News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januar+Februar 2014 - zu warm - und nun ??? (Gelesen 11117 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21057
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Januar+Februar 2014 - zu warm - und nun ???

zwerggarten » Antwort #75 am:

cydorian, hier genauso. :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Boskoop

Re:Januar+Februar 2014 - zu warm - und nun ???

Boskoop » Antwort #76 am:

Hier, im Münsterland, fängt die Kirschpflaume (Prunus cerasifera) an die ersten Blüten zu öffnen. Wird wohl leider dieses Jahr nichts mit Kirschpflaumenkompott oder Kirschpfaumenkuchen, wenn die so früh blüht fällt meistens die Ernte aus.
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12162
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re:Januar+Februar 2014 - zu warm - und nun ???

cydorian » Antwort #77 am:

Tagsüber 13°, heute Nacht wieder -3° Frost, Eis in der Regentonne... nicht gut.Meine Maibeeren habens auch nicht mehr lange bis zur Blüte.
Dateianhänge
maibeere.jpg
Antworten