News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

rosenblüten 2014 (Gelesen 171183 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:rosenblüten 2014

kaieric » Antwort #75 am:

ein bisschen maréchal niel, wenn gefällig ;)Bildund jaune desprez:Bild
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:rosenblüten 2014

kaieric » Antwort #76 am:

Die Blüten von Dr. Grill öffnen sich nicht immer optimal, wie ich finde.Dr. Grill

was ist denn schon optimal ;) bei der durchsicht meiner bilder von dr.grill habe ich gefunden,dass sich aus einer immer sehr edlen knospe eine eher informelle blüte entwickelt, die durch die kürzeren inneren petalen schnell wuschelig wirkt. für an ihr nagende insekten und wirdrige witterungen kann sie doch nix 8) 8) 8)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:rosenblüten 2014

rorobonn † » Antwort #77 am:

;) :Des ist auf jden fall eine wunderschön farbe...und die blütenform gefällt mir, aber ich mag ja eh eher das informell-charmante, als das perfekt gestylte
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:rosenblüten 2014

rorobonn † » Antwort #78 am:

wenn ich mir deine blüte von jaune desprez so anschaue, frage ich mich, ob das stachelige ding, was ich immer für meine gloire de dijon gehalten habe, eher doch die jaune desprez sein könnte...die blüten hängen ja immer gut 1,5m über meinem kopf über die mauer zu den nachbarn hin...und blüht so mit etwa 1-3 blüten pro jahr, was eine bestimmung etwas schwierig macht: auf zehenspitzen stehend, die hand gegen die sonne gehalten um zu gucken, ob da doch irgednwo oben eine blüte ist ;D ;D ;D ;D ;D ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:rosenblüten 2014

kaieric » Antwort #79 am:

du müsstest eine blüte deinem wisssensdurst opfern, um dir über ihren duft klar zu werden - jaune desprez duftet süss-bananig, gloire de dijon hat eine herb-erdige beimischung ;)oder du zwigst sie hier einfach mal... ;D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:rosenblüten 2014

zwerggarten » Antwort #80 am:

kleine entscheidungshilfe: meine gdd haben noch nie so flirrig-flitterige blüten gemacht.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
caucasian
Beiträge: 974
Registriert: 16. Mai 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Re:rosenblüten 2014

caucasian » Antwort #81 am:

ein bisschen maréchal niel, wenn gefällig ;)Bildund jaune desprez:Bild
Ja, die beiden sind wunderschön. Sind die nicht ein wenig empfindlich gegen Frost?
Damit kann ich leben!
Benutzeravatar
caucasian
Beiträge: 974
Registriert: 16. Mai 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Re:rosenblüten 2014

caucasian » Antwort #82 am:

Die Blüten von Dr. Grill öffnen sich nicht immer optimal, wie ich finde.Dr. Grill

was ist denn schon optimal ;) bei der durchsicht meiner bilder von dr.grill habe ich gefunden,dass sich aus einer immer sehr edlen knospe eine eher informelle blüte entwickelt, die durch die kürzeren inneren petalen schnell wuschelig wirkt. für an ihr nagende insekten und wirdrige witterungen kann sie doch nix 8) 8) 8)
Der Doc hat doch "Widerhaken". Soll sich mal Mühe geben. ;) 8)
Damit kann ich leben!
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:rosenblüten 2014

kaieric » Antwort #83 am:

da, wo die beiden stehen, ist ein hotter spot ;) - geschützte südostecke. leider ist sie zu klein für alle empfindlichen sorten ;) ;D
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:rosenblüten 2014

martina. » Antwort #84 am:

Maréchal *schmacht*Eigentlich könntest Du einen Teerosenfaden aufmachen, Kai-Eric ;) In der Rosenhecke ist die Apfelrose wieder die ErstePoustinia leuchtet in der Nachmittagssonne
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Irisfool

Re:rosenblüten 2014

Irisfool » Antwort #85 am:

Eine 'Jaune 'Desprez' hat am rechten Teil des Rosenbogens der Winter 2012 "gehimmelt "Die linke Seite hat überlebt und ist nun oben mit vielen Knospen. Die rechte Seite schmückt seit diesem Jahr 'Aloha'. Die ist kältegeprüft denn die kommt aus den Bergen von thogoer ;D ;D. Farblich wird 'Jaune Deprez' schockiert sein, aber dann hätte sie sich nicht so anstellen sollen..... ;D ;D. Eine Woche bluehen schon einige Jaqueline du Pre und die Alchimist ist voller Knospen kurz vor dem Aufbluehen. Genau so wie 'Elfe'. Dafür dümpelt Lady Hillingdon nach 5 Jahren immer noch bei 1/2 bis einem Meter herum!!!! >:( >:(( Martina wird nun sagen: Endlich Gerechtigkeit! ;D ;D ;D)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:rosenblüten 2014

martina. » Antwort #86 am:

I wo ;) Seit ich mir im Herbst einen neuen Alchymist zugelegt habe, ist der alte auf immerhin 40 cm gewachsen und hat :o :o :o :o :o eine Knospe!! Die erste seit 2010! :D :D Meine Lady ist auch immer noch knapp zwei Meter von ihrer früheren Größe entfernt :-[
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Irisfool

Re:rosenblüten 2014

Irisfool » Antwort #87 am:

Wenn meine Lady 2 m erreicht, liege ich schon mit Sicherheit 2 m tiefer! ::) :P ;D ;D ;D
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:rosenblüten 2014

kaieric » Antwort #88 am:

'Aloha'

...iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ;D ;D ;Dhättest ja gleich die kletternde malmaison nehmen können 8) 8) 8)
Irisfool

Re:rosenblüten 2014

Irisfool » Antwort #89 am:

;D ;D ;D ;D ;) Also bei thogoer war sie mehr abricot und nicht so bonbonrosa. Du weisst ja bonbonrosa geht garnicht. ;D ;) Warten wir es mal ab ;D ;) Ich bin sicher sie ist abricot, ich habe sie ja selbst gesehen und ich hätte niiiiiiieeee eine rosarote gewollt! ;D ;D ;D
Antworten