News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014 (Gelesen 14393 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43509
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014

pearl » Antwort #75 am:

Das nenne ich mal einen konstruktiven Vorschlag zur Behebung eines Mangels ::) Ich folge diesem Vorschlag übrigens schon jahrelang.
wie? Du reist zur RHS Galanthus-Gala? ;) ;D Ich folge diesem Vorschlag auch schon jahrelang, nur muss ich zugeben, dass ich jedes Jahr was mitgebracht bekomme. Weil ich netterweise immer vorher gefragt werde. Ansonsten habe ich mir sowieso Gartenmärkte abgewöhnt und besuche lieber Gärtnereien oder bestelle bei ausgesuchten Anbietern. Wenn man alt ist, vergeudet man ungerne einen ganzen Tag im Gewühle, sondern verbringt den lieber im Garten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Garden ann
Beiträge: 226
Registriert: 27. Nov 2008, 23:50

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014

Garden ann » Antwort #76 am:

@marcuEs gab einen kostenlosen Shuttleservice zum Garten.Den haben wir auch genutzt, da der eisige Wind einfach zu ungemütlich für einen Spaziergang war...Die Eintrittskarte vom Markt war auch gültig als Eintritt in den Garten.
Den kostenlosen Shuttleservice hatte man uns auch angeboten, wir sind aber lieber zu Fuß gegangen, uns über Glöckchen unterhalten und waren ruckizucki im Garten. Wie immer wunderschön und alles sehr gepflegt, da dauerts bei mir noch Wochen bis es so geschleckt aussieht.
Mein Garten ist mein Königreich,mein Schloß und meine Klause, ist Heimat mir und Welt zugleich,mein eigenstes Zuhause....
sarastro

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014

sarastro » Antwort #77 am:

Das nenne ich mal einen konstruktiven Vorschlag zur Behebung eines Mangels ::) Ich folge diesem Vorschlag übrigens schon jahrelang.
wie? Du reist zur RHS Galanthus-Gala? ;) ;D Ich folge diesem Vorschlag auch schon jahrelang, nur muss ich zugeben, dass ich jedes Jahr was mitgebracht bekomme. Weil ich netterweise immer vorher gefragt werde. Ansonsten habe ich mir sowieso Gartenmärkte abgewöhnt und besuche lieber Gärtnereien oder bestelle bei ausgesuchten Anbietern. Wenn man alt ist, vergeudet man ungerne einen ganzen Tag im Gewühle, sondern verbringt den lieber im Garten.
Wenn man alt ist... ;D ;D ;D :oDas mit dem Gewühle gebe ich dir aber Recht. Trotzdem - so viele kompetente Anbieter auf einem Fleck sieht man selten. Für mich stellt sich die alles entscheidende Frage, ob der Nachwuchs in der nahen und fernen Zukunft sich auch noch für Galanthus und Frühlingsgeophyten interessiert.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014

zwerggarten » Antwort #78 am:

die bedeutung des frühlings und damit der ersten blühenden gewächse wird sich wohl nicht verändern, auch nicht die hinwendung insbesondere zu schneeglöckchen. ob die leute in der zukunft weiter hunderte euro für ein zwiebelchen einer besonderen sorte zahlen werden (können) ist schwer zu beurteilen. bei tulpen hat sich dieser aspekt ja auch relativiert über die jahrhunderte, ohne dass ihre bedeutung für die gartenkultur deswegen entfallen wäre.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Taxus
Beiträge: 255
Registriert: 29. Nov 2004, 22:03

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014

Taxus » Antwort #79 am:

die bedeutung des frühlings und damit der ersten blühenden gewächse wird sich wohl nicht verändern, auch nicht die hinwendung insbesondere zu schneeglöckchen. ob die leute in der zukunft weiter hunderte euro für ein zwiebelchen einer besonderen sorte zahlen werden (können) ist schwer zu beurteilen.
Hallo Zusammen, es ist ja nun nicht so, dass man schöne und erlesene Galanthus erst für 100,- oder mehr € bekommt!! Man kann ein wunderbares u. großes Sortiment zum Stückpreis von unter 15,- bis 20,-€ zusammenstellen. Diese oft wüchsigen Sorten kann man nach drei Jahren teilen und munter mit Freunden tauschen, da sehe ich keinerlei Problem. Sehr teure Sorten gibt es in fast jedem Sortiment, von Hepatica über Hemerocallis und Paeonien (ok: Astern sind billiger....)Warum wird da bloß so viel geschimpft? Über den nicht ganz übersichtlichen Preis eines Porsches regt sich dabei fast niemand auf. Es kann sich nicht jeder alles leisten, das ist eben so, schadet aber eigentlich auch niemandem.LG Taxus
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014

zwerggarten » Antwort #80 am:

schimpft wer? man macht sich halt so gedanken... und ein porsche ist immerhin geringfügig widerstandsfähiger gegen grauschimmel&narzissenfliege als so ein oberleckeres luxusglückchen. ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Taxus
Beiträge: 255
Registriert: 29. Nov 2004, 22:03

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014

Taxus » Antwort #81 am:

schimpft wer? man macht sich halt so gedanken... und ein porsche ist immerhin geringfügig widerstandsfähiger gegen grauschimmel&narzissenfliege als so ein oberleckeres luxusglückchen. ;D
aber die tägliche Abschreibung........da kann man sich doch besser mit Trumps und Co eindecken und sich über theoretischen Reichtum freuen, wenn in einem Jahr über 100% Zuwachs dazu kommen!Taxus
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014

zwerggarten » Antwort #82 am:

aber sicher! drum habe ich auch keinen porsche, aber immerhin ein trumps. :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
sarastro

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014

sarastro » Antwort #83 am:

Darum behaupte ich immer, 'Diggory' und Co. wachsen ins Geld. Ein Auto ist ein Geldschlucker, es sei denn, man investiert in einen Young- oder Oldtimer. ::) ::) Allerdings: viele Sorten werden in 10 bis 20 Jahren ausreichend verfügbar sein, da sich die Anbieter überproportional vervielfachen, nicht aber die Kunden. Und dies trifft insbesondere auf Schneeglöckchen und Hepatica zu, da hier der Liebhaberkreis doch eher eingeschränkt ist. Der Preis spielt eine eher sekundäre Rolle. Noch reißen sich die Leute um Seltenheiten.
Benutzeravatar
Neli
Beiträge: 75
Registriert: 29. Jul 2012, 19:35

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014

Neli » Antwort #84 am:

Nettetal am Samstag
Dateianhänge
Photo_1.jpg
Photo_1.jpg (5.83 KiB) 97 mal betrachtet
Benutzeravatar
Neli
Beiträge: 75
Registriert: 29. Jul 2012, 19:35

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014

Neli » Antwort #85 am:

:)
Dateianhänge
Photo_2.jpg
Photo_2.jpg (4.42 KiB) 97 mal betrachtet
Benutzeravatar
Neli
Beiträge: 75
Registriert: 29. Jul 2012, 19:35

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014

Neli » Antwort #86 am:

:)
Dateianhänge
Photo_3.jpg
Photo_3.jpg (6.12 KiB) 94 mal betrachtet
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014

Gartenlady » Antwort #87 am:

@Neli, an Deinen briefmarkengroßen Fotos sieht man sofort wie eng es dort war ;D Sorry, das konnte ich mir nicht verkneifen :-\
Benutzeravatar
Neli
Beiträge: 75
Registriert: 29. Jul 2012, 19:35

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014

Neli » Antwort #88 am:

:)
Dateianhänge
Poto_4.jpg
Poto_4.jpg (5.38 KiB) 97 mal betrachtet
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014

Gartenplaner » Antwort #89 am:

Ich frage mich, wann und um wieviel Uhr das war - am Samstag um kurz nach 10 hätt man auf dem ersten Foto keinen Kästen mit Pflanzen mehr sehen können, nur 2 oder 3 Reihen Sammler ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten