News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Flieder (Gelesen 61752 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Flieder

Jule69 » Antwort #75 am:

Danke Dir ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5828
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Flieder

Chica » Antwort #76 am:

Auf dem Weg nach Hause gefunden, Syringa prestoniae "Minuet", es war noch das Schild dran ;) .Bild Bild Und dieser hier.Bild Bild Das ist vermutlich auch Syringa prestoniae "Miss Canada", was meinst Du Mediterraneus?Bild Bild Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Flieder

Mediterraneus » Antwort #77 am:

Könnte "Miss Canada" sein. Es gibt aber einige Sorten von Syringa x prestoniae, die gibts mittlerweile immer öfter zu kaufen.Leider duften sie so ganz anders.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5828
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Flieder

Chica » Antwort #78 am:

Syringa meyeri "Palibin"Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5828
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Flieder

Chica » Antwort #79 am:

In der vorigen Woche- Flieder in reinrosa: Syringa prestoniae x josiflexa "Miss Japan".Bild Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Flieder

Martina777 » Antwort #80 am:

Die Fliedersaison 2014 ist eröffnet :D Syringa x hyacinthiflora 'Esther Staley':syhes DSCN2597.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Flieder

enaira » Antwort #81 am:

In der vorigen Woche- Flieder in reinrosa: Syringa prestoniae x josiflexa "Miss Japan".Bild Bild
Bei mir blüht auch einer.Und laut Etikett ist es 'Miss Japan'.Aber er sieht farblich doch ziemlich anders aus, als der von Chica, oder?Die Einzelblütchen haben auch eine andere Form.Und blüht zwei Monate früher, noch vor 'Palibin'... ???Syringa-MissJapan_14-1.jpgSyringa-MissJapan_14-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Flieder

Janis » Antwort #82 am:

Wie sieht es mit der Bodenempfindlichkeit und Wuchsfreudigkeit des Syringa pretoniae aus, im Vgl. zum S. vulgaris?In puncto Bezugsquellen bin ich auch mal wieder alles andere als fündig geworden.
LG Janis
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Flieder

Jule69 » Antwort #83 am:

Wie mein Flieder heißt, weiß ich leider nicht, aber er ist schön gewachsen und blüht sicher schon 2 Wochen...Der Duft ist allerdings nur ganz zart..trotzdem darf er bleiben...DSCN0656.JPGDSCN0658.JPG
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5828
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Flieder

Chica » Antwort #84 am:

Und laut Etikett ist es 'Miss Japan'.
??? Meiner ist dieser hier. Er ist wirklich reinrosa und blüht noch lange nicht.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
murkelbi
Beiträge: 269
Registriert: 14. Apr 2012, 08:25

Re:Flieder

murkelbi » Antwort #85 am:

Eure Flieder sind so schön, besonders der von Chica gefällt mir sehr.Flieder wollt ich eigentlich nie wieder, bei Übernahme des Grundstücks standen hier dichte lilafarbene Fliedergebüsche.Das waren sehr vitale Sträucher und durch fast nix umzubringen.Noch Jahre danach trieben kleine Flieder aus Wurzelrestchen aus ::)Aber so ein schöner zartrosaner Flieder könnte einen Platz bei mir finden. Vorurteile soll man überwinden, so.
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Flieder

hargrand » Antwort #86 am:

Hier versamt sich der Edelflieder sehr stark. :DWildflieder sowieso. Der treibt hier wirklich an jeder Ecke und die werden richtige Bäume ::)
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5828
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Flieder

Chica » Antwort #87 am:

Botanische Flieder machen meines Wissens auch keine Ausläufer, nur S. vulgare und seine Sorten ;) . Also frisch ausgesucht!
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Flieder

Jule69 » Antwort #88 am:

Habt ihr ne Idee, wie meiner heißen könnte?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Flieder

enaira » Antwort #89 am:

Und laut Etikett ist es 'Miss Japan'.
??? Meiner ist dieser hier. Er ist wirklich reinrosa und blüht noch lange nicht.
So ein Etikett hatte er, aber es ist sicher nicht der gleiche wie deiner.Sieht eher aus wie der zweite in #76...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten