News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat (Gelesen 11575 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat
???Hier sind es 12°C, plus.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat
Wir haben nur knapp 6 Grad, sehr ungemütlich.

-
- Beiträge: 7403
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat
Ich liege also dazwischen: +9°C. Nachts gab es bei leichtem Nieselregen aber keinen Frost.
Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat
Auf dem Thermometer stehen aktuell 8 Grad.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28492
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat
Klingt jetzt aber nich so nach frostfrei 8)Heute nacht in Bodennähe: Cottbus -3 (Luft in 2 m: -1), Kirchhain. -4 (-1), Baruth: -3 (-1)Krass ist der Unterschied Boden/Luft in Berlin Tempelhof: Luft: Tmin plus 4, am Boden: -3.Die Sache mit dem Spätfrost ist nicht so einfach.Südl. Land Brandenburg war frostfrei. Uff! Thermometer hat so um Mitternacht 0 Grad angezeigt bei Mondschein und klarem Himmel. Heute weht ein sehr kalter fieser Wind aus Nordwest, der Himmel ist grau. Wollte eigentlich nach Leipzig zum Pflanzenmarkt , hab aber jetzt keine Lust mehr bei der Eiseskaelte.LG KaVa

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat
Die Autoscheiben waren gefroren. Schäden gibt es aber keine, obwohl ich nichts abgedeckt hatte.
Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat
Naja, ich hab heute morgen um 5 aus dem Fenster geblinzelt, kein Reif auf der Wiese, bitte beruhigt weiter schlafen. 

- Mediterraneus
- Beiträge: 28492
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat
Ich dachte vor 2 Wochen, der Frost (-1) hätte keine Schäden hinterlassen.Ein paar Tage später blühten die ersten Erdbeerblüten mit schwarzer (erfrorener) Mitte. 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat
Dito, hier waren es -3 Grad. Die meisten Pfirsiche hat es auch dahingerafft. Was noch für Schäden an den Obstbäumen sind, kann man noch nicht ersehen. Wenn die Erdbeeren jetzt noch mal Frost bekommen, kann man die Ernte in diesem Jahr abschreiben. 

Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat
Etwa so um 5.00 Uhr hatten wir südöstlich Berlin -0,2 Grad; das war in meinem Garten die tiefste Temperatur. :DDiese Nacht war kälter als die Nacht davor. Alles i.O. Schäden gabs keine. Die Gurken unter Ihren Eimern habens gut überstanden.Jetzt 9 Grad und ganz trübe.Allen Christoanhängern Gratulation! Jetzt ists erstmal überstanden bis zum nächsten Mal ..


- Mediterraneus
- Beiträge: 28492
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat
Hier in Süddeutschland könnte die nächste Nacht noch mal kritisch werden.Mein Vlies bleibt noch bis morgen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat
Murkelbi ich hoffe du hast recht. Wenn in 2 Wochen oder so noch eine Kälteperiode anrückt, geht gar nichts mehr mit Eimer drüber. Dann kann man nur noch den Garten komplett überdachen.
- goworo
- Beiträge: 4029
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat
Hier Luft frostfrei aber Strahlungsfrost. Frostschutzberegnung nicht ganz so spektakulär wie vor Jahren:http://wolmershaeuser.de/gbilder/18.jpg
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat
Davon habe ich hier nichts gemerkt, bin vielleicht zu spät aufgestanden.Das Thermometer an nördlichen Hauswand hat als Minimum 3° angezeigt, das heißt weiter hinten im Garten könnten es um die Null gewesen sein.Die empfindlicheren Sachen stehen aber alle in Hausnähe.Glück gehabt.Ich hoffe es bleibt so, denn meine kleine Wetterstation zeigt in der Vorschau für die kommende Nacht -1° an. Gestern waren es 5°...Die Autoscheiben waren gefroren. Schäden gibt es aber keine, obwohl ich nichts abgedeckt hatte.

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat
Finde ich ganz vernünftig und naheliegend. In Vorbereitung auf den nächsten Winter...Wenn in 2 Wochen oder so noch eine Kälteperiode anrückt, geht gar nichts mehr mit Eimer drüber. Dann kann man nur noch den Garten komplett überdachen.






