News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bärlauch (Gelesen 29372 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Bärlauch

max. » Antwort #75 am:

@luna,
...danach habe ich die Schalen vacuumiert und eingefroren...
machst du das mit allem, das du tiefkühlst?
Luna

Re:Bärlauch

Luna » Antwort #76 am:

machst du das mit allem, das du tiefkühlst?
ja wegen dem Gefrierbrand, die Bärlauchbutter habe ich wegen dem Geruch doppelt vacuumiert
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Bärlauch

max. » Antwort #77 am:

danke dir.
Marion

Re:Bärlauch

Marion » Antwort #78 am:

fein gehackten
Himmel!Ich hatte gelesen, daß man Bärlauch auf keinen Fall mit dem elektrischen Häksler (o.ä.) zerkleinern sollte. Ungläubig tat ich es trotzdem, allerdings ganz langsam und vorsichtig.Mehrere Gläser Pesto und Butter mußte ich wegwerfen, es schmeckte richtig wiederlich, ganz ekelig: nach Metall, irgendwie "oxydiert" (was immer das ist).Lag das tatsächlich am elektrischen Häcksler? Wieso? Was passierte da?Wegen der Butter schaut mich das Teil schon wieder so verführerisch an, ich hab's doch nicht so mit dem Gefuggel. ::) Soll ich?
Luna

Re:Bärlauch

Luna » Antwort #79 am:

Ich hatte gelesen, daß man Bärlauch auf keinen Fall mit dem elektrischen Häksler (o.ä.) zerkleinern sollte. Ungläubig tat ich es trotzdem, allerdings ganz langsam und vorsichtig.Mehrere Gläser Pesto und Butter mußte ich wegwerfen, es schmeckte richtig wiederlich, ganz ekelig: nach Metall, irgendwie "oxydiert" (was immer das ist).Lag das tatsächlich am elektrischen Häcksler? Wieso? Was passierte da?
ich weiss auch nicht warum, aber Basilikum verträgt das auch nicht ich hacke oder zerstosse Kräuter von Hand
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Bärlauch

Aella » Antwort #80 am:

fein gehackten
Himmel!Ich hatte gelesen, daß man Bärlauch auf keinen Fall mit dem elektrischen Häksler (o.ä.) zerkleinern sollte. Ungläubig tat ich es trotzdem, allerdings ganz langsam und vorsichtig.Mehrere Gläser Pesto und Butter mußte ich wegwerfen, es schmeckte richtig wiederlich, ganz ekelig: nach Metall, irgendwie "oxydiert" (was immer das ist).Lag das tatsächlich am elektrischen Häcksler? Wieso? Was passierte da?Wegen der Butter schaut mich das Teil schon wieder so verführerisch an, ich hab's doch nicht so mit dem Gefuggel. ::) Soll ich?
also meine bärlauchbutter, auch mein basilikumpesto erstelle ich mit einem elektrischen häksler und konnte bisher nie einen metallischen oder sonstwie veränderten geschmack feststellen ???
Dateianhänge
pestohaeksler.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Marion

Re:Bärlauch

Marion » Antwort #81 am:

Ein solches Gerät habe/ hatte ich auch, von Bosch. Das soll jetzt jemand verstehen, dito Marion: ???Am penetrantesten war es am Pesto, die Zutaten wie üblich: Olivenöl, Pinienkerne, Parmesan, Salz. Hier dominierte der Metallgeschmack einfach alles.Etwas weniger bei der Butter, aber auch ekelig nach Metall. Zutaten: nur Salz.Ich habe das ja nicht alleine so herausgeschmeckt, ebenso meine beiden Herren.Was bleibt: ??? Ich überlege gerade, ob mir das jetzt peinlich sein soll und ich das besser nicht erzählt hätte?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Bärlauch

Knusperhäuschen » Antwort #82 am:

sorry, doppelten Beitrag gelöscht, aber gerade "schleicht" Pur bei mir nur....
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Bärlauch

Knusperhäuschen » Antwort #83 am:

Hä? Nu is´ mein erstes post auch weg.....Nochmal ganz kurz:Metallischer, bitterer Geschmack durch Oxidation schwefelhaltiger Inhaltsstoffe bei Zwiebelgewächsen. Möglichst nur mit scharfem Messer schneiden, direkt vor dem Gebrauch, nicht quetschen, nicht an der Luft herumstehen lassen, Lisl erwähnte auch das Bitterwerden bei Zwiebeln in der Küchenmaschine.....Sorry, war jetzt die Sparvariante, weil der andere Beitrag weg war.....
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Bärlauch

Knusperhäuschen » Antwort #84 am:

Für Marion hier nochmal die Luxus- statt Sparversion ;) :D ;D :bittere Zwiebeln ab post #45 geht´s hier um bittere Zwiebeln
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Bärlauch

Aella » Antwort #85 am:

Ein solches Gerät habe/ hatte ich auch, von Bosch. Das soll jetzt jemand verstehen, dito Marion: ???Am penetrantesten war es am Pesto, die Zutaten wie üblich: Olivenöl, Pinienkerne, Parmesan, Salz. Hier dominierte der Metallgeschmack einfach alles.Etwas weniger bei der Butter, aber auch ekelig nach Metall. Zutaten: nur Salz.Ich habe das ja nicht alleine so herausgeschmeckt, ebenso meine beiden Herren.Was bleibt: ??? Ich überlege gerade, ob mir das jetzt peinlich sein soll und ich das besser nicht erzählt hätte?
peinlich? wieso? ??? ich kann mir auch nicht erklären, wieso bei mir nichts nach metall schmeckt. entweder sind meine geschmacksnerven tot, oder meine messer sind vielleicht einfach schärfer? oder deine etwas stumpf, so daß es mehr zerfetzt als geschnitten wird? keine ahnung...bin natürlich froh, daß das bei mir nicht passiert. das gerät ist für sowas gold wert und erspart stundenlanges geschnippsel.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Bärlauch

Knusperhäuschen » Antwort #86 am:

Das mit dem "peinlich" hab´ ich auch nicht verstanden ??? !Es gibt Tage, da müsste ich dann ständig schamesrot durch die Gegend stolpern, weil irgendwas mal wieder nicht so geklappt hat, wie geplant..... ;)
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Marion

Re:Bärlauch

Marion » Antwort #87 am:

Danke, Knusperhäuschen. Dann war dieser Metallgeschmack also doch keine Fata Morgana einer etwas Doofen. ::) Unklar bleibt für mich noch: Oxidationsprozesse finden doch nur im Beisein von Sauerstoff statt. Sind diese Bedingungen denn gegeben, wenn er in Öl getränkt liegt (Pesto) bzw. in der tiefgefrorenen Butter? Offensichtich ja, mal so laut gedacht.So werde ich denn mein Nervenkostüm mal auf das Messer vorbereiten.
Marion

Re:Bärlauch

Marion » Antwort #88 am:

die Bärlauchbutter habe ich wegen dem Geruch doppelt vacuumiert
Gestern erst stopfte ich (grob) geschnittenen Bärlauch in einen TK-Beutel und ab damit in den Tiefkühler. Heute öffnete ich die Tür: Bingo, mich hat's fast umgehauen.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Bärlauch

Knusperhäuschen » Antwort #89 am:

Vielleicht lag´s auch gar nicht am Bärlauch, Marion. Ich hab´ gerade gelesen, dass auch Olivenöl angeblich fies bitter werden können soll, wenn man es mit einem Zauberstab oder ähnlichem aufschlägt. Keine Ahnung, ob das stimmt.....
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Antworten