News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Anemonen 2013/2014 (Gelesen 55935 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Garten Prinz
- Beiträge: 4675
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re:Anemonen 2013
Wow, das sieht toll aus. War das mal eine Pflanze?
Re:Anemonen 2013
Eine ganz kleine Anemone flaccida aus Japan. Die Blüten sind gerade mal so groß wie ein 1-Cent-Stück. Zwar nichts spektakuläres, aber trotzdem eine meiner Lieblingspflanzen.
Re:Anemonen 2013
Endlich zeigt auch die hier Farbe:Lismore blue
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Anemonen 2013
Ich bekam im letzten Jahr auch ein paar Anemonen geschonken - davon ist nicht Eine wiedergekommen. Ich scheine nicht das rechte Händchen - oder den rechten Standort dafür zu haben
.

Re:Anemonen 2013
Es kommt darauf an, was für Anemonen das waren.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Anemonen 2013
Wenn ich das wüsste - da muss ich Henriette fragen
- sollten aber unproblematische Pflanzen sein, und sie kommen ja aus der Nähe sozusagen. Etwas Gelbes blüht hier - aber ich meinte, das wären noch Winterlinge. Allerdings stehen die Blätter quirlig - vielleicht sind das doch welche von den Anemonen.*rotwerd" nach google sind es eindeutig Anemonen. Aber an anderer Stelle, wo ich auch gepflanzt hatte, kommt definitiv nichts. Da hatte ich allerdings die Befürchtung, dass die Stelle im Sommer zu sehr überwuchert würde. Jetzt wäre wieder genug Platz. Aber ich weiß nicht, wie die Anemonen das aufnehmen, wenn nach dem Frühling die ganze Stelle von größeren Stauden beschattet und häufig trocken ist.

Re:Anemonen 2013
Jetzt mein kürzlicher Erwerb auf einem Gartentag:Anemone "Royal Blue"
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Re:Anemonen 2013
... und mein zweites SchätzchenA. x lipsiensis
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Re:Anemonen 2013
Die sogenannte 'Pleugers Plena' - ist nicht sehr verschieden zu der altbekannten 'Bracteata Pleniflora'
plantaholic
Re:Anemonen 2013
A, nemorosa 'Royal Blue und A. nemorosa 'Lismore Blue 'habe ich auch. Endlich habe ich auch mal was Schönes.
'


Re:Anemonen 2013
na siehste!A, nemorosa 'Royal Blue und A. nemorosa 'Lismore Blue 'habe ich auch. Endlich habe ich auch mal was Schönes.![]()
'

plantaholic