Seite 6 von 12
Re:Stauden, die schön austreiben
Verfasst: 31. Mär 2005, 17:12
von Caracol
Oh, die sieht aber apart aus. Man koennte meine, es handelte sich um Rhabarber. ;)Was fuer Stauden ihr hier ploetzlich anfuehrt... Mukdenia? ???Ich ueberlasse euch das Feld und kann mich nur wundern.

Re:Stauden, die schön austreiben
Verfasst: 31. Mär 2005, 17:16
von Katrin
Nein, ja nicht - frag, wenn du was nicht kennst. Es erzählen doch alle gern von ihren Pflanzen.

Die Mukdenia heißt auch Ahornblatt und wird manchmal auch unter dem Namen Aceriphyllum rossii angeboten, wobei ich jetzt nicht weiß, welcher der beiden Namen der richtige ist. Es ist eine nette Schattenstaude, die so um die 40cm hoch wird, große, dem Namen entsprechend geformte Blätter bekommt und im Mai und Juni mit weißen Blütendolden (?) ziert. Es braucht einen nicht zu trockenen Standort, um gut zu wachsen. Meines steht nicht ganz ideal und bleibt daher auch kleiner, ich habe es nun das dritte Jahr. Elfriede hat eine große Pflanze, die wirklich beeindruckend aussieht.VLG, Katrin
Re:Stauden, die schön austreiben
Verfasst: 31. Mär 2005, 18:08
von Elfriede
@KatrinNach diesem langen Winter sind wir natürlich ausgehungert nach grünen Trieben

. Laufe auch andauernd mit der Kamera durch den Garten. Über diesen Austrieb habe ich mich heute gefreut

.LGelfriede
Re:Stauden, die schön austreiben
Verfasst: 31. Mär 2005, 18:52
von Katrin
Über diesen Austrieb habe ich mich heute gefreut

.

Du hast die 'Lookig Glass'!!! Wunderschön....Da habe ich aber auch was Schönes...
Re:Stauden, die schön austreiben
Verfasst: 1. Apr 2005, 17:20
von Caracol
Ach, die scheint doch den Winter ueberlebt zu haben und treibt nun aus. Die Dicentra formosa 'Luxuriant', die ich im vergangenen Sommer erstanden habe, da sie mich in einer Gaertnerei so lieb angeschaut hat. Sieht nicht schlecht aus mit dem farnartigen Kraut, findet ihr nicht?
Re:Stauden, die schön austreiben
Verfasst: 2. Apr 2005, 15:13
von Caracol
Einen tollen Austrieb hat natuerlich Polemonium, die Jakobsleiter. Dieses nette Exemplar hier stammt, wenn ich mich nicht irre, vom Knorbs und wurde mir von ihm grosszuegigerweise beim Forumstreffen ueberreicht. Bin gespannt, wie es blueht, denn er hat mir gelbe Blueten versprochen, was ja doch recht ungewoehnlich ist.
Re:Stauden, die schön austreiben
Verfasst: 2. Apr 2005, 19:33
von knorbs
versprochen ist versprochen...

...das ist polemonium pauciflorum, eine niedrige gelbblühende jakobsleiter, von der es 2 unterarten gibt und in texas + arizona verbreitet ist (
quelle). überraschenderwiese hat sie diesen winter auch bei mir in zone 6b überlebt. sämlinge tauchen aber immer wieder auf, wenn man samen ausfallen lässt, daher hat man sie eigentlich ständig im garten wenn die pflanzen doch mal auswintern sollten.
Re:Stauden, die schön austreiben
Verfasst: 3. Apr 2005, 18:25
von Nina
Vollkommen unwirklich und faszinierend sind die sich unordentlichen rötlich blassen Frauenhaarlocken im Austrieb.

Re:Stauden, die schön austreiben
Verfasst: 3. Apr 2005, 18:42
von thomas
Nina meinte, ich sollte mein Foto des wuseligen Frauenhaares auch hier einstellen.Voilà,Thomas
Re:Stauden, die schön austreiben
Verfasst: 4. Apr 2005, 09:43
von Nina
Lingam: Equisetum hyemale

Re:Stauden, die schön austreiben
Verfasst: 4. Apr 2005, 09:56
von callis
Hier die 'Strammen Maxe' von meinen Eremurus

Re:Stauden, die schön austreiben
Verfasst: 4. Apr 2005, 09:58
von Nina
Das sind aber ein paar Oschis!

Re:Stauden, die schön austreiben
Verfasst: 4. Apr 2005, 10:09
von callis
und erst mal, wenn sie erwachsen sind

Re:Stauden, die schön austreiben
Verfasst: 4. Apr 2005, 22:02
von cydora
Katrin, was ist denn Brunnera 'Gordano Gold' für ein Kaukasusvergißmeinnicht? Bleiben die Blätter so gelbgrün? Und wo kann man es herbekommen?
Re:Stauden, die schön austreiben
Verfasst: 4. Apr 2005, 22:02
von cydora
Ich freue mich über mein Hakonechloa macra Aureola, das wiederkommt: