Seite 6 von 6
Re:Wirkt Round up
Verfasst: 26. Aug 2014, 12:17
von Torador
Na ja, ich buddel ja schon :-DAber das meiste kann ich eh nur ausreißen, da es in der Hecke verwurzelt ist! Nun hat es auch noch mein Hausbeet erreicht, da ich so auf die Hecke konzentriert was

und nun windet es sich fröhlich um diverse Rosen und da bekomm ich es eh nicht raus

Aber Hoffnung macht ihr mir ja nicht gerade
Re:Wirkt Round up
Verfasst: 26. Aug 2014, 12:21
von planwerk
2 Jahre lang 3 x im Jahr bestreichen und die ist weg. Durfte ich mal in einem Hausgarten so machen. Hat gefunzt.
Re:Wirkt Round up
Verfasst: 26. Aug 2014, 12:24
von Gänselieschen
Muss man bei Winden konzentrierter auftragen? Oder habe ich keine Chance?Bloss wie dann?
Winden lassen sich nach meiner Erfahrung nach mit Roundup nicht dauerhaft beseitigen.Auch andere Herbizide sind nicht ausreichend wirksam.Da bleibt nur, die so gut es geht auszubuddeln und danach wieder hochkommende Stengel konsequent zu entfernen. Oder - besser - die ganze Fläche mindestens ein Jahr unter undurchsichtiger Folie verschwinden zu lassen oder den Boden tief genug auszutauschen.Oder damit zu leben und dort Bäume zu pflanzen oder Rasen anzulegen.
O.k., dann habe ich jetzt das bisher einzige Mal in meinem Leben Roundup angewendet und umsonst. Bei mir sind auch nur die Blätter nach ca. 9 Tagen leicht gelblich geworden. Mittlerweile auch etwas mehr, aber nach Absterben der ganzen Pflanze sieht mir das nicht aus. Ich habe auch die Dosierung niedrig gehalten.... die geht ja von - bis ohne weitere Anmerkungen---@ tubutsch - dass es bei Winden nicht helfen soll, habe ich auch gelesen auf der Packung. in einem namhaften öffentlichen Park wurde mir aber Gegenteiliges berichtet. Aber wahrscheinlich haben die dort wirklich anderes Zeug.Ich habe die Ackerwinde in meinem neuen Gemüsegarten, dort wo vorher ein uraltes Gestrüpp von 4 m Breite mit Schneebeeren und Winden war. Kaum gucke ich ne Zeit nicht hin, vermehrt sich diese grüne Pest wie verrückt. Und ich habe dort Hochstämmchen gepflanzt - da kann ich nicht mehr tief jäten.Deshalb dachte ich nun Roundup wäre meine Chance - aber offenbar doch nicht.

Re:Wirkt Round up
Verfasst: 26. Aug 2014, 17:48
von Bignonia
Ist es eventuell möglich, daß die Wirkung erst im Jahr danach wirklich sichtbar wird? Ich habe letztes Jahr nämlich probeweise an 2 Stellen Winden mit der Deoroller-Methode behandelt (pur, ganz pur) und fand das Ergebnis nicht wirklich überzeugend. Außerdem ist mir dabei eine Akelei krepiert, aber gut, was soll's. Aber dieses Jahr gibt es an dieser Stelle definitiv keine Winde mehr.Übrigens habe ich dieses Jahr in einer Gärtnerei gefragt und man sagte mir, daß Glyphosat nicht so gut wäre, dafür aber Gierschfrei. Also der Wirkstoff darin. Die Gärtnerin (mit viel Dreck unter den Fingernägeln, mag ein blödes Vorurteil sein aber ich finde das vertrauenserweckender als der gut geschulte, aalglatte Verkäufer im Baumarkt) versicherte mir, daß es in ihrem Garten gut geklappt hätte. Die Pinselmethode. Sie sei jetzt windenfrei.Mit den Wirkstoffen kenne ich mich natürlich nicht aus, aber hier gibt es kompetente Leute, die vielleicht etwas dazu sagen können?
Re:Wirkt Round up
Verfasst: 26. Aug 2014, 20:40
von tubutsch
Das mit dem Girschmittel gegen Winden interessiert mich auch. Kannst Du von Deiner Gärtnerin nicht mal den Namen des Mittels bekommen?
Re:Wirkt Round up
Verfasst: 26. Aug 2014, 20:57
von Staudo
Neudorf verkauft Finalsan als "Gierschfrei". Wirkstoffe sind 186,7 g/l Pelargonsäure, 30 g/l Maleinsäurehydrazid. Das habe ich jetzt bloß rauskopiert. Erklären muss es Daniel.
Re:Wirkt Round up
Verfasst: 26. Aug 2014, 21:01
von tubutsch
Neudorf verkauft Finalsan als "Gierschfrei". Wirkstoffe sind 186,7 g/l Pelargonsäure, 30 g/l Maleinsäurehydrazid. Das habe ich jetzt bloß rauskopiert. Erklären muss es Daniel.
Finalsan habe ich auch schon ausprobiert. Hat meinen Winden nur ein Lächeln abgerungen.

Null Wirksamkeit, jedenfalls bei meinem dichten Windenbestand.
Re:Wirkt Round up
Verfasst: 26. Aug 2014, 21:47
von Bignonia
Das mit dem Girschmittel gegen Winden interessiert mich auch. Kannst Du von Deiner Gärtnerin nicht mal den Namen des Mittels bekommen?
Doch, aber ich kann es dir morgen auch genau sagen, ich habe es nämlich hier.Aber wenn ich mich recht erinnere, ist es genau das, was Staudo geschrieben hat. Ich prüfe es morgen zur Sicherheit. Aber Pelargonsäure auf jeden Fall. (Weiß nämlich noch, daß ich mich gefragt hatte, ob es Geraniensaft auch tun würde...)Ich habe übrigens nicht Gierschfrei gekauft (hatten sie da gerade nicht mehr), sondern...? Ich glaube so etwas wie UnkrautPlus. Die Gärtnerin sagte, das sei der gleiche Wirkstoff.Aber ich möchte dazu noch sagen, daß es bei mir geklappt hat. Am Zaun - mit freundlicher Unterstützung meines nie zu Hause weilenden und gärtnenden Nachbarn - wuchert mir seine Winde aus seinem verwilderten Garten zu, aber ganz massiv. Da ich grundsätzlich nicht so die Freundin von Chemie bin, habe ich das Mittel aber erstmal nur an einem Abschnitt des Zauns ausprobiert. Und dicht war es ! Ich kann definitiv sagen, daß dieser Abschnitt vom Zaun windenfrei ist, und mein Experiment ist erst von diesem Frühjahr. Aber man muß hinterher sein, sagte die Gärtnerin. Also nicht nur einmal behandeln. Ich habe es 2 oder 3 Mal gemacht.Ich denke, ich werde dabei bleiben und den Garten einfach Stück für Stück von den Winden befreien, damit nicht soviel Chemie immer auf einmal anfällt.Wie ich das mit der Streichmethode mitten in meiner dichten Wiese mache, steht natürlich auf einem anderen Blatt. Aber kommt Zeit, kommt Rat.
Re:Wirkt Round up
Verfasst: 27. Aug 2014, 17:14
von Bignonia
Das mit dem Girschmittel gegen Winden interessiert mich auch. Kannst Du von Deiner Gärtnerin nicht mal den Namen des Mittels bekommen?
Also gerade geprüft und wie angekündigt: Genau wie Staudo schrieb, genau in diesem Mischverhältnis.Aber wie gesagt, mehr dazu kann ich nicht sagen, Fachkenntnisse habe ich auf dem Gebiet nicht.
Re:Wirkt Round up
Verfasst: 28. Aug 2014, 06:50
von Amur
Na ja, diese Pelargosäuremittel machen die benetzten Blätter kaputt, aber schon die Schicht drunter bleibt munter. Und nachhaltig, also die Wurzel abtötend hatte sich bei mir auch nicht bestätigt. Mehr oder weniger nicht mehr als eine chemische Sense nach deren Anwendung das Zeug sofort wieder kommt. Und dazu noch penetrant stinkt.
Re:Wirkt Round up
Verfasst: 28. Aug 2014, 08:05
von tubutsch
Na ja, diese Pelargosäuremittel machen die benetzten Blätter kaputt, aber schon die Schicht drunter bleibt munter. Und nachhaltig, also die Wurzel abtötend hatte sich bei mir auch nicht bestätigt. Mehr oder weniger nicht mehr als eine chemische Sense nach deren Anwendung das Zeug sofort wieder kommt. Und dazu noch penetrant stinkt.
Das bestätigt genau meine Erfahrungen mit dem Mittel. Was soll ich mit eingegangen Blättern, wenn die Wurzeln unberührt bleiben. Die Blätter kann ich schneller ausreißen als einsprühen.