News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juli 2013 (Gelesen 71422 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
sarastro

Re:Juli 2013

sarastro » Antwort #75 am:

Bei uns dasselbe in Grün! Es hat abgekühlt. Super Wetter zum Herrichten für Unterliezheim.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8924
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Juli 2013

planwerk » Antwort #76 am:

Bei uns dasselbe in Grün! Es hat abgekühlt. Super Wetter zum Herrichten für Unterliezheim.
Und ich für Tüssling. Traditionell sind Gewitter angesagt, Freitag und Samstag. War noch nie anders in den 10 Jahren die ich da dabei bin. 8) ;D
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juli 2013

Amur » Antwort #77 am:

Gestern gabs hier bis Nachmittags ständig leichten Regen. In Summe aber nicht mal ganz 5mm. D. h. spätestens am Sonntag ist hier alles knochentrocken wenn es wirklcih voll sonnig wird. Im Moment viele Wolken die aber relativ dünn sind, Zumindest ist es nicht richtig düster. Temperatur 15°
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Juli 2013

Irm » Antwort #78 am:

Berlin hat 19°, und es ist bedeckt. Die angekündigten Gewitter für heute nacht blieben aus, es ist trocken.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Juli 2013

marygold » Antwort #79 am:

Gestern Vormittag hat es 15 Liter geregnet. Heute ist es nur noch leicht bewölkt.Es soll die nächsten Tage heiß und trocken werden.
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:Juli 2013

Biotekt » Antwort #80 am:

Es scheint - für eine Weile - zu werden!Nordeifel: Inzischen 16° C, Sonnenschein, minimale Bevölkung, ganz leichter Wind.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Juli 2013

Most » Antwort #81 am:

Gestern gabs 19 Lt. Regen.heute hätte es laut Wetterberich wieder schön werden sollen ???. aber es ist grau, Nieselregen und 16,2° :'(
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:Juli 2013

Biotekt » Antwort #82 am:

Zu früh gefreut Ein paar Minuten nicht hingeschaut und schon häufen sich wieder dunkle Wolken.... Das Thermometer krebst immer noch unter 20° C herum und die Quecksilbersäule wird vermutlich schon wieder schrumpfen.Was soll das? Die Regenwasserreserven laufen doch ohnehin über!
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Lehm

Re:Juli 2013

Lehm » Antwort #83 am:

In diesem Elend bist du nicht alleine, mein Guter. Hier hat es nun zwar aufgehört zu regnen, es ist aber weiterhin herbstlich. Ich erinnere mich noch, wie mir meine Eltern einst erklärten, wie toll es sei, vier Jahreszeiten zu erleben. Dass heute davon mindestens eine und ausgerechnet die von mir bevorzugte fehlt, konnten sie nicht voraussehen. Ebensowenig old Vivaldi, sonst hätte er für die Alpennordseite eine Version mit höchsten drei Jahreszeiten geschrieben.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Juli 2013

oile » Antwort #84 am:

Mal wieder kreuzt ein kleines blaues Fleckchen auf dem Regenradar meinen Standort. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8924
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Juli 2013

planwerk » Antwort #85 am:

Chiemsee, geradezu tropisches Schauerwetter bei 21°C und einer relativen Feuchte von 73%. Ächz, von wegen gutes Wetter zum richten für den Markt. :P
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Irisfool

Re:Juli 2013

Irisfool » Antwort #86 am:

Ächzst du schon bei dieser Luftfeuchtigkeit ? ::) ;D ;D ;D Hier hat es 82% und Wind SSW 2. Darüber kann ich nur lachen, wenn auch gerade sehr schwer atmen ;D ;D ;D ;D Viel zu oft haben wir hier weit über 90%. ;D ;D ;D ;)
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Juli 2013

leonora » Antwort #87 am:

[...] Vivaldi, sonst hätte er für die Alpennordseite eine Version mit höchsten drei Jahreszeiten geschrieben.
Wohl wahr! >:( :( :P Ein Bürger Düsseldorfs, den ich schätze, formulierte das meteorologische Jammertal einmal folgendermaßen:"Unser Sommer ist nur ein grün angestrichener Winter, sogar die Sonne muss bei uns eine Jacke von Flanell tragen, wenn sie sich nicht erkälten will." Heinrich Heine >:( :( :PLGLeo
Hemsalabim
Irisfool

Re:Juli 2013

Irisfool » Antwort #88 am:

Ich beschwere mich nicht über die hohe luftfeuchtigkeit hier, das erhált einem eine glatte Haut! ;D ;D ;D ;D ;D Sollte sich dann aber etwas "Grünes"auf dem Rücken bilden, dann könnte es sich allerdings um Moos handeln ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Juli 2013

tarokaja » Antwort #89 am:

Gestern den ganzen Tag bewölkt und ganze 3 l/m2. Den angekündigten Starkregen hätte es von mir aus gern geben können. >:( Heute sonnig, ganz wenige Wölkchen, schwacher Wind. Früh 16°, jetzt 23° - LF 70%, 1018hPaKurz, einfach ein schöner Sommertag! :D
gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten