Seite 6 von 6
Re:Rosen im Juli 2013
Verfasst: 26. Jul 2013, 21:11
von rorobonn †

und bestimmt bei der hitze längst verblüht

Re:Rosen im Juli 2013
Verfasst: 27. Jul 2013, 00:09
von micc
Nach dem Lavendeltagen bei Bastin waren wir in der nahe gelegenen Gärtnerei Marnis, die sich inzwischen (nach den Wühlmausschäden) recht gut gemacht hat. Besonders nett war der alte Herr Jongen, der mit uns durch die Anlagen ging und uns sehr wortreich unterhielt (jetzt wissen wir, an wievielen Tagen in der Wochen sein Sohn, Pascal Jongen, noch bei der Feuerwehr arbeitet usw.usf.).Danach gab es lekker Kaffee, wobei am Tisch eine schöne Wasserschale mit schwimmenden Rosenblüten auffiel. Wer mag, kann sie im Einzelnen bestimmen:
:)Michael
Re:Rosen im Juli 2013
Verfasst: 27. Jul 2013, 16:00
von Isantu
Im Herbst gepflanzt, blüht sie schon.Von der Beschreibung hat sie mir immer gut gefallen, nur die Bilder wollten nicht so ganz für mich passen. Hier im Forum hat sie mal jemand vorgestellt und da war sie genau richtig. Wunderschön, mir geht das Herz auf.
Re:Rosen im Juli 2013
Verfasst: 27. Jul 2013, 20:22
von zwerggarten
gestern hat mich meine eher halbschattig stehende joasine hanet, aka
portland from glendora besonders erfreut - bei dem wetter, ein perfektes blütchen neben dem anderen.

Re:Rosen im Juli 2013
Verfasst: 27. Jul 2013, 20:47
von zwerggarten
@ micc: die schwimmenden blüten wirken fast unwirklich, irre!
bestimmen will ich sie nicht.
Re:Rosen im Juli 2013
Verfasst: 28. Jul 2013, 23:02
von zwerggarten
duchesse de la mothe-houdancourt... vor der hitze üppig hochgeschossen und dann gnadenlos gedörrt...

Re:Rosen im Juli 2013
Verfasst: 29. Jul 2013, 09:34
von Ulli L.
Auch wenn alle Rosen mit der 1. Blüte schon durch sind. Einer blüht immer zuverlässig, Stanwell Perpetual.

Re:Rosen im Juli 2013
Verfasst: 29. Jul 2013, 10:01
von martina.
Stanwell auf Stamm ist wirklich eine lohnende Anschaffung.
Re:Rosen im Juli 2013
Verfasst: 30. Jul 2013, 19:07
von rorobonn †
Re:Rosen im Juli 2013
Verfasst: 30. Jul 2013, 20:23
von pearl
ist mir auch heute aufgefallen. Rosen im öffentlichen Raum und direkt an Haltestellenhäuschen neben Asphalt und Beton die üppigsten Blüten. Sowas freut mich. Leider konnte ich die im Vorbeifahren nicht knipsen.
Re:Rosen im Juli 2013
Verfasst: 30. Jul 2013, 20:28
von rorobonn †
sie sind halt nicht umsonst so geschätzt, die edlen damen

Re:Rosen im Juli 2013
Verfasst: 30. Jul 2013, 20:29
von Callis
Stanwell auf Stamm ist wirklich eine lohnende Anschaffung.
Und braucht sie im Winter einen besondeen Schutz als Stammrose?
Re:Rosen im Juli 2013
Verfasst: 30. Jul 2013, 20:33
von chris_wb
Stanwell auf Stamm ist wirklich eine lohnende Anschaffung.
Und braucht sie im Winter einen besondeen Schutz als Stammrose?
Ja, wenn man im Winter Bäume fällt und sie Richtung Hochstamm sausen.

Ich hoffe, mein SP bekommt auch mal wieder so eine schöne Krone, nachdem ich ihm die Hälfte mit einer Fichte weggesemmelt habe.

Ansonsten hatte ich ihn im letzten Winter nichtmal eingepackt - null Frostschäden.
Re:Rosen im Juli 2013
Verfasst: 30. Jul 2013, 20:40
von martina.
Ansonsten hatte ich ihn im letzten Winter nichtmal eingepackt - null Frostschäden.
Hier genauso
Re:Rosen im Juli 2013
Verfasst: 2. Aug 2013, 17:46
von Ulli L.
Und braucht sie im Winter einen besondeen Schutz als Stammrose?
Bei mir nicht. Der Hochstamm bekommt gar keinen Schutz.