News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelienblüten von Sämlingspflanzen (Gelesen 77269 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Most » Antwort #75 am:

Oh, die ist ja schön. Zuerst so rosa ??? und dann nur noch rosa angehaucht. Und noch Duft, was will man mehr.@ tarokajaauch schön.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21783
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Jule69 » Antwort #76 am:

Oh, die ist ja schön. Zuerst so rosa ??? und dann nur noch rosa angehaucht. Und noch Duft, was will man mehr.
Zuerst habe ich auch gedacht, es wäre wieder die Falsche... ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Most » Antwort #77 am:

Wieder ein neuer Sämling blühtAussaat 2008, Mama ist irgendwas mit Tama... (Name leider verwischt und nicht mehr identifizierbar)Sämling 17   märz14.jpg
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Most » Antwort #78 am:

Nun blüht Sämling 10 wieder.Sämling 10   märz14.jpgDieses Jahr sehen die Blätter an ihm schrecklich aus. :-X
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Most » Antwort #79 am:

hier sind 2 neue Sämlinge aufgeblüht :DSämling 16     märz 14.jpgMama unbekannt. Aussaat 2008. 8cm und Duft. :DSämling 18   märz14.jpgund hier ist die Mutterpflanze; Hippolyte Thoby. Aussaat auch 2008. 7cm
josef-monika
Beiträge: 4
Registriert: 23. Feb 2014, 07:00
Kontaktdaten:

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

josef-monika » Antwort #80 am:

hab inzwischen auch die ersten Überraschungsblüten an meinen inzwischen 8 Jahre alten Sämlingspflanzen (alle aus dem Gambarogno).Sämling 2 2014Sämling 2014Sämling für Kirmes 2014Bei der Gelegenheit: existiert eigentlich noch die Gärtnerei vivaio ornella carmine 'la margotta'? Habe vor einigen Jahren dort zwei kränkliche alte Damen angetroffen, die Besitzerin hatte offenkundig Mühe, ihre geerbte Aufgabe körperlich zu bewältigen. Aber der Berghang war ein einziger Traum von noch nie gesehenen alten Sorten.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Most » Antwort #81 am:

Oh schöne Kinder hast du. weisst du noch die Namen der Mutterpflanzen?Die Vivaio ornella carmine gibt es nicht mehr, leider. Tarokaja kannte diese Gärtnerei auch, wir haben nur 1 Mal angehalten, aber da war geschlossen. Du meinst schon die zwischen Cannobio und Cannero?
josef-monika
Beiträge: 4
Registriert: 23. Feb 2014, 07:00
Kontaktdaten:

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

josef-monika » Antwort #82 am:

Oh schöne Kinder hast du. weisst du noch die Namen der Mutterpflanzen?...wenn man keine Tütchen und Stift dabei hat und nur in die JAckentaschen sammelt, und das bei Eisenhut... , dann hat man schnell den Überblick verloren. Die Vivaio ornella carmine gibt es nicht mehr, leider. ...Das ist ein wirklicher Verlust!
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Most » Antwort #83 am:

Upps Korrektur; Ich hatte heute Besuch und der meinte: Die Gärtnerei soll es noch geben. Die Oeffnungszeiten sind nur sehr beschränkt und die Hälfte des Geländes ist platt gemacht worden.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Most » Antwort #84 am:

Sämling 8 blüht dieses jahr auch wieder mit nur 1 Blüte.Sämling 8  2014.jpgUnd der nächste Sämling wird nicht mehr lange brauchen. ;) Die Farbe kann man schon erkennen. Mehrfarbig.
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

leonora » Antwort #85 am:

Wunderschöne Kameliensämlinge habt ihr :D :D @Most#8 Schlicht und sehr sehr fein, auch wenn es "nur" 1 Blüte ist. :-* ;)LGLeo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Most » Antwort #86 am:

Sämling 19 blüht.Sämling 19.jpgSie ist von der selben Mama wie Sämling 18, Hippolyte Thoby. Nur 5,5 cm und völlig verzaust. :-X
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Most » Antwort #87 am:

:'( :'(Sämling 20, der letzte für diese Saison , hat leider gestern die einzige Knospe abgeworfen. :'( Und ich war so gespannt auf ihn. Es ist ein Sämling von Momoiro bokuhan. Na vielleicht nächstes Jahr.
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

leonora » Antwort #88 am:

:oBei #18 und #19 hätte ich jetzt kein enges verwandtschaftliches Verhältnis vermutet. Wer da wohl noch seine Gene beigesteuert haben mag...Schade um #20, da wäre ich auch gespannt drauf gewesen. Na ja, dann eben nächstes Jahr. :)LGLeo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Most » Antwort #89 am:

Nicht mehr lange, dann geht's hier auch wieder weiter. Ich habe meine Sämlinge geputzt und ins GH gestellt. Es wird wieder einige neue Blüten geben. Sämlinge von Bokuhan, Cuspidata, Momoiro-Bokuhan und viele mehr haben Knospen angesetzt. ;D Vorfreude herrscht.
Antworten