
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Chili und Paprika 2014 (Gelesen 87132 mal)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Chili und Paprika 2014
meine Tomatillo-Samen waren auch schon älter, bei der einen Sorte sind von 8 Samen 5 nun da, bei der anderen zeigt sich das erste Pflänzchen....wird schon werden

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Chili und Paprika 2014
Hurra, seit zwei Tagen keimen die ersten Paprika ca 1,5 Wochen nach Aussaat
Es ist die Californian Wonder. Interessant finde ich, dass zeitgleich gaaaanz zögerlich im Nachbaranzuchttöpfchen ebenfalls eine erste Paprika zu keimen scheint: eine Woche später gesät, dafür vorher über Nacht in Kamillen-Tee eingelegt... Ich beobachte weiterauf ein gutes Paprika-Jahr allerseits :DLG

Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Chili und Paprika 2014
ein Vergleich ist so ja schwierig. Ich bin mir ich sicher, ob das immer am Einlegen in Kamillentee oder ähnlichem liegt.Ich hab 24 Sorten Chili an einem Tag gesät. Einige waren ein paar Tage später schon da, andere lassen sich immer noch nicht blicken.Ich denk auch, dass das sortenabhängig ist und natürlich spielt auch das Alter des Saatgutes eine Rolle dabei
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Chili und Paprika 2014
Nee, 'ne valide wissenschaftliche Studie wird das so nicht, das ist schon klar ;)In diesem Fall tippe ich auch eher auf "Sorte" als Ursache für die schnelle Keimung. Es sind nämlich im selben Saatgefäß nur die 'Medusa', die schon langsam keimen. Die anderen beiden Sorten sind noch nicht zu sehen.Trotzdem hatte ich in der Vergangenheit immer mal wieder das subjektive Bauchgefühl, dass es zumindest bei manchen Samen einen Unterschied macht, ob sie vorher im Tee waren oder nicht. Genauso hatte ich mitunter den Eindruck, als ob an passenden Mondtagen gesätes schneller keimt - aber das ist alles wie gesagt rein subjektiv. Trotzdem spannend... ;)LGPS: Alter des Saatgutes war - zumindest im Sinne von Kaufdatum - bei allen Sorten gleich...
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Chili und Paprika 2014
dann ist es bestimmt einfach sortenabhängig
Re:Chili und Paprika 2014
Doch die gibt´s ! Habe ich letztes Jahr ausprobiert. Habe ich durch Zufall bei Irina gefunden, die gibts aber auch in anderen Internetshops : Habanero Nu Mex Suave orange und Habanero Nu Mex Suave red.Volles Habanero - Aroma bei null Schärfedachte nur, Du als mein persoenlicher Pepper-Spezialist koenntest mir DIE milde, nicht Paprika empfehlen, Seiten, die nur was verkaufen wollen trau ich nicht

Re:Chili und Paprika 2014
Danke *drueckschmatz* werde suchen,auf die Schnelle hat google.com unter "Habanero Nu Mex Suave"nur Suave Hair Products ausgespuckt,manchmal wuerd ich das WWW gern schuettel
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Chili und Paprika 2014
da sagst du wasals ich grad Walla Walla eingegeben habe, bekann ich Walla Walla USA
, die Zwiebel war nicht dabei 


Re:Chili und Paprika 2014
Ihr sollt mich nicht in Versuchung führen. Jetzt habe ich gerade Chilis ausgesät, mittelscharfe und scharfe. Aber so eine aromatische aber milde Sorte wäre genau nach meinem Geschmack.Habanero Nu Mex Suave orange und Habanero Nu Mex Suave red.Volles Habanero - Aroma bei null Schärfe![]()
Ich bin nicht neugierig, ich will nur Alles wissen.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Chili und Paprika 2014
Allanna, das sagst du was. Ich hab mich schon mit der Shishito infizieren lassen und nun auch noch sowas
mir juckts in den Fingern danach zu suchenach was suchen....ich geh mal kurz auf Irinas Seite



- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Chili und Paprika 2014
so, die Suche bei Irina war nicht erfolgreich
, hat sie wohl nicht mehr im Programm
Numex Twilight und Numex Big Jim, beide aber scharf



- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Chili und Paprika 2014
bei dem ganzen Hinundhergesuche hab ich nun noch diese Sorte gefundenHabanero Tobago Seasoning. Ist mit SG 3 wohl auch noch mild. Soll aber gelegentlich auch mal schärfere Früchte an der Pflanze haben. Was für Mutige

-
- Beiträge: 294
- Registriert: 16. Mär 2013, 07:15
- Kontaktdaten:
Re:Chili und Paprika 2014
Hallo Martina,Einfach mal einen sog. "Histamin-Intoleranztest" beim Gastroenterologen (Facharzt für Magen-Darm-Trakt) machen. Gerade auch wenn Du keinen Rotwein verträgst. Wenn Du z. B. mit Hartkäse (z. B. Parmesan oder alter Gouda), lang abgelagerter Salami oder eventuell Schalentieren ähnliche Probleme hast, ist das ein weiteres starkes Indiz.Histamin-Intoleranz ist genau genommen eigentlich keine Nahrungsmittel-Allergie (wie z. B. Lebensmittelfarbstoff-Allergie), sondern eine sogenannte Nahrungsmittel-Intoleranz (wie Laktose-Intoleranz). Betroffenen fehlt das entsprechende Enzym im Darm und sie können deshalb das in der Nahrung enthaltene Histamin nicht korrekt aufspalten. Statt dessen wird das Histamin dann im Darm in verschiedene unerwünschte Abbauprodukte umgewandelt, die Beschwerden wie Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Unwohlsein, Übelkeit, Hautausschlag, etc. verursachen können. Chilis enthalten, genau wie guter Rotwein, unglaublich viel Histamin.Es gibt in der Apotheke Pillen, die das normalerweise natürlich im Körper vorhandene Enzym (DiAminOxidase - DAO) enthalten. Bei Laktose-Intoleranz macht man seit Jahren das Gleiche mit dem natürlichen Enzym Laktase. Es handelt sich dabei um eine rein natürliche, körperidentische Enzymreaktion - also keine erzwungene Wirkung wie mit chemischen Arzneimitteln (mit potenziellen Nebenwirkungen). Hinweis: Ich betreue beruflich einen Hersteller dieser Enzympräparate für Histamin-Intoleranz, bin also definitiv etwas parteiisch. Welche Marke ich konkret betreue, verrate ich deshalb an dieser Stelle auch nicht, denn ich möchte keine Werbung machen. Das wäre mir sehr wichtig festzustellen. ;-)Histamin-Intoleranz ist oftmals recht unbekannt und manche Hausärzte kommen da nicht gleich drauf. Oftmals entfaltet sie sich auch erst so richtig über die Jahre. Am besten gleich zum Spezialisten überweisen lassen. Es wäre ziemlich einfach in den Griff zu kriegen, wenn Du erst mal genau weißt, dass es auch sicher eine Histamin-Intoleranz ist ==> Bitte beachte, dass ich kein Arzt bin und dieser Laien-Tipp eine ärztliche Beratung zu diesem Thema nicht ersetzen kann und will.Gute Besserung und hoffentlich bald wieder unbeschwerten Chili- und Wein-Genuss!Kennt jemand von Euch einen Trick, wie man Chili besser verträgt? Ich meine nicht die Schärfe, sondern die Auswirkung auf den eigenen Körper (krankfühlen, und der Gedärmeterror).