News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Zwiebeln aussäen (Gelesen 39059 mal)
Re:Zwiebeln aussäen
Viiiiiiele Jahre:)!!!Ich friere auch Pastinakensaat ein und habe auch noch eingefrorene Bohnen und bei Paprika und Chili ist es auch ratsam, weil die nicht lange keimfähig sind. Saatgut muss gut trocken sein, dann in Plastiktüte, dicht verschliessen und ab ins Eis.Klappt prima:)LG von July
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Zwiebeln aussäen
Versteh ich das richtig, dass man nahezu alles Saatgut einfrieren kann?Wobei, das ist eigentlich eine blöde Frage, fällt mir grad ein. Lagern doch viele Samen in einem Depot im Eis.
Re:Zwiebeln aussäen
Ja es lagern viele Samen im Depot im Eis. Wie sonst soll man Samen lange haltbar machen?:)Ich meist nur die ein wo ich weiß, daß sie nicht lange keimen. Ansonsten würde GG böse werden, wenn die Truhe voller Saatgut ist und kein Platz mehr für andere Sachen
;DLG von July

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Zwiebeln aussäen
Dann werd ich das auch so machen. Werd dann bei Gelegenheit mal ein Fach leer räumen. Man braucht ja meistens nicht das komplette Saatgut aus einer Tüte.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Zwiebeln aussäen
ich hab mir nun grad in der Bucht bei einem gewerblichen Gartenbedarf-Anbieter Zwiebelsamen bestellt
. Hui, der hatte eine Wahnsinnsauswahl
. ich konnt mich kaum entscheiden


Re:Zwiebeln aussäen
Mich interessiert brennend, wie Du weiter verfahren bist. Ich meine, wenn die nach drei bis vier Wochen aufgelaufen sind, dann dauert es doch noch ewig, bis man sie auspflanzen kann - pikierst Du? Was für ein Licht und welche Temperatur bekommen die Zwiebelkinder? Und wann dürfen sie raus?nach dem gemüsezwiebel-erfolg 2013 habe ich heute kelsae, exhibition und red mammoth auf der fensterbank ausgesät. mal schauen ob ich mit der frühen aussaat noch ein wenig mehr gewicht herausholen kann. gemüsezwiebeln sind wirklich sehr sehr lecker!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Zwiebeln aussäen
Ich bin nicht Poncirus, aber ich sage mal wie ich es mache:)Aussäen in Schalen, unter die Erde, sind Dunkelkeimer, Erde gut andrücken und feucht halten. Nach der Keimung lasse ich sie in der Schale bis zum Auspflanzen.Dann sind schon gaaanz kleine Minizwiebeln dran oder Verdickungen zu erkennen.Wenn ich sie gepflanzt habe und das Grüne schon lang und fanselig ist schneide ich es ein Stück zurück.Ich habe bisher immer im Februar gesät und sie im kalten Wintergarten stehen lassen, bei Sonne ist es dort dann schon wärmer und irgendwann keimen sie, es dauert etwas. Und dann bleiben sie dort noch bis es draußen mild ist und sie zum Abhärten vor die Tür kommen.Eigentlich ganz einfach:)Gemüsezwiebeln soll man wohl früher säen.Ich säe gern diese länglichen Zwiebeln, die kann man später so schön in Scheiben schneiden und ich mag die Sorte Walla Walla, die ist süß, da kann man so reinbeissen:)LG von JulyAch ja.....auspflanzen je nach Abhärtung und Witterung, kann man ja nie wissen wie der Frühling so ist. Ich pflanze aber meist im April aus und wenns dann noch wieder Fröste gibt überstehen die das brav
Re:Zwiebeln aussäen
Mensch, einfrieren
Man denkt wirklich in zu stark eingefahrenen Strukturen
Kannst Du sagen welche Minimum-Temperatur Du im Gefrierschrank hast bzw. welche nicht unterschritten werden sollte ?Habe noch nen Korb mit Pastinakendolden im Gartenhaus stehen. Da sie sich im Herbst im Beet gut ausgesät hatten, hab ich keinen weiteren Samen aufgearbeitet.Muß ich nu aber gleich morgen mal welche abrebeln. Bei den Gemüsezwiebeln steht immer geringe Lagerfähigkeit in der Beschreibung. Von wievielen Wochen kann man da ausgehen ?


- Elro
- Beiträge: 8160
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Zwiebeln aussäen
Ich hatte die Gemüsezwiebel Exhibition ausgesät, ich war spät dran, es war schon Anfang März, dann die Winzlinge in Multitopfplaten pikiert
. Im Mai ausgepflanzt, es wurden trotzdem ziemlich große Zwiebel, die größten hatten ca. 15 cm im Durchmesser, die kleinsten ca. 5 cm aber die meisten waren so zwischen 10-15 cm groß. Das reicht für mich
Wo bekommt man die anderen Sorten her?


Liebe Grüße Elke
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Zwiebeln aussäen
also, nach denen hab ich jetzt das Internet durchforstet.Nix, nada, rein überhaupt nichtsKennt jemand die Sorte Karwenzer? Die würde ich Mal aussäen.

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Zwiebeln aussäen
Elro, welche anderen Sorten meinst du?
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Zwiebeln aussäen
Ich hab heute eine Riesengemüsezwiebel aus Russland ausgesät. Gefunden in der Bucht

Re:Zwiebeln aussäen
ähm, entschuldigung, was ist denn die Bucht?Nachdem ich letztes Jahr erfolgreich The Kelsae gesät hatte will ich das Sortiment erweitern. Steckzwiebeln sind bei mir immer iien richtiger Reinfall.
Schöne Grüße
claudia
claudia
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Zwiebeln aussäen
Moin claudiadie Bucht ist ebay
. Das findest du sehr sehr viele Sorten, ich hab auch gestaunt
vorallem, wenn man gar keine Namen hat und weiß, wo nach man suchen soll.

