Seite 6 von 165
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 7. Jan 2013, 22:16
von Irisfool
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 7. Jan 2013, 22:27
von marcir
Und Kai Eric, lebt sie noch, die Rote? Das Bild ist ja von 2010.
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 7. Jan 2013, 22:45
von Gartenplaner
Die aus #44 finde ich großartig!!

Aber auch die aus #42
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 7. Jan 2013, 23:43
von Frank
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 7. Jan 2013, 23:49
von Sandfrauchen
Bei mir ist (noch?) nix in den Startlöchern, der letzte Winter hat meine meisten Hellis so arg mitgenommen, dass sie nur noch zu mickrigen Blättern fähig sind.
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 8. Jan 2013, 00:45
von Gartenplaner
???Meine Orientalis-Hybriden hatten zwar gematschte Blütentriebe, trieben dann aber nochmal Blütentriebe nach und blühten spärlicher, wuchsen aber kräftig.Die meisten stehen ziemlich schattig im Eibenhain, vielleicht lags am Schatten, dass sie den Februar ganz ordentlich verkraftet haben?@Frank - und irisfool:keine Sorge, ich gehe nicht auf die Pirsch

Hab selber ganz viele Sämlinge, wo ich vielleicht schon dieses Jahr auf Blüten hofffe und eh keinen repräsentativen Platz mehr....
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 8. Jan 2013, 00:58
von Rosana
Martina, was für eine Schönheit!Bei mir sind auch die meisten Hellis ziemlich weit - bis jetzt habe ich gezögert mit dem Blätter wegschneiden, das werde ich auch in weiten Teile so lassen bis in den Februar hinein. Letztes Jahr habe ich viel zu früh alles weggeschnitten und müsste dann mühsam alles mit Stroh abdecken.
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 8. Jan 2013, 07:44
von zwerggarten
... Die meisten stehen ziemlich schattig im Eibenhain, vielleicht lags am Schatten, dass sie den Februar ganz ordentlich verkraftet haben? ...
ja klar, alle früh gelockten in sonniger offener lage, insbesondere gen osten, hatte es hier besonders - sozusagen bis ins mark/ins rhizom - getroffen. viele davon sind über das spätere frühjahr komplett weggefault und in jedem fall seitdem oberirdisch nicht mehr sichtbar.

die schweizer sämlinge im nordschatten der laube hatten dagegen "nur" ihre blüten eingebüßt, die haben weitgehend normal laub.
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 8. Jan 2013, 07:49
von tarokaja
Werde dorthin, wie gesagt, mal auf Erkundungstour fahren und dann berichten.Wann, das muss ich erst noch rausfinden
mit noch fragmentarischen Italienischkenntnissen Mit Zwischenstation bei mir, wäre das ja auch für dich erreichbar

;)Noch halten sich meine hierher gezügelten Pflanzen in ihren Töpfen zurück, zeigen bisher nur mit Trieben in Bodennähe, dass sie noch leben.Erstaunlich, wie viele Schönheiten bei euch schon blühen!
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 8. Jan 2013, 07:58
von oile
die schweizer sämlinge im nordschatten der laube hatten dagegen "nur" ihre blüten eingebüßt, die haben weitgehend normal laub.
so sah/ sieht esauch bei mir aus. echte verluste habe ich keine und viele setzen jetzt blüten an. sie bekommen in den nächsten tagen abdeckungen aus den resten des weihnachtsbaumes.
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 8. Jan 2013, 08:18
von thogoer
Werde dorthin, wie gesagt, mal auf Erkundungstour fahren und dann berichten.Wann, das muss ich erst noch rausfinden
mit noch fragmentarischen Italienischkenntnissen Mit Zwischenstation bei mir, wäre das ja auch für dich erreichbar

;)Noch halten sich meine hierher gezügelten Pflanzen in ihren Töpfen zurück, zeigen bisher nur mit Trieben in Bodennähe, dass sie noch leben.Erstaunlich, wie viele Schönheiten bei euch schon blühen!
Oh, da würde ich auch gerne mitkommen, vor zwei Jahren hatte ich mit ihnen telefoniert...
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 8. Jan 2013, 16:53
von Jule69
...und bei mir zeigt sich viel zu viel, wenn man dem Wetterbericht glauben schenken soll...Schnee und Frost...Och ne, nicht schon wieder...Wie schützt man eigentlich Hellis, die groß-hochgewachsen sind und ihre Blüten jetzt schon zeigen? Zweige drauf funktioniert nicht, wie wäre es mit einen Zelt-Vlies?Ein paar Bilder konnte ich heute auf jeden Fall sichern, leider ohne Sonne...
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 8. Jan 2013, 17:27
von oile
wetteronline.de zeigt für deine gegend für samstag gerade mal -1 grad. das stecken diehells doch locker weg.
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 8. Jan 2013, 17:44
von gartenfreak †
Mein Helleborus argutifolius hat zum ersten Mal Knospen angesetzt, das scheint mir sehr früh. Ich würde die Pflanze gern blühen sehen, wie schütze ich sie am besten vor einem Frosteinbruch, schon für das Wochenende ist kühleres Wetter angesagt?
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 8. Jan 2013, 17:54
von fyvie
Danke für den weiteren Tipp viridiflora!

Werde die Tage dort einfach mal anrufen und nachfragen im shop finden sich leider keine Angebote an Hellis