Bei kurzen Hosen ist's auch schwer.Blaugurke, ich hab's nicht so gemeint.Ich war nur schwer am Grübeln, ob René Adler mit gepolsterten Hosen spielt und habe an meiner Wahrnehmung gezweifelt.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Bei kurzen Hosen ist's auch schwer.Blaugurke, ich hab's nicht so gemeint.Ich war nur schwer am Grübeln, ob René Adler mit gepolsterten Hosen spielt und habe an meiner Wahrnehmung gezweifelt.
Jaa - danke! Nun kann ich wieder ruhig schlafen.
Auf Dauer in der Hocke zu arbeiten, erfordert Übung.Was habt ihr nur alle mit euren Kniepolstern?
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Vielleicht auch bessere - oder andere - Sehnen??Auf Dauer in der Hocke zu arbeiten, erfordert Übung.Was habt ihr nur alle mit euren Kniepolstern?
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Was glaubst Du, wie es bei mir zu Beginn der Schneeglöckchenpflanzzeit zieht und zerrt! Für mich ist das vor allem eine Übungsfrage. Natürlich gibt es auch Menschen mit kranken Beinen, die nicht hocken können.Vielleicht auch bessere - oder andere - Sehnen??![]()
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Hochtaunus, Hessen
Und wer hilft dir dann auf die Beine, wenn du mal auf den Rücken fällst?Im Herbst/Winter ziehe ich immer 2 dicke paar Socken an, meine gefütterten Gummistiefel, lange Thermounterhosen, darüber meine heiss und innig geliebten Blakläderhosen (die halten unglaublich viel aus und haben Kniepolster - für mich ein absolutes Muss), oben Thermounterhemd, darüber ein Fleecepulli dann noch meine gefütterte Jacke. Wichtig immer noch ein Fleecestirnband oder eine Kappe, die gut die Ohren abdeckt und von Showa, die 451 dann sind auch 8 Stunden Arbeit bei Minustemperaturen kein Problem.
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.