News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

The unknown plants from Mediterran => Lactuca + Wigandia (Gelesen 8872 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21074
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:The unknown plants from Mediterran

zwerggarten » Antwort #75 am:

aber die blütenstände sehen doch ganz anders aus?ich tippe dann eher auf wigandia urens. 8)wigandia urens 2lustig ist, dass auf manche webseiten urens und caracasana als synonym gesehen werden! ::) ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28508
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:The unknown plants from Mediterran

Mediterraneus » Antwort #76 am:

Ich glaube das das Rätsel um den Baum gelöst wurde. ;DWigandia caracasanahttp://members3.boardhost.com/Exoten/msg/1392198904.html
Das gute alte Exoten-und-Gartenforum. War ja klar ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:The unknown plants from Mediterran

knorbs » Antwort #77 am:

the plantlist sagt, dass Wigandia urens der gültige name sei + caracasana ein synonym.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:The unknown plants from Mediterran => Lactuca + Wigandia

lerchenzorn » Antwort #78 am:

Schön, dass das Rätsel gelöst ist :D (Danke, Ute und Deinen Helfern. Danke Inken, für neues Anschubsen.))
Benutzeravatar
honza39
Beiträge: 13
Registriert: 24. Jan 2014, 19:41

Re:The unknown plants from Mediterran => Lactuca + Wigandia

honza39 » Antwort #79 am:

Schön, dass das Rätsel gelöst ist :D (Danke, Ute und Deinen Helfern. Danke Inken, für neues Anschubsen.))
Dear Friends, I thank you for your excellent work. You don't know what you did me the joy. I has got a letter from my friend from Libanon today. She takes a look at this tree today and when she wanted to look closely at the buds she has her hands full of small spines. The species name "urens" means "stinging", like by "sting nettle" - Urtica urens. But the flowers of this tree are beautiful - it is evidently the reason for the growing this tree.I believe and hope in the same good collaboration in the future
Inken

Re:The unknown plants from Mediterran => Lactuca + Wigandia

Inken » Antwort #80 am:

Ich glaube das das Rätsel um den Baum gelöst wurde. ;DWigandia caracasanahttp://members3.boardhost.com/Exoten/msg/1392198904.html
@Ute, vielen, vielen Dank!
Inken

Re:The unknown plants from Mediterran => Lactuca + Wigandia

Inken » Antwort #81 am:

Mit vielen Grüßen von Honza. :D
Dateianhänge
Wigandia.jpg
Antworten