News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

April 2014 (Gelesen 53608 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5722
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:April 2014

wallu » Antwort #75 am:

Bedeckt und trüb bei 10°C. Nicht sehr arbeitnehmerfreundlich. Aber in der Nacht hat es wieder knapp 3 mm geregnet, was die Aprilsumme auf 4,5 mm anhebt - mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
Viele Grüße aus der Rureifel
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:April 2014

Janis » Antwort #76 am:

Nähe Emden10°, alles grau in grau, keine Sonne zu sehen, trocken, schwach windigAnfang nächster Woche sollen wir etwas grössere Regenmengen kommen - daran kann sich noch viel ändern...
LG Janis
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:April 2014

Soili » Antwort #77 am:

Schl.-Holstein Nord - hier hat es geregnet, insbesondere die Geophyten bedanken sich. Momentan bewölkt, +7 Grad, Luftfeuchtigkeit 93%. Windstill! Morgen soll es +16 Grad geben. Das glaube ich erst wenn ich es sehe.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35544
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:April 2014

Staudo » Antwort #78 am:

Wir hatten den ganzen Tag ordentliches Gartenwetter.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:April 2014

Most » Antwort #79 am:

Seit ca. 45 Minuten schüttet es nun. Schon 12lt.
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:April 2014

Amur » Antwort #80 am:

Seit ca. 45 Minuten schüttet es nun. Schon 12lt.
Echt? Bei uns gabs keinen Tropfen. Es war meist dünn bewölkt, ab und zu konnte man die Sonne sehen und manchmal wurde es dusterer. Aber es blieb trocken bei bis zu 17°. Ideales Arbeitswetter. Heut früh 10° und wieder grau in grau aber trocken.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:April 2014

Most » Antwort #81 am:

Ja echt, ich war innerhalb von 2 Minuten paschnass.14,3 Lt. wurden es. Um Mitternacht wars wieder vorbei. Nun stark bewölkt 11,3°.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28270
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:April 2014

Mediterraneus » Antwort #82 am:

Wir im Südspessart haben alle Schauer tapfer umschifft. Einer hat uns leicht gestreift, 1 Stunde "Niederschlag" ergaben gut 1 mm Regen. Üppig :P Davor war es sommerlich schwülwarm mit 21 Grad.Jetzt scheint die Sonne, es ist stark dunstig(pollig, staubig) bei 12 Grad.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:April 2014

marygold » Antwort #83 am:

Wir im Südspessart haben alle Schauer tapfer umschifft.
;D Wir auch. es ist weiterhin trocken und im Moment sehr neblig.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:April 2014

Irm » Antwort #84 am:

Hier sind 10°, und es ist grau, allerdings keine Wolken sondern Hochnebelstaub. Es ist mittlerweile staubtrocken hier, ich hoffe nächste Woche mal SEHR auf Regen ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:April 2014

RosaRot » Antwort #85 am:

Als wir gestern Nacht aus Berlin zurück kamen fing es kurz vor Magdeburg leicht zu tröpfeln an und hier war es dann angenehm leicht berieselt und tat dies auch nachts noch etwas- wieder zwei ml mehr und draußen angenehm feucht, ideal zum Beute pflanzen.Ich wünsch' Euch Berlinern ein paar dicke Wolken heut abend!
Viele Grüße von
RosaRot
Gartenute
Beiträge: 562
Registriert: 18. Jul 2008, 17:28

Re:April 2014

Gartenute » Antwort #86 am:

Schleswig Holstein Mitteich hätte im Bett bleiben sollen bäähh....Regen ...11°
liebe gartengrüße
von Ute
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:April 2014

Soili » Antwort #87 am:

Und nördlich von Gartenute hat es auch geregnet, momentan allerdings nicht. Bewölkt, aber irgendwie heller werdend, +11 Grad und windstill.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:April 2014

Janis » Antwort #88 am:

Nähe Emdenauch 11°, geregnet hat es auch, aber allzu viel kann das nicht gewesen sein -schwach windig -von heller werden keine Spur -grau-doofes Wetter
LG Janis
Gartenute
Beiträge: 562
Registriert: 18. Jul 2008, 17:28

Re:April 2014

Gartenute » Antwort #89 am:

von heller werden keine Spur -grau-doofes Wetter
dito...es schüttet immer wieder.... bei 13 °die Schnecken kommen aus allen Löchern....
liebe gartengrüße
von Ute
Antworten