Seite 6 von 31
Re:Staudenpaeonien 2014
Verfasst: 19. Apr 2014, 21:09
von irisparadise
snieeeef - kein Duft

Re:Staudenpaeonien 2014
Verfasst: 19. Apr 2014, 21:32
von knorbs
dann tippe ich auf einen hybride mit obovata oder lactiflora beteiligung. habe alle meine dauricas, die heute die ersten blüten öffneten beschnuppert...herrlicher duft. wenn man den nicht riecht, dann fehlt der geruchssinn.
Re:Staudenpaeonien 2014
Verfasst: 19. Apr 2014, 21:37
von zwerggarten
irisparadise, die ist auch ohne duft ganz wunderschön und prächtig!

Re:Staudenpaeonien 2014
Verfasst: 20. Apr 2014, 09:31
von Garten Prinz
Nur drei Blüte dieses Jahr ... wer kennt die Zauberspruch für Molly the Witch?

Re:Staudenpaeonien 2014
Verfasst: 20. Apr 2014, 09:35
von Irm
Nur drei Blüte dieses Jahr ... wer kennt die Zauberspruch für Molly the Witch?
relativ sonnig, durchlässige Erde aber gemischt mit Lehm, im Frühjahr mal ein paar blaue Körnchen

meine hat 10 Blüten.Nachtrag: nein, es sind momentan noch KNOSPEN
Re:Staudenpaeonien 2014
Verfasst: 20. Apr 2014, 16:00
von knorbs
ich habe zwar
daurica auch sonnig stehen, aber so richtig glücklich sind sie im halbschatten behaupte ich. mein bester stock, absaat meiner stammpflanze, hat heuer um die 18 blütenknospen. steht am fuss eines apfelbaums in humosen boden. bekommt zum austrieb blaukorn + das passt.

die sonnig stehende stammpflanze kommt über 6-7 blüten nie hinaus.
Re:Staudenpaeonien 2014
Verfasst: 20. Apr 2014, 17:24
von *Falk*
Unsere Daurica steht ebenfalls halbschattig in humosen Sand- boden und hat sehr gut entwickelt. Gepflanzt im Okt. 2010 hat sie jetzt eine Höhe von 80cm.

Re:Staudenpaeonien 2014
Verfasst: 20. Apr 2014, 19:50
von knorbs
ja, das sind die perfekten bedingungen falk + dementsprechend gut sieht sie auch aus.

Re:Staudenpaeonien 2014
Verfasst: 20. Apr 2014, 19:58
von sarastro
Nur drei Blüte dieses Jahr ... wer kennt die Zauberspruch für Molly the Witch?

Halbschatten, lehmig-humoser Boden, Kompostgaben oder Blaukorn. Und Geduld.
Re:Staudenpaeonien 2014
Verfasst: 21. Apr 2014, 20:54
von irisparadise
ich hät hier noch ne Frage -diese Staudenpaeonie wird 170-180 cm hoch und blüht Anfang bis Mitte Juni(sie bekommt das selbe Futter wie die dutzenden danebenstehenden halb so hohen Paeonien - nämlich nichts!)Hat jemand die Möglichkeit, diese irgendwie einzuordnen?

Re:Staudenpaeonien 2014
Verfasst: 21. Apr 2014, 23:26
von kaieric
ich hät hier noch ne Frage -diese Staudenpaeonie wird 170-180 cm hoch und blüht Anfang bis Mitte Juni(sie bekommt das selbe Futter wie die dutzenden danebenstehenden halb so hohen Paeonien - nämlich nichts!)Hat jemand die Möglichkeit, diese irgendwie einzuordnen?

leider kann ich nicht weiterhelfen - aber die ist ja herrlich!! hättest du ein blütenportrait?und woher stammt deine pflanze?
Re:Staudenpaeonien 2014
Verfasst: 22. Apr 2014, 08:24
von Martina777
Es puschelt wieder

Paeonia tenuifolia 'Plena':

Diese Pflanze macht nie eine gerade Anzahl von Blüten, jedenfalls bei mir nicht. Blütenmax. bis jetzt 11, 2 Jahre nach dem Umsetzen wieder erholte 9.
Re:Staudenpaeonien 2014
Verfasst: 22. Apr 2014, 09:47
von knorbs
ich hät hier noch ne Frage -diese Staudenpaeonie wird 170-180 cm hoch und blüht Anfang bis Mitte Juni(sie bekommt das selbe Futter wie die dutzenden danebenstehenden halb so hohen Paeonien - nämlich nichts!)Hat jemand die Möglichkeit, diese irgendwie einzuordnen?
würde auf eine
lactiflora sorte tippen.
Re:Staudenpaeonien 2014
Verfasst: 22. Apr 2014, 10:07
von daylilly
Nur drei Blüte dieses Jahr ... wer kennt die Zauberspruch für Molly the Witch?

Halbschatten, lehmig-humoser Boden, Kompostgaben oder Blaukorn. Und Geduld.
Lehmig-humos kann ich absolut nicht bieten, die scheint vielseitiger zu sein. Bei mir gibt es Sandboden (Schluff), Sonne bis 14 Uhr, Kompost nicht extra, profitiert jedoch sicherlich von der Düngung der hems drumherum und ist ein Prachtstück.Nachtrag: im Gegensatz zu Berlin - hier fallen gerade die letzten Blütenblätter - vorbei.
Re:Staudenpaeonien 2014
Verfasst: 22. Apr 2014, 14:47
von Irm
Nachtrag: im Gegensatz zu Berlin - hier fallen gerade die letzten Blütenblätter - vorbei.
Hier ist heute die allererste von 10 Blüten offen, hatte aber keinen Fotoapparat mit