
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomatenpläne für 2014 (Gelesen 58128 mal)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomatenpläne für 2014
So, die Liste der "Kirschtomaten" steht:Antho violettrotAprikosenkirscheBiancaCiliegio RossoDancing with SmurfsDr. CarolynGardeners DelightGlosy Rose BlueGolden CurrantGolditaGreen DoctorsHelsing Junction bluePurple RispeSchokoladenperleTeufelTigeretteViolette Starkirsche"Duncan" (die braucht ihr nicht suche, die gibts nicht unter diesem Namen
)TeardropJohannisbeertomateMex. HonigtomateXerries

Re:Tomatenpläne für 2014
Liebe Tomaten-Experten,gibt es eine Empfehlung von Euch für eine Leien? Sozusagen Eure Top 10 Hits und Must Have's? Mehr als 10 Sorten sollen es mir nicht werden.Bisher hatte ich immer nur Harzfeuer im Gewächshaus angebaut - seit nunmehr mindestens 20 Jahren. Da ist es Zeit sicher mal was neues zu probieren. Geschmacklich mag ich die Harzfeuer - v.a im Tomatensalat. Die Kinder haben in den letzten Jahren immer ein paar Cherrytomaten bekommen. Da ist das Kriterium v.a. süß.Möchte dieses Jahr ca. 20-30 Pflanzen draußen versuchen - im 20 Liter Kübel.Farbe und Form der Tomate ist mir eigentlich egal. Reifezeiten gern auch einige Pflanzen bis zum ersten Frost.Vielen herzlichen Dank!deop
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomatenpläne für 2014
puh....das ist aber sehr schwierigalso Kirschtomaten, die ich immer wieder gern anbaue sindBianca (gehen die Meinungen hier wirklich in alle Richtungen)Rote und Gelbe JohannisbeertomateGolden CurrantGreen GrapeNormale Tomaten:Cherokee Purple TigerellaGreen Bell PepperGreen Zebra, Black Zebra, Red ZebraFleischtomaten.Caspian PinkAnanasPaul Robesonansonste kannst du dich auch mal im Tomaten-Atlas umschauen.Es ist echt schwer, Empfehlungen auszusprechen, da Geschmäcker ja bekanntlich verschieden sind.

Re:Tomatenpläne für 2014
Eine Tomate, die man haben muss, ist auf jeden Fall die Black Cherry. Bianca geht auch im Freiland gut, bitte mehrtriebig ziehenPink Lemon sieht hübsch aus und ist sehr fruchtig süß Wapsipinion Peach sehr süß mit PfirsichhautIldi Massenträger schmeckt auch gutOlirose schmeckt auch sehr gutGreen Zebra tolles Aussehen und fruchtiger GeschmackIsis Candy schön bunt und sehr süß Resi Gold trägt spät, dafür aber bis zum Frost, ist auch gut im FreilandRed Robin sehr kleine Pflanze, für Balkonkästen, süßer GeschmackPol Robson oder Blick Ethiopian kräftig würziger GeschmackIch glaube, das wäre es erst mal. Später fallen mir bestimmt noch mehr ein. 

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomatenpläne für 2014
Kava, wenns danach geht, fallen mir auch noch jede Menge einaber hier erstmal meine Fleischis für dieses Jahr:AbsinthAmethyst JewelApfelsineBlack from TulaEvergreenFeuerwerkGolden CherokeeHillbillyLimmonyKönigin der Nachtneves Azorean RedNoire Blue FruitPresident GarfieldPurple SmudgeStierhodenTres CantosHerzförmige IrakJahmato Banana PearWeiße Fleischtomate vom Balkanfehlen nur noch die normalen Tomaten

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomatenpläne für 2014
und die Normalos hab ich nun auchAl-KuffaAromastarBelle CoeurBlue TomBlueberryCarbonCherokee PurpleEarly WonderEarly Yellow StripeFroschkönigs GoldkugelGelbe RomaGestreifter PfefferGreen Bell PepperHimmelsstürmerHurmaJuicyKaukasische LianeKürbis-TomateMichael Pollans grünes ZebrabirnchenMilkyOrange Fleshed Purple SmudgeOsu BlueRamilleteRed ZebraReisetomateRio Grande SherkanSchokoladentomateShadow BoxingSmaragdapfelTeton de VenusTigerellaViolet JasperWhite PurpleWinterkeeperZahnrad gelbFlameKumato negroBlue stripedich bin fertig

- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomatenpläne für 2014
Tolle Sorten. Einiges ist mir neu. Aber sicher recht gut. Man kann ja nicht alle kennen.Du bist fertig??ßß Glaibe ich nicht. Bis die Samen in die Erde kommen, hast du die sicher noch geändert. ;DFrank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomatenpläne für 2014
ja, ich hab einige neue Sorten
und nein, das soll endgültig sein.
*will standhaft bleiben*



- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomatenpläne für 2014
jetzt ist mir doch aufgefallen, das die Kürbistomate in der falschen Kategorie steckt....die gehört zu den Fleischis.Egal, wird trotzdem angebaut.
- Elro
- Beiträge: 8165
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Tomatenpläne für 2014
Was ist das denn für eine Sorte?jetzt ist mir doch aufgefallen, das die Kürbistomate in der falschen Kategorie steckt....die gehört zu den Fleischis.
Liebe Grüße Elke
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomatenpläne für 2014
schaust du hier

- Brigitte12
- Beiträge: 866
- Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
- Kontaktdaten:
-
Im Havelland zu Hause
Re:Tomatenpläne für 2014
Der Geschmack ist aber nicht beschrieben, ich bleib dann lieberbei der hier ich baue sie schon 8 Jahre an
Gruß Brigitte

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomatenpläne für 2014
die hab ich grad noch aus der Liste wieder rausgeworfen. Dafür die Königin der Nacht mit reingenommen.Und ich möchte gern immer mal was neues ausprobieren.
Re:Tomatenpläne für 2014
Frank, deine Green Zebras sehen klasse aus - die will ich auch!
Bienchen, diese Deaflora-Seite, da gibt es ja so viele wunderschöne gestreifte!
Meine vorläufige Liste:12 Sorten ins Tomatenhaus:Green DoctorsGreen ZebraFleuretteWeißes OchsenherzBrandiwine PinkOsu Blue / Dancing with SmurfsBloody ButcherBlack CherryCherokee Purple...5 Sorten auf die Terrasse (möglichst niedrige)Chocolate StripesGreen GrapesHurmaRot-grün-gestreiftes Ei...Ins Beet nur BF-Resistente:Kleine gelbe Cherry Wildtomate Dass da noch welche fehlen, liegt nur daran, dass ich meine vielen Samentütchen gerade nich bei der Hand habe.
und daran dass ich die verführerischen Seiten schnell wieder zu gemacht habe. Und wenn die Augen wieder größer werden, brauch ich nur an die hässlichen braunen Dinger im Freiland letztes Jahr zu denken.





Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomatenpläne für 2014
Ja, das ist eine gute Sorte die Green Zebra.Ich sehe, dass du einige anbaust, die ich auch ziehe.FrankFrank, deine Green Zebras sehen klasse aus - die will ich auch!Bienchen, diese Deaflora-Seite, da gibt es ja so viele wunderschöne gestreifte!
Meine vorläufige Liste:12 Sorten ins Tomatenhaus:Green DoctorsGreen ZebraFleuretteWeißes OchsenherzBrandiwine PinkOsu Blue / Dancing with SmurfsBloody ButcherBlack CherryCherokee Purple...5 Sorten auf die Terrasse (möglichst niedrige)Chocolate StripesGreen GrapesHurmaRot-grün-gestreiftes Ei...Ins Beet nur BF-Resistente:Kleine gelbe Cherry Wildtomate Dass da noch welche fehlen, liegt nur daran, dass ich meine vielen Samentütchen gerade nich bei der Hand habe.
![]()
![]()
und daran dass ich die verführerischen Seiten schnell wieder zu gemacht habe. Und wenn die Augen wieder größer werden, brauch ich nur an die hässlichen braunen Dinger im Freiland letztes Jahr zu denken.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.