
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kochen für temporär und partiell Zahnlose (Gelesen 25803 mal)
Moderator: Nina
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Kochen für temporär und partiell Zahnlose
pearl, die rote Inge überzeugt, zumindest in meiner Vorstellung. Wird demnächst hergestellt.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Kochen für temporär und partiell Zahnlose
Ich habe gerade diesen Blog entdeckt mit Gerichten für Menschen, die nicht mehr richtig kauen oder schlucken können. Geschmeidige Köstlichkeiten
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Kochen für temporär und partiell Zahnlose
Letztens gab es auch im Fernsehen eine Sendung über Essen für Leute mit Kau- und Schluckproblemen in Altersheimen. Wenn einfach alles zusammen zu Pampe gematscht wird (analog "Babybrei", gibt es große Probleme, weil die Leute nicht selbst essen und sich auch nicht füttern lassen. Als Lösung hatte ein Koch dort Förmchen in Form von Schnitzeln, Broccoli etc. da hinein wurde das jeweilige gemuste Gericht dann gefüllt und auf dem Teller angerichtet, als ob es ein normales Essen sein sollte. Die brauchten dort viel weniger Zeit fürs Füttern der Leute und die Laune war auch besser.
Sah für mich nach win-win aus.

Re:Kochen für temporär und partiell Zahnlose
Ich habe einen Blog entdeckt, der sich genau an das Zielpublikum dieses Threads wendet: Geschmeidige Köstlichkeiten. Der Rezeptindex gibt so einiges her.
- CSassomarrone
- Beiträge: 4
- Registriert: 26. Mai 2014, 13:13
Re:Kochen für temporär und partiell Zahnlose
herzlichen Dank fürs Verlinken, geschmeidige Grüße Claudia

Re:Kochen für temporär und partiell Zahnlose
Bitte, gerne. In erster Linie wollte ich allerdings den Lesern einen Gefallen tun. 

- CSassomarrone
- Beiträge: 4
- Registriert: 26. Mai 2014, 13:13
Re:Kochen für temporär und partiell Zahnlose
ohne Weiterempfehlungen habe auch ich keine Leser.
übrigens ein schöne Seite, ich werde sicher öfter vorbeischauen, auch wenn ich nur eine große Dachterrase mein Eigen nenne.

Re:Kochen für temporär und partiell Zahnlose
Schon komisch, nachdem ich mir die Beiträge hier nochmals angesehen habe fällt mir auf, dass von dem Leiden anscheinend überaus vorwiegend die Damen der Gesellschaft betroffen sind. Täuscht das? Und wenn ja - warum?
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Kochen für temporär und partiell Zahnlose
Männer sprechen nicht darüber. Sie leiden still und ertragen alles "wie ein Mann"
. Warum auch immer


Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Kochen für temporär und partiell Zahnlose
Ich dachte, Du spämmst in trauter Gemeinschaft mit CSassomarroneBitte, gerne. In erster Linie wollte ich allerdings den Lesern einen Gefallen tun.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kochen für temporär und partiell Zahnlose
Vielleicht werden die Herren liebevoll bekocht?


gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Kochen für temporär und partiell Zahnlose
für die kochen die Frauen, die werden umsorgt und betüddelt, gepampert und verhätschelt. Wogegen eine beißbehinderte Frau selber gucken muss wo sie bleibt. Wenn der Mann mal kocht oder einen Salat zubereitet, dann sind die Happen von der Größe, die für Löwen angemessen ist. Männer sind dann immer erstaunt. "wie, das kannst du nicht essen?" Solch ein Erstaunen kann jahre- oder jahrzehntelang anhalten und wird von der erlebten Wirklichkeit in keiner Weise gestreift. Daher sind Männer glücklich. Die Wahrnehmungsstörungen machen das Leben erheblich leichter.Schon komisch, nachdem ich mir die Beiträge hier nochmals angesehen habe fällt mir auf, dass von dem Leiden anscheinend überaus vorwiegend die Damen der Gesellschaft betroffen sind. Täuscht das? Und wenn ja - warum?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Kochen für temporär und partiell Zahnlose
Tja, jetzt hast mich erwischt. ;)pearl:Ich dachte, Du spämmst in trauter Gemeinschaft mit CSassomarrone



Re:Kochen für temporär und partiell Zahnlose
eher so

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky