News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

grüntöne - der blog von Nick (Gelesen 287413 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:grüntöne - der blog von Nick

rorobonn † » Antwort #75 am:

wie lautete der spruch in den späten 80ern? "Der Mensch dachte, Gott lachte!" :)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Eva

Re:grüntöne - der blog von Nick

Eva » Antwort #76 am:

Ha, noch jemand, bei dem der Fan-Club "rot-gelb" im Frühling durch den Garten trampelt 8)
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:grüntöne - der blog von Nick

Natura » Antwort #77 am:

Ich schick' euch mal unseren Wau-Wau zum graben. Meine rot-gelben Tulpen sind dieses Jahr erstaunlich wenig :( .
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:grüntöne - der blog von Nick

Staudo » Antwort #78 am:

Der wird wohl eher hinter den Tulpenzwiebelfressern her sein. Ich habe es leichter als Nick. Mein persönlicher Geschmack akzeptiert auch Buntheit.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:grüntöne - der blog von Nick

Natura » Antwort #79 am:

Meiner auch, ich mags kunterbunt :-[. Warum so viel Streß wegen falscher Farben? Kleidung sollte bei mir farblich passen - aber Blumen ???
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1898
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:grüntöne - der blog von Nick

maigrün » Antwort #80 am:

"Landeisprung" ;D
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10750
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:grüntöne - der blog von Nick

thomas » Antwort #81 am:

Neuer Artikel online: Getan.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:grüntöne - der blog von Nick

Dunkleborus » Antwort #82 am:

Einfach schön - und so wahr! :D
Alle Menschen werden Flieder
Irisfool

Re:grüntöne - der blog von Nick

Irisfool » Antwort #83 am:

Wie herrlich beschrieben. Da ich zu den "jätemissbrauchten" Kindern des elterlichen Gartens gehöre, wurde mir später von meinem Vater gesagt, dass es für ihn unbegreiflich sei, dass ich noch so viel am gärtnern finde, denn er war der Übeltäter, der mich dazu anstellte, weil Muttern erfolgreich verweigert hatte, jegliche Gartenarbeit , immer, bis zum heuteigen Tag. Pa, lebt nicht mehr, Tochter ausgewandert! Nun hat sie mit 90 einen Gärtner..... ;D ;D ;D Als kleine Schwester auf die Welt kam war das mit Windenwurzeln völlig versaute Hanggrundstück, absolut windenwurzelnfrei , dank meiner perfektionistischen Ader( für irgendwas muss die ja gut sein!) Es war wohl eher so, dass ich das nächste Jahr nicht wieder in diesem Garten jäten wollte. ;D ;D ;D :D ;) Windenwurzeln die heute noch aus Nachbarsgarten zu mir hereinschleichen, werden dann auch tiefgrabend beseitigt. ;D ;D :D ;) Dafür habe ich nun Zinnkraut, dagegen ist nichts gewachsen.... ich ergebe mich!!!! ;D ;D Egal, jedenfalls trifft es nicht immer zu, dass jätegeschädigte Kinder, immer einen grossen Bogen um den Garten machen, sicher wenn sie Grosseltern hatten, die ihnen den Garten auf angenehmere Art , an's Herz legten. 8) 8) 8) Ihnen gebührt ein Lorbeerkranz!!!! 8) 8) 8) So, und nun gehts rauss zum jäten, durchgewuchertes Hedera, das räumt auf!!!!! ;D ;) Herrlich war dein Beitrag heute wieder zu lesen, danke "Nick" ;D ;)
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4325
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re:grüntöne - der blog von Nick

dmks » Antwort #84 am:

Ich les die Geschichten immer wieder gern!!! ;)Da kommen Kindheitserinnerungen auf - an Schubkarren voller Unkraut... :(Das erste Kraut bei dem ich das Jäten nicht mehr getan hab ist Giersch! Der hat mir zwar nix getan, aber alles was ich ihm beim Jäten tun tat, tat ihm nicht wirklich was tun... ???okay, wird eben was anderes damit getan! Gesagt, getan - hab ihn in Salat getan, ins Pesto, in Kräuterbutter, als Beilage, hab ihn den Karnickeln als Futter angetan, beim Heu mit getrocknet 8)und siehe da - er wird langsam weniger!!! Da hat sich was getan, zieht sich langsam in die sowiso ungenutzten Ecken zurück - unter den Bäumen und so 8) Ist ja auch ein prima Bodendecker! "Die Kunst des Gärtners besteht sowohl im Tun, als auch im Unterlassen...." ;)(jaja, den Spruch hatt ich hier schonmal irgendwo reingejätet...)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:grüntöne - der blog von Nick

Natura » Antwort #85 am:

Die Ausdrucksweise von Nick ist wirklich sagenhaft 8). Ich habe früher nicht gejätet sondern "ausgegrast", wobei nicht alles Gras war und ist was beseitigt werden sollte. Giersch hasse ich am meisten zwischen Schwertlilien >:( >:(. Aber auch Herbstastern die sich eng an Tulpen schmiegen sind mir verhasst. Und Quecken und natürlich Schachtelhalm.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10750
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:grüntöne - der blog von Nick

thomas » Antwort #86 am:

Wie meistens am Freitag: Ein neuer Artikel im Blog von Nick.Jenseits von Eden.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:grüntöne - der blog von Nick

Crambe » Antwort #87 am:

Und wieder aus dem direkten Leben gegriffen ;DPaare im Garten ist wie Paare beim Tennisspielen............ 8) ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
enigma

Re:grüntöne - der blog von Nick

enigma » Antwort #88 am:

Oder beim Kochen, beim Autofahren, beim gemeinsamen Kofferpacken... 8)
fromme-helene

Re:grüntöne - der blog von Nick

fromme-helene » Antwort #89 am:

Hütte aufräumen! >:(Wobei. Das mache eh immer nur ich. :P
Antworten