Ging mir leider genau so.Das Epimedium grandiflorum 'Lilafee' hatte ich auch mal, das ist leider ganz schnell wieder verschwunden.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Berliner Staudenmarkt 7./8. September 13 (Gelesen 13638 mal)
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Berliner Staudenmarkt 7./8. September 13
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Berliner Staudenmarkt 7./8. September 13
Sagte ich doch mit den Hepatica, dass ich da zu diesem Rabattangebot mit drei Stück gegriffen habe.
Nein, kein Dukatenesel. Aber ich kenne mich und plane mir immer ein bestimmtes Budget für die Staudenmärkte ein. Das ich heute auch nicht überschritten habe!
Nun machte mir keine Bange mit dem Lilafee.
Allerdings habe ich auch erstmal nur eins zur Testpflanzung mitgenommen.



- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Berliner Staudenmarkt 7./8. September 13
Stimmt. Irgendwie hatte ich eher an Sämlinge denn an Namenssorten gedacht und nicht, dass 'Sanssouci' im Rabattangebot war.Ach, erst mal abwarten, vielleicht kommt die 'Lilafee' bei Dir richtig gut. Und wenn nicht - es gibt Dutzende gartenwürdige, herrliche Epimediumse.Sagte ich doch mit den Hepatica, dass ich da zu diesem Rabattangebot mit drei Stück gegriffen habe.![]()
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Berliner Staudenmarkt 7./8. September 13




Re:Berliner Staudenmarkt 7./8. September 13
Ich biete mich nach wie vor für Beetpatenschaften auf meinem Grund an.
@Dicentra: Ich habe ehrlichgesagt gar nicht auf die Sorten geachtet, sondern nur gesagt: "bitte einmal blau, weiß, rosa".


Re:Berliner Staudenmarkt 7./8. September 13
Nach einem Nachmittagsschläfchen und Entspannungspause am Teich bin ich jetzt auch soweit und kann meine Beute melden:Hosta Curly FriesHosta Blue Mouse EarsHosta Desert MouseHosta Frosted Mouse EarsFarn Polypodium australe cambr. Barrowii undPellaea atropurpurea1 Hemerocallis (Spider) Dancing SummerbirdSaxifrage Silver VelvetPhlox Purple KissAsarum splendens5 verschiedene EremurusMorgen geht es ans Schildchen schreiben und am Montag wird gearbeitet.Nächste Woche kommt ja noch etwas (bei E.....n bestellt).Eine Babtisia Purple Smoke), auf die ich scharf bin (Platz ist schon da) kann ich erst im Frühjahr ordern.Alles o.k. heute, sogar die Wild-Bratwurst war wirklich sehr gut.Schön, so viele nette Leute zu treffen, Purler und andere.Liebe Grüße Henriette
Re:Berliner Staudenmarkt 7./8. September 13
Hallöle, gerade wieder gelandet. Und der Rückweg ohne unfallbedingte AB-Sperrung. Fiffi ist abgeholt. Leo ist ausgeräumt. Jetzt muss noch gelistet werden. Aber erst mal durchschnaufen. Ein bischen was gekauft hab ich auch: 1 Phlox, 2 sehr schöne Carex, ein paar Farne und ein bischen Kleinkram.Es war toll, Euch wieder/neu zu sehen, Kuchen und Waffen waren lecker und ich freu mich schon auf das nächste Frühjahr.
Re:Berliner Staudenmarkt 7./8. September 13
Ein toller Tag:Super Wetter
, nette Leute
, nette Beute
.



-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re:Berliner Staudenmarkt 7./8. September 13
Ich war ganz bescheiden und habe nur zwei Fuchsien erstanden ( und zwei geschenkt bekommen , danke remark !
) , Phlox " Lasse" und eine Franklinia . War mal sehr entspannt , nicht im Jagdmodus über den Staudenmarkt zu tigern
.


Nutztierarche
Re:Berliner Staudenmarkt 7./8. September 13
Ich kann nur zustimmen: tolle Leute, Spitzenwetter, und ich habe sogar Phloxe mit nach Hause genommen. Danke, Hortus und blommorvan!
Es hat eigentlich alles gepasst. Na ja, fast alles. - Ich bin am Phlox meines Lebens vorbeigelaufen. Bzw. habe neben ihm gestanden ...
Danke, Hausgeist.
Man muss auch gönnen können? 





Re:Berliner Staudenmarkt 7./8. September 13
Hör bloß auf, für mich hätte es heute gut und gern Freitag, der Dreizehnte sein können.Wenn der Schlüssel von dem ehrlichen Finder nicht am Eingang abgegeben worden wäre, würde ich jetzt noch im BoGa unterwegs sein.... Zausel, bisl zerstreut heute?


- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Berliner Staudenmarkt 7./8. September 13
Davon hatte es für meinen Geschmack insgesamt zu wenig. Ich wollte Frau Eskuche in Sachen Vorbestellung festnageln, aber nach ihrer Vermutung hat dieses herrliche Sortiment aus dem GP-Artikel wohl nur Hans Kramer höchstselbst und die Verbreitung würde noch einige Zeit dauern. Schade. :(Wer demnächst einen Besuch (am besten mit LKW) im Hessenhof plant, möge sich bitte bei mir melden.Eine Babtisia Purple Smoke), auf die ich scharf bin (Platz ist schon da) kann ich erst im Frühjahr ordern.

-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Berliner Staudenmarkt 7./8. September 13
Ja bei mir auch bitte
. Klingt, als hättet ihr einen schönen Tag gehabt. Caryopteris divaricata wird aber ordentlich hoch, meins ist jenseits der 2m. Und es stinkt fürchterlich!!! Aber dafür sind die Blüten allerliebst. Wenn ich meins nochmal setzen würde, dann zu einem weißblütigem Miscanthus.Chris, die Beetpatenschaft habe ich nicht vergessen. Falls es kommenden Frühling mehr Zeit gibt als heuer (also mehr als 5 Tage zwischen Schnee und Vollblüte), dann stelle ich dir etwas zusammen, das ich entweder persönlich nach Berlin bringe oder Christian mitgebe. Ich denke schon eifrig über die Zusammenstellung nach


"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Berliner Staudenmarkt 7./8. September 13
Wenn ich mir den Rest so ansehe, bleibt die Höhe hier gewiss überschaubar.Caryopteris divaricata wird aber ordentlich hoch, meins ist jenseits der 2m. Und es stinkt fürchterlich!!! Aber dafür sind die Blüten allerliebst. Wenn ich meins nochmal setzen würde, dann zu einem weißblütigem Miscanthus.

Re:Berliner Staudenmarkt 7./8. September 13
So, bin jetzt endlich auch zuhause. (da ich ausnahmsweise mit Auto unterwegs war, gab es nach dem Markt noch einiges zu erledigen).Danke an alle Anwesenden, insbesondere natürlich für Kuchen, Fische, Knoblauch, Erdbeerpflanzen und Brombeeren... (hoffe, ich habe nichts vergessen).Ich war heute kurz vor 09:00 Uhr am Eingang, mit einer großen blauen Ikea-Tüte mit mitgebrachten Pflanzen. Ausschau nach anderen Puristen haltend, ging ich kurz an der Schlange von anstehenden Staudenmarktbesuchern entlang: soviel Aufmerksamkeit hatte mein Gepäck selten. Wie ein Kaninchen unter Schlittenhunden. Fast jeder guckte, was ich da wohl in der Tüte hätte, dabei war es nur Grünzeug, die Fuchsien waren noch im Auto.Das Wetter war heute schlicht perfekt. Vermutlich werden wir die nächsten Jahre noch sehnsuchtsvoll von dem Herbstmarkt im Jahre 2013 sprechen.Grüße,Robert