Seite 6 von 32
Re:Schattenstauden 2013
Verfasst: 22. Apr 2013, 17:09
von mickeymuc
Ich hatte mich schon gefragt ob sie calthiflora hieße...

Re:Schattenstauden 2013
Verfasst: 22. Apr 2013, 17:16
von Katrin
Mir fressen die Schnecken auch immer die Uvularia an, leider.Kennt jemand diese Anemone? Hat leicht geflecktes Laub und einen buschigen Wuchs. Ich habe sie schon lange, aber erst heuer ist sie so groß geworden.
Re:Schattenstauden 2013
Verfasst: 22. Apr 2013, 17:16
von Katrin
Re:Schattenstauden 2013
Verfasst: 22. Apr 2013, 17:26
von Katrin
Und ich habe gestern die Jeffersonia erwischt

.
Re:Schattenstauden 2013
Verfasst: 22. Apr 2013, 17:30
von Katrin
Und Paris habe ich nun langsam genug

.
Re:Schattenstauden 2013
Verfasst: 22. Apr 2013, 17:31
von Eva
Du hast eine fünfblättrige vierblättrige Einbeere
Re:Schattenstauden 2013
Verfasst: 22. Apr 2013, 17:32
von Katrin
Ja das macht sie immer. Kann wohl kein Latein

.
Re:Schattenstauden 2013
Verfasst: 22. Apr 2013, 18:22
von Junka †
Primel, hast Du ein Schattengewächshaus mit Fußbodenheizung

???Ranzania und Pteridophyllum entfalten sich hier erst so langsam und Primula takedana ist gerade so weit, dass ich sagen kann: Hurra, sie lebt.
Re:Schattenstauden 2013
Verfasst: 22. Apr 2013, 18:40
von Junka †
Hat jemand Erfahrung mit Chrysosplenium oppositifolium var. rosulare?Mir schein es einen sehr dichten Teppich zu bilden. Macht es andere Pflanzen nieder oder ist es harmlos?
Re:Schattenstauden 2013
Verfasst: 22. Apr 2013, 19:16
von pumpot
Ranzania und Pteridophyllum entfalten sich hier erst so langsam und Primula takedana ist gerade so weit, dass ich sagen kann: Hurra, sie lebt.
Pteridophyllum legt hier auch los.
Re:Schattenstauden 2013
Verfasst: 22. Apr 2013, 19:16
von Blümchen
Das sollte Anemone flaccida sein...

(Na gut, Zitat will nicht.... .)
Re:Schattenstauden 2013
Verfasst: 22. Apr 2013, 19:16
von Irm
Mir fressen die Schnecken auch immer die Uvularia an, leider.Kennt jemand diese Anemone? Hat leicht geflecktes Laub und einen buschigen Wuchs. Ich habe sie schon lange, aber erst heuer ist sie so groß geworden.
meine weiße Anemone obtusiloba sieht so aus.Nachtrag: nachdem ich in meinem Fotoordner geschaut habe, kanns auch A.flaccida sein. Zeig mal nochmal wenns blüht bitte.
Re:Schattenstauden 2013
Verfasst: 22. Apr 2013, 19:23
von Irm
Primel, hast Du ein Schattengewächshaus mit Fußbodenheizung

???Ranzania und Pteridophyllum entfalten sich hier erst so langsam und Primula takedana ist gerade so weit, dass ich sagen kann: Hurra, sie lebt.
Primel wohnt in Ulm, aber im kalten Berlin, wo in der ersten Aprilwoche noch Schnee lag, ist die Ranzania fast genauso weit

morgen wird die Blüte offen sein. Ich dachte, Ihr im Westen seid viiiiel weiter !

Heute ist Jeffersonia (oder wie immer es jetzt heißt) dubia aufgeblüht und einige sehr hübsche Anemonen. Sanguinaria candensis blüht immer noch

und die gefüllte jetzt auch. Momentan liebe ich den Garten

Re:Schattenstauden 2013
Verfasst: 22. Apr 2013, 19:25
von Irm
Pteridophyllum legt hier auch los.
Meins sah sehr gut aus, bevor diese 6 Wochen Spätschnee kamen. Es lebt zwar noch, aber ich denke, die Blüten sind jetzt keine mehr
Re:Schattenstauden 2013
Verfasst: 22. Apr 2013, 20:47
von marygold
Oxalis acetosella - Waldsauerklee:
