Seite 6 von 81
Re:weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 10. Feb 2014, 00:54
von pearl
das ganze in Nordrhein-Westfalen? Genauer in Ost-Westfalen, dieser Gegend, die immer kalt und nass ist? Wo es fette Wurst und deftige Eintöpfe gibt und die Leute dementsprechend, woll?
Re:weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 10. Feb 2014, 00:57
von lubuli
oki-doki!

schinken hast du vergessen.

Re:weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 10. Feb 2014, 06:37
von partisanengärtner
Die wirklich nassen Naturstandorte hier (Sickerhönge etc.) sind öfter so dicht bewachsen, dass sie nach der Blüte wie Kompostablagerungen von Grüngut aussehen.Dagegen sind Traubenhyazinthenwucherungen ordentlich.
Re:weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 10. Feb 2014, 10:50
von Sandfrauchen

Boah, unglaublich!! *aufdieKniefall*Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie mehr als 10 Stück davon zugleich gesehen
Re:weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 10. Feb 2014, 11:11
von Scabiosa
Atemberaubend schön, dieser Anblick, lubuli!

Da geht einem das Herz auf, bei dem heutigen Nieselwetter-Montag.
Re:weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 10. Feb 2014, 11:22
von andreasNB
Wow

Bevor Troll fragte, hatte ich schon überlegt ob ich hier ne Bettelanfrage stellen sollte, es dann aber wegen der sommerlichen Trockenheit wieder verworfen. Schneeglöckchen, Winterlinge und Scilla stehen hier im "Park" auf mehr oder weniger größeren Flächen. Vielleicht schaffen es ja Märzenbecher ja doch.Hm?Hat jemand zuviel und mag Anfang April ein 1-2Töpfchen mit nach Berlin bringen
Re:weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 10. Feb 2014, 11:41
von RosaRot
Blühen die Märzenbecher jetzt schon? Meine sind überhaupt noch gar nicht zu sehen.Die Schneeglöckchen blühen fast alle.Fressen Wühlmäuse Märzenbecher?
Re:weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 10. Feb 2014, 11:44
von cornishsnow
Bei meinen Pflanzen treiben gerade die Blüten, nur die gelbe Form ist noch etwas zurück, aber auf jeden Fall schon ausgetrieben und ca. 3 cm. aus der Erde. Könnte sein, das sich Schermäuse an ihnen vergreifen, aber ich denke nicht, das sie zu ihrer bevorzugten Kost gehören.

Re:weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 10. Feb 2014, 11:47
von RosaRot
Dann muss ich mal suchen gehen wo sie hin sind. Vielleicht habe ich sie auch in irgendeinem Anfall von Pflanzwahn umgesetzt...

Re:weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 10. Feb 2014, 11:51
von Gartenlady
Märzenbecher wachsen, gedeihen und vermehren sich bei mir in normaler Gartenerde, in feuchteren Bereichen besser als in trockenen. Sie vermehren sich gut, genau wie die Schneeglöckchen, und sie blühen auch schon.Solch eine atemberaubende Wiese wie auf lubulis Foto habe ich natürlich nicht
Re:weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 10. Feb 2014, 11:54
von Scabiosa
Hier blüht ein einzelner vorwitziger Märzenbecher noch vor den G. nivalis. Die anderen treiben auch gerade erst aus:

Re:weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 10. Feb 2014, 12:01
von lubuli
hier kommen gerade die schneeglöckchen raus.das foto ist nicht von jetzt.
Re:weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 10. Feb 2014, 13:25
von zwerggarten
bei mir blühten gestern die ersten märzenbecher auf, generell sind sie hier regelmäßig vor manchen schneeglückchen da.
Re:weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 11. Feb 2014, 08:47
von Staudo
Das ist so nicht in Ordnung. Üblicherweise sind Märzenbecher ein paar Tage später dran als Schneeglöckchen.
Re:weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 11. Feb 2014, 08:57
von zwerggarten
ich sage denen das bei gelegenheit.
