Seite 6 von 8

Re:Gartenarbeiten im November

Verfasst: 19. Nov 2012, 22:22
von ManuimGarten
Frage an die Gemüsegärtner hier: stecht ihr im Herbst die Beete völlig um?Man hört so widersprüchliches... angeblich muß man bei leichterem Boden nicht. Andere sagen, sonst macht der Frost den Boden nicht krümelig weich? ???

Re:Gartenarbeiten im November

Verfasst: 19. Nov 2012, 22:47
von elis
Hallo Manu !Ich grabe nicht um, nur lockermachen, dann tu ich viel Mulch drauf und Gesteinsmehl und EM. Dann ist im Frühling alles schön locker, weil die Würmer Arbeit haben übern Winter und den Boden lockern. Wenn das Mulch drauf ist, haben sie es schön warm und dann bleiben sie länger in den oberen Bodenschichten und arbeiten brav für mich ;).lg elisSo sieht es bei mir z.Zt. aus.

Re:Gartenarbeiten im November

Verfasst: 19. Nov 2012, 22:50
von ManuimGarten
:o Ist ja irre, so ein großer Gemüsegarten. Da mußt du dich mit der Sortenauswahl nicht einschränken. :DDanke für die Beschreibung, mit Mulch aus Laub und Rasenschnitt habe ich schon begonnen. Dann werde ich wohl mit der Grabegabel noch etwas lockern müssen.

Re:Gartenarbeiten im November

Verfasst: 20. Nov 2012, 07:17
von sarastro
:o Ist ja irre, so ein großer Gemüsegarten. Da mußt du dich mit der Sortenauswahl nicht einschränken. :DDanke für die Beschreibung, mit Mulch aus Laub und Rasenschnitt habe ich schon begonnen. Dann werde ich wohl mit der Grabegabel noch etwas lockern müssen.
Nur wenn der Boden sehr lehmig ist, sollte man tief umgraben und Kompost beifügen. Mit der Zeit bekommt man einen super krümeligen Boden, der nicht mehr umgestochen werden muss. Ich tu es trotzdem, damit die entstandene Unkrautschicht perdu ist.

Re:Gartenarbeiten im November

Verfasst: 20. Nov 2012, 07:24
von Effi-B
weil die Würmer Arbeit haben übern Winter und den Boden lockern. Wenn das Mulch drauf ist, haben sie es schön warm und dann bleiben sie länger in den oberen Bodenschichten und arbeiten brav für mich ;).
Ha, noch ein Argument, das für Mulchen spricht, die Wärme! Das ist doch überzeugend. :D

Re:Gartenarbeiten im November

Verfasst: 20. Nov 2012, 09:43
von Taro
dann tu ich viel Mulch drauf und Gesteinsmehl und EM.
Wozu EM?

Re:Gartenarbeiten im November

Verfasst: 20. Nov 2012, 10:29
von Eva
Damit du wieder rumätzen kannst 8)

Re:Gartenarbeiten im November

Verfasst: 20. Nov 2012, 10:31
von Nina
Ich habe gestern ein neues Tor eingebaut. Nun habe ich eine direkte Verbindung zu meiner neuen Streuobstwiese. :D Dort habe ich auch noch alle neuen Obstbäume mit Pflöcken ausgestattet.

Re:Gartenarbeiten im November

Verfasst: 20. Nov 2012, 17:09
von Staudo
Ganz wichtig ist, den Obstbäumen beim Wachsen oder auch bei der Winterruhe zuzuschauen. Darin bin ich Meister. ;) Ich habe heute begonnen, den Rasen das letzte Mal zu mähen und dabei gleich das Laub zu beseitigen. Die Laub-Gras-Häcksel kommen auf die abgeräumten Gemüsebeete.

Re:Gartenarbeiten im November

Verfasst: 20. Nov 2012, 17:28
von Scabiosa
Ist das wörtlich zu verstehen, Staudo? Kein Umgraben vor dem Mulchen? Dann könnte man sich ja eine Menge Arbeit sparen.

Re:Gartenarbeiten im November

Verfasst: 20. Nov 2012, 17:29
von Staudo
Ich habe humosen, sandigen Boden. Den grabe ich generell erst unmittelbar vor der Bestellung um.

Re:Gartenarbeiten im November

Verfasst: 20. Nov 2012, 17:31
von Scabiosa
Danke :D

Re:Gartenarbeiten im November

Verfasst: 20. Nov 2012, 17:31
von Danilo
Ganz wichtig ist, den Obstbäumen beim Wachsen oder auch bei der Winterruhe zuzuschauen. Darin bin ich Meister. ;)
Ich auch. 8) Ich beobachte sie seit Jahren beim Hineinwachsen in den nachbarlichen Lufthoheitsraum. Leider beließen die es wie erwartet nicht beim Zuschauen. ;DHeute habe ich begonnen, allerlei Steingartenzeugs zu verjüngen. Aber nach 30min war es schon zu dunkel.

Re:Gartenarbeiten im November

Verfasst: 20. Nov 2012, 18:52
von elis
Hallo !Ich habe heute das letzte Laub gerecht und noch damit gemulcht. Dann habe ich meine Adventsbeleuchtung im Garten und im Sommerhäusl montiert. Brauche es am 1.Advent nur noch einschalten :D.lg elis

Re:Gartenarbeiten im November

Verfasst: 20. Nov 2012, 19:29
von ManuimGarten
Heute habe ich begonnen, allerlei Steingartenzeugs zu verjüngen. Aber nach 30min war es schon zu dunkel.
8) Steingärten kenne ich aus der Kindheit: die Kulisse für div. Gartenzwergo.Also voran denkt man dann beim Verjüngen von div. Steingartenzeugs? ::)Wie verjüngt er Gartenzwerge - neu anmalen, rasieren... ? ;D