im September 2012?
Hab vom WE einen großen Sack Mangold mitgebracht, deshalb gab es heute Moussaka - so mag ich ihn am liebsten: In eine geölte Pfanne zuerst blanchierten, in Butter geschwenkten Mangold, darauf mit Zwiebeln angebratenes, gut gepfeffertes Faschiertes, darüber Scheiben von reifen Tomaten (nur jetzt), dann wieder Mangold. Mit einer Tasse Suppe ca 20 Minuten in den heißen Ofen, zuletzt einen Guß aus Eiern und Joghurt drüber und nochmals backen, bis dieser eine schöne Farbe hat. Dazu frisches Weißbrot und ein Glas leichten Rotwein 

Schöne Grüße aus Wien!
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Was gibt/gab es im September 2012?
DAS würd ich vielleicht auch nochmal nachkochen, aber das ist dann mein allerletzter Mangold-Versuch. Ich hab immer Berge von Bright Lights im Garten, der sieht toll aus, ich hab auch schon die verschiedensten Sachen damit gemacht, irgendwas in den Blättern geht ja noch, aber die Stiele, egal, wie ich die zubereite (und das waren wirklich alle erdenklichen Varianten), die mögen wir eigentlich, wenn wir ehrlich sind, nicht. Meist wandert der Rest dann doch in den Kompost. Ich glaub, dieses Jahr war hier das letzte Mangold Jahr, obwohl ein roter hier im Bestreben, Samen auszuwerfen, übermannshoch wurde und Oberschenkeldick.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Was gibt/gab es im September 2012?
Leider nein, er war kürzlich mehrmals online, hat aber nicht geschriebenund? hast du wieder mal etwas von unserem ungekroenten subway- und melonen-koenig gehoert?

-
- Beiträge: 13827
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Was gibt/gab es im September 2012?
Ich habe den ganz normalen Blattmangold, keine Ahnung, welche Sorte, und laß ihn möglichst nicht zu groß werden. Für das Moussaka - das mögen wirklich alleDAS würd ich vielleicht auch nochmal nachkochen, aber das ist dann mein allerletzter Mangold-Versuch. Ich hab immer Berge von Bright Lights im Garten, der sieht toll aus, ich hab auch schon die verschiedensten Sachen damit gemacht, irgendwas in den Blättern geht ja noch, aber die Stiele, egal, wie ich die zubereite (und das waren wirklich alle erdenklichen Varianten), die mögen wir eigentlich, wenn wir ehrlich sind, nicht. Meist wandert der Rest dann doch in den Kompost. Ich glaub, dieses Jahr war hier das letzte Mangold Jahr, obwohl ein roter hier im Bestreben, Samen auszuwerfen, übermannshoch wurde und Oberschenkeldick.

Schöne Grüße aus Wien!
Re:Was gibt/gab es im September 2012?
bei uns gabs;Bohnen, Blumenkohl und Zucchetti gedämpft, Kroketten und für GG noch ein Schweinsschnitzel dazu.
Re:Was gibt/gab es im September 2012?
Knusperhäuschen, :oist doch schade drumMene Stiele sind etwa so dick wie von Staudensellerie.Klein geschnitten(in Streifen) und extra in etwas Wasser blanchiert. Also ohne die Blätter, denn die sind ja schneller schlapp...Gibt sehr feinen Salat oder Gemüse-Zutat.Salat angemacht mit etwas Essig, Ölivenöl, salz, Pfeffer, Honig, Joghurt und eine Spur Knoblauch. Am liebsten Schnittknoblauch...mmmhh...Dazu Weißbrot, Ciabatta o ä.und vielleicht noch was vom GrillBerge von Bright Lights im Garten, der sieht toll aus, ich hab auch schon die verschiedensten Sachen damit gemacht, irgendwas in den Blättern geht ja noch, aber die Stiele, egal, wie ich die zubereite (und das waren wirklich alle erdenklichen Varianten), die mögen wir eigentlich, wenn wir ehrlich sind, nicht.
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Was gibt/gab es im September 2012?
Danke, Luna. Da werde ich mich irgendwann mal ranwagen.Ganz Kleine kann man in der Pfanne bei mittlerer Hitze braten, die haben etwa 7 bis 12 Minuten.Im Sud hatte es Wurzelgemüse, Stangensellerie, Zwiebeln und ein kleines Stückchen Ingwer, Salz gebe ich keines dazu, ich will ja den Pulpo nicht auslaugen.
Keine Signatur.
Re:Was gibt/gab es im September 2012?
Ich hatte gestern einen prima Wurstsalat mit Lyoner und Gruyère mit einer Sauce nach Luna, schmeckte sehr gut. Dazu Graubrot.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Re:Was gibt/gab es im September 2012?
Schweizer Wurstkäsesalat ist definitiv was für Bauarbeiter. :-XWir hatten gestern ganze Wolfsbärsche mit kleinen Salzkartoffeln und frischer Petersilie aus dem Garten.Merke: Petersilie wächst immer.
Re:Was gibt/gab es im September 2012?
Was ist ein Wolfsb?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Was gibt/gab es im September 2012?
und hier http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... 495posting 497 und 498 (mit bild)
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt/gab es im September 2012?
Es gab Reis unter Tilapiafilet unter Lauch und Tomaten versteckt und im Ofen gebacken.
- Dateianhänge
-
- 9641.jpg
- (46.02 KiB) 36-mal heruntergeladen
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es im September 2012?
vorgestern gabs bei uns kartoffeln (marabel, meine derzeitige lieblingssorte) mit quark, butter und rote bete salat (garten)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.