Aubergineneintopf mit Kichererbsen, das schaut ebenfalls lecker aus; das kommt auch auf die "to do" Liste.lg, borragineDann müssen wir uns noch ein Weilchen gedulden, Netti![]()
.Heute gab es Maghmour - libanesischen Aubergineneintopf mit Kichererbsen, Tomate, Zwiebeln und Minze. Sehr lecker. Dazu gab es, in Ermangelung libanesischer, griechische Musik
.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Juni 2013 (Gelesen 18994 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt/gab es im Juni 2013
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt/gab es im Juni 2013
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Was gibt/gab es im Juni 2013
Oh ja, Maghmour muss ich auch mal wieder kochen, ich tue noch Kartoffelwürfel mit rein. Hier gab es heute nur eine große Portion Heidelbeerjoghurt, weil anschließend Einladung zum Kaffee, wo ich reichlich bei meinem spendierten Rhabarberkuchen mit Kokosbaiser und Schokoladen-Kirsch-Roulade zugelangt habe
.

- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt/gab es im Juni 2013
Brauchst nicht so
zu machen
. Ich hätte Dir so gerne geholfen
...



Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Was gibt/gab es im Juni 2013
Na gut. Aber morgen geh ich mal nicht auf die Waage...
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Was gibt/gab es im Juni 2013
vor ein paar tagen gab es leckere galette aus buchweizen- und roggenmehl, darin gebraten eine scheibe gekochter schinken und dann seviert mit weissem spargel und spiegelei 


"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Was gibt/gab es im Juni 2013
dann gab es heutevorspeise: dünn aufgeschnittene, gekochte hühnerbrust mit thunfisch-joghurtsauce, abgeschmeckt mit kaffirlimette
hauptgang:minutenschnitzel vom schwein mit haselnusshaube an mandeln mit kirschtomaten im sahnesud geschmort, dazu ein sehr leckerer salat (datteln, dörrpflaumen, rosinen, walnüsse, haselnüsse schafskäse und chicorre) an einer vinaigrette aus frisch gepresstem orangensaft mit öl aus gerösteten macadamianüssen
dessertpanna cotta mit pürrierten erdbeeren, dazu ein paar kirschen und mandeln

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt/gab es im Juni 2013
Ist Galette ne Art Pfannkuchen? Sieht gut aus
.

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Was gibt/gab es im Juni 2013
Hier gab es gestern Biomaiskolben aus Marokko (was weniger umweltbelastend ist als ein einheimisches Schweinsschnitzel), dazu Tomaten, Kartoffeln und Blumenkohlgratin aus dem Ofen.
Re:Was gibt/gab es im Juni 2013
Eine bretonische Spezialität. Pfannkuchenähnlich, aber ohne Eier im Teig, nur Mehl und Wasser, evtl. Salz. Meistens wird sie mit übergeschlagenen "Ecken" serviert. Die süsse Variante aus Weizenmehl heisst Crêpe.Und das war mein erster Post in der Gartenküche! Sonst klau ich mir hier immer nur still und heimlich Ideen für den Einkaufszettel.Ist Galette ne Art Pfannkuchen? Sieht gut aus.

Chacune de nos lectures laisse une graine qui germe. (Jules Renard)
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt/gab es im Juni 2013
Danke Rozenn
. Ich klau mir auch viele Ideen aus der Gartenküche
. Manchmal stehe ich nämlich halb elf ziemlich einfalls- und hilflos vor dem Kühlschrank und weiß nur, dass in einer Stunde das Essen fertig sein muss
...Heute gab es Reis mit Porree und Möhrchen und Fisch in einer Sahnesoße.



Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt/gab es im Juni 2013
...ich weiß gar nicht, wie ich so lange ohne den Zestenreißer kochen konnte - einfach großartig, diese Aromaerweiterung
Kannst Du diese Aromaerweiterung mit dem Zestenreißer etwas näher beschreiben? Und was hast Du bei diesen köstlich aussehenden Tagliatelle damit gemacht?Neugierige Grüße, borragine

Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt/gab es im Juni 2013
Danke für das köstlich!
Erkläre ich gerne: In diesem Fall habe ich, statt wie früher Zitronensaft in die Sauce zu geben, Zitronenzesten an die Soße und noch darüber gegeben (die kleinen gelben Fäden). Diese zitronige Frische ist einmalig. Bei mir gibt es seitdem fast keinen Salat und Fisch mehr ohne Zitronen- oder Orangenzesten. Ist eine ganz andere Geschmacksqualität mit diesen ätherischen Ölen aus der Schale. Seitdem bin ich am Überlegen, von was man noch alles Zesten reißen kann. Tipps willkommen!


Re:Was gibt/gab es im Juni 2013
Danke für den Tip, agricolina, da weiß ich doch schon, was ich nächste Woche unbedingt kaufen muss. :DIch koche eigentlich viel zu selten mit Zitronengeschmack, obwohl ich den eigentlich mag. Aber so ein paar Spritzer Saft in die Sauce zu geben, hat mich auch nie überzeugt -- ich bin schon gespannt auf die Sauce, bei der ich den Zestenreißer demnächst ausprobieren werde.......lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann