muss ich mir wohl aus dem ganzen Kuddelmuddel und Aneinander-Vorbeigeschreibe eine Meinung basteln, damit ich eine Entscheidung treffen kannnachdem scheinbar niemand die Zubat sorry, irgendwie hat sich bei mir im Kopf Zumba festgesetzt und eine entsprechende Felco und kann wirklich vergleicheneine Felco und eine Silky is bloed, denn muss ich fuer beide Fracht zahlen, nachdem kein Anbieter beide im Programm hat, Felco ist hier wenig bekannt, Samurai und Coronna scheint die 2. Garde nach Silky, weit verbreitet und auf Felco Preisniveauinteressantes Blatt schade, dass die so lang istirgendwie - ...![]()
![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Jap. Sägen, klein: Felco 600 vs. Fiskars Xtract (Gelesen 21184 mal)
Re:Jap. Sägen, klein: Felco 600 vs. Fiskars Xtract
Re:Jap. Sägen, klein: Felco 600 vs. Fiskars Xtract
vielleicht schaust du mal in entsprechenden threads nach, troll hatte eine Billigversion Japansäge und ist sehr zufrieden. Einige haben die Zubat und ich finde als kleine Säge die Silky Pocket Boy sehr gut. Die Felco ist hier in Germany sehr preiswert, daher hatte ich die gewählt. Zum schnellen Zugriff.Silky Big Boy hier ein Testbericht. Es gibt auch Vergleiche mit anderen Marken und so wie ich das in Erinnerung habe, schneiden die nicht sehr gut ab. Zugegebenermaßen frisst es Zeit um das richtige tool für sich herauszufiltern. Aber die Investition lohnt sich!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Jap. Sägen, klein: Felco 600 vs. Fiskars Xtract
Oooch...irgendwie - ...![]()
![]()


"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
- oile
- Beiträge: 32099
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Jap. Sägen, klein: Felco 600 vs. Fiskars Xtract
Ich habe so eine . Gerade heute habe ich ein bisschen damit rumgesägt, ich bin sehr zufrieden mit ihr. Aber ein längeres Blatt könnte ich manchmal gut gebrauchen.Sehr gute Sägen mit "Japan"-Zähnung macht auch Ars. Vielleicht sind die bei euch leichter zu haben?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Jap. Sägen, klein: Felco 600 vs. Fiskars Xtract


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- oile
- Beiträge: 32099
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Jap. Sägen, klein: Felco 600 vs. Fiskars Xtract
Ich weiß noch nicht mal, ob die tatsächlich von Manufactum war. Es war ein Geschenk. Auf jeden Fall mit Köcher und Blattlänge 25cm. Bei Manufactum sehe ich mir meistens nur die mich interessierenden Dinge an und bemühe mich dann, sie woanders günstiger zu bekommen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Jap. Sägen, klein: Felco 600 vs. Fiskars Xtract
ich studiere den manufaktum Katalog auch immer gerne und freu mich an den Dingen, die wir schon haben als Ergebnis von 3 Jahrzehnten Flohmarktbesuchen.
Obwohl, den Nilfisk haben wir damals in Holland nagelneu gekauft, als Grundlage für unseren gemeinsamen Haushalt. 1977.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Jap. Sägen, klein: Felco 600 vs. Fiskars Xtract
der von paw paw verlinkte dictum Katalog hier ist aber auch ein reines Vergnügen. Er wird einem zugestellt, wenn man über amazone mal eine Silky bei denen bestellt hatte.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Starking007
- Beiträge: 11514
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Jap. Sägen, klein: Felco 600 vs. Fiskars Xtract
Echt schön anzusehen.Ich säge mit Eigenbau,jap. Klinge aus Überproduktion,Griff aus Reckstange.Geht super - und ich habe Vorrat.................
Gruß Arthur
Re:Jap. Sägen, klein: Felco 600 vs. Fiskars Xtract
http://www.niwaki.com/Probably good tools ...... But I stay with Felco because I find spare parts close to home
- oile
- Beiträge: 32099
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Jap. Sägen, klein: Felco 600 vs. Fiskars Xtract
Oh ja, ich liebe Dictum. Den Katalog bekommt man übrigens auch, wenn man ein Pflanzmesser bestellt. Was tät ich ohne dieses Ding....der von paw paw verlinkte dictum Katalog [urlhttp://www.dictum-shop.de/sortiment/materialien/=]hier[/url] ist aber auch ein reines Vergnügen. Er wird einem zugestellt, wenn man über amazone mal eine Silky bei denen bestellt hatte.![]()
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Starking007
- Beiträge: 11514
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28280
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Jap. Sägen, klein: Felco 600 vs. Fiskars Xtract
Für rustikales Bauernbrot

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Jap. Sägen, klein: Felco 600 vs. Fiskars Xtract
das ganze Bild gefällt mir sehr! Was für ein fabelhafter Hintergrund für ein politically and ecologically correct tool!
Ich will auch sowas!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Starking007
- Beiträge: 11514
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.