News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

suche das, was ihr jätet und kompostiert (Gelesen 27859 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert

pearl » Antwort #75 am:

au ja! Ist notiert!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert

pearl » Antwort #76 am:

so, eine Palette Cardamine trifolia ist getopft. Ein Baueimer gefüllt mit Equisetum hyemalis steht rum.Ich ergänze das dann im ersten post.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21658
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert

Gänselieschen » Antwort #77 am:

Welche Standortbedingungen stellt denn der Braunwurz? Klingt nach einer sehr interessanten Pflanze!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert

pearl » Antwort #78 am:

wächst hier mit Stachys sylvatica zusammen. Kühl, feucht im Schotterboden am Haus und auf dem Grundstück am Bach. Auch Sanguisorba officinalis und Bistorta officinalis wachsen auf dem selben Standort.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert

pearl » Antwort #79 am:

also, wer von euch brauch von dem Equisetum hyemalis?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert

pearl » Antwort #80 am:

und wer von euch kann eine Rosa gallica 'Charles de Mills' gebrauchen? Ich habe einen der Ausläufer im Frühjahr getopft und kann den abgeben, weil die ursprüngliche Zielperson sie jetzt doch nicht will.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert

Caira » Antwort #81 am:

würde mich mal ganz leise für das röschen bewerben, wenn versand möglich ist :D portoersatz versteh sich von selbst.hm. anbieten könnte ich ne kleine gelbe seidenakazie von diesem jahr, hab auch noch anderes exotische als samen hier liegen, auch von so einigen tomatensorten.im herbst dann verschiedene cannas. engelstrompeten kann ich auch nachziehen in verschiedenen farben, gefüllt/ungefüllt.grüße caira
grüße caira
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert

pearl » Antwort #82 am:

Caira, es geht um sowas:
vielleicht hat jemand ... irgendwelche rabiat wachsenen ... schneckenunempfindlichen ... oder ... egal was, Hauptsache das Zeug scheut die Konkurrenz von Gräsern nicht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Krümel

Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert

Krümel » Antwort #83 am:

Caira, das hast du nicht begriffen. Das hier ist ein quid pro genau definiertes quo. Wenn du nix Genehmes anzubieten hast, dann gibt's hier auch nix. Eröffne einen neuen Thread und du wirst von anderen beglückt. ;)
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert

Caira » Antwort #84 am:

ok. jetzt habbichs wohl auch begriffen.naja, man lernt ja dazu ;) maiglöckchen passen da sicher auch nicht dazu...egal ;D
grüße caira
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert

Wild Bee » Antwort #85 am:

Pearl, magst du salvia's??
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert

pearl » Antwort #86 am:

ja, natürlich! Salvias immer, nur nicht mehr die exotischen für den Wintergarten. ;) ;D Ich habe mich entschlossen im September die Ärmel hochzukrempeln und ein Steppenbeet mit einer Hängerladung Splitt zu mulchen. Der Hänger hat TÜV und steht bereit. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert

Wild Bee » Antwort #87 am:

ja, natürlich! Salvias immer, nur nicht mehr die exotischen für den Wintergarten. ;) ;D Ich habe mich entschlossen im September die Ärmel hochzukrempeln und ein Steppenbeet mit einer Hängerladung Splitt zu mulchen. Der Hänger hat TÜV und steht bereit. :D
Alles klar dann ein foto vom hánger.. ;Dich hab nur salvias die auch den winteróberleben. ;D.in china ist es ja auch kalt ;D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert

pearl » Antwort #88 am:

ich habe einen Phlox im Garten, der ist sowas von scheußlich! Außen tieflilaviolett und innen ein großes kalkweißes Auge. Der wird rausfliegen, sobald ich mich durch den Brennnesselvorhang davor durchgejätet habe. Soll ich den fotografieren? Oder weiß jemand den Namen von dem Monster sowieso?
das habe ich im Phlox thread gepostet und ich kann also entwederUspechWennschondennschon oderWilhelm Kesselring zum Tausch gegen die bisher genannten goodies anbieten. Foto folgt wie oben versprochen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
fromme-helene

Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert

fromme-helene » Antwort #89 am:

Meld! Meheheld! :o
Antworten