News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten (Gelesen 32576 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28481
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten

Mediterraneus » Antwort #75 am:

Die Lupinen standen im Leitartikel dieses Threads bei den Klorollenakeleien, Lungenkraut und Monsteriris.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28481
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten

Mediterraneus » Antwort #76 am:

Ich panda dich gleich.... >:( Du erwartest nicht wirklich, dass ich hier nun auch noch offenbare, dass dieses Dingelchen mit den schlüpferrosafarbenen Blüten tatsächlich noch irgendwo im Rhodo-Beet rumdümpelt?! Vergisses! >:( ::) :-X ;D Hargi, Lupinen ('Kastellan' und 'Kronleuchter') stehen hier auch, mach dir nix draus! ;)
Schade, dass der "Königspudel" momentan bei dir nicht blüht *duckundweg*
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten

Gänselieschen » Antwort #77 am:

Ah ja ;D, Lungenkraut - hm, auch das habe ich - sieht meist recht lumpig aus - ist aber im Frühling lange Zeit das Einzige mit Blüten gewesen - also Dankbarkeit und bleiben darf es. Pink Panda bekam ich geschonken - grad erst in Dresden - hübsch sieht das aus - wirklich hübsch und gesund - so.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28481
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten

Mediterraneus » Antwort #78 am:

Pink Panda bekam ich geschonken - grad erst in Dresden - hübsch sieht das aus - wirklich hübsch und gesund - so.
Von einem lieben und gutgesonnenen Gartenfreund, nehm ich an ;D (Manche können halt echt nix wegschmeißen :-X )So, genug gelästert. Gegen Lungenkraut kämpf ich auch an, ich habs ja auch, zugegeben. Auch die Klorollenakelei.Furchtbar ist auch noch Bärlauch, unausrottbar, stinkt nach Knoblauch und überwuchert die Frühlingsblüher.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten

hargrand » Antwort #79 am:

Medi.... >:(Bärlauch ist wunderbar! :D >:( 8)
chris_wb

Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten

chris_wb » Antwort #80 am:

Schade, dass der "Königspudel" momentan bei dir nicht blüht *duckundweg*
Für eenen, der den Brüll-Thread fleißig mit Foddos füttert und die MSG liest, machste janz schön eenen uff dicke Hose, Freundchen... >:(
Bumblebee

Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten

Bumblebee » Antwort #81 am:

;D ;D ;DIch find den Fred klasse. Endlich mal wieder was zum Lachen.
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten

hargrand » Antwort #82 am:

;D oh Medi, beim Geist und mir hasts verkackt ;D 8) :-* ;)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28481
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten

Mediterraneus » Antwort #83 am:

Schade, dass der "Königspudel" momentan bei dir nicht blüht *duckundweg*
Für eenen, der den Brüll-Thread fleißig mit Foddos füttert und die MSG liest, machste janz schön eenen uff dicke Hose, Freundchen... >:(
Ich steh dazu (während du wahrscheinlich gerade stillschweigend die "Nora Leigh" von der Wishlist gestrichen hast, gelle! ;) )Endlich mal wieder was los hier, im Sommerloch. Nicht zu ernst nehmen, hausgeist ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten

Gänselieschen » Antwort #84 am:

Bärlauch :o :o - den muss ich immer noch jeden Frühling vor dem Giersch retten - da zupfe ich jedes Würzelchen in der Nähe einzeln aus. Habe mir sogar den Berliner Bärlauch in den Garten geholt und bin gespannt, ob er gegen mein Unkraut ankommt ;D@ Medi - meinst du, mich konnte jemand nicht leiden - wer war das nur gleich - wenn dann hat es nicht funktioniert. Bei mir steht Pink panda recht unauffällig und wird bissel von kräftiger Brunnera überdeckt. Wenn es sich zu sehr ausbreitet, dann ist es schnell wieder dezimiert.
chris_wb

Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten

chris_wb » Antwort #85 am:

während du wahrscheinlich gerade stillschweigend die "Nora Leigh" von der Wishlist gestrichen hast, gelle! ;)
Ich denke ja gar nicht daran... ::)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28481
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten

Mediterraneus » Antwort #86 am:

Um mal wieder bei den Stauden zu bleiben, bin grad mal geistig die Beete durchgegangen. Ganz schlimm finde ich auch die "japanische Wachsglocke". Kirengeshoma palmata. Eigentlich eine wunderschöne Pflanze. Ich hab nur noch keine befriedigend wachsende in Gärten gesehen.Meine besteht aus 50 cm hohen dürren Stängeln (schwarz, vertrocknet) die oben noch 2 Blätter dranhaben.Das Teil wird bei mir schon seit 10 jahren nix.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
chris_wb

Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten

chris_wb » Antwort #87 am:

Kirengeshoma palmata
Bild Bild
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten

maliko » Antwort #88 am:

Sorry, aber bei mir ist die Wachsglocke auch Schrott. Obwohl sie schattig steht, zieht sie noch die letzten Sonnenstrahlen an und liebt es schwarz verbrannte Blätter zu bekommen... Ich wollte ja immer gerne so einen mediteranen Touch im Garten... scheint, ich habe ihn...maliko
maliko
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28481
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten

Mediterraneus » Antwort #89 am:

Ich sag ja nicht, dass die Pflanze an sich fürchterlich ist. Sie ist nur in den meisten Gärten einfach fürchterlich anzuschauen. Wenn man sie wirklich mal gut gegossen durch den Frühsommer bringt, dann verbrennt sie bei der erstbesten Hitzewelle. Finde ich richtig schwierig, das Teil.Will natürlich nicht sagen, dass sie bei Hausgeist nicht gedeiht. Er hat sie nätürlich. Klaro ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten