News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juni Bilder 2014 (Gelesen 11460 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Juni Bilder 2014

frida » Antwort #75 am:

Ihr Lieben, ich muss Euch jetzt das Making Off verraten, sonst kann ich nicht mehr guten Gewissens schlafen. Bitte nicht hauen:Also, ich habe in meinem Arbeitszimmer den Übergang von Decke zur Wand fotografiert und dabei einmal bisschen gewackelt, um einen Wellenverlauf zu erzeugen.rot-gruen.jpgDann habe ich den Weißabgleich ziemlich kühl eingestellt, was zu der blauen Farbstimmung führt. Schließlich habe ich den Korrekturpinsel mit weichem Verlauf auf einen Punkt gesetzt und dort den Weißabgleich in den warmen Bereich gezogen, bis es gelb wurde. Fertig.aus dem Dunst.jpgDer Fairnis halber muss ich noch anmerken, dass das nicht einmal meine Idee war. Ich habe so etwas ähnliches in einem anderen Forum gesehen und hatte den Ehrgeiz, es nachzumachen (so, wie man auch die Frösche gerne mal fotografiert, die einem woanders gefallen haben...) ;) lieben Gruß, frida
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Juni Bilder 2014

frida » Antwort #76 am:

Marygold, ich mag Sonntag 3 sehr gerne, bei 1 und 2 ist mir das leuchtende Gelb zu heftig.Und Ute, den kleinen Kerl hast Du toll erwischt, ein sehr schönes Bild!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Juni Bilder 2014

marygold » Antwort #77 am:

Ihr Lieben, ich muss Euch jetzt das Making Off verraten, sonst kann ich nicht mehr guten Gewissens schlafen.
Und da dachte ich, du bist morgens um 5.00Uhr aufgestanden, hast frierend im zu dünnen Pullover am Strand gestanden, den Bernsteinklumpen unter deinen Füßen übersehen, weil du ganz gebannt den Horizont anvisiert hast.Und dann, nix davon, einfach bequem vom Bürostuhl aus. Ich bin fassungslos. ;) ;D ;D
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10743
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Juni Bilder 2014

thomas » Antwort #78 am:

frida: Aha! ::) :P Aber gut gemacht. Kompliment!marygold, die Sonntagsbilder sind sehr schön, aber der Schwebefliegenanflug gefällt mir fast noch besser.Ute: Klasse! - Auch das 105er?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
enigma

Re:Juni Bilder 2014

enigma » Antwort #79 am:

Ihr Lieben, ich muss Euch jetzt das Making Off verraten, sonst kann ich nicht mehr guten Gewissens schlafen. Bitte nicht hauen:
Nö, warum?Du hast doch nichts Verbotenes getan, und das Ergebnis beeindruckt.
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Juni Bilder 2014

Ute » Antwort #80 am:

pöse pöse frida. ;D ;) Haste aber gut gemacht! :D ;)Thomas, jepp das war wieder das 105-er Sigma.LG Ute
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re:Juni Bilder 2014

moreno » Antwort #81 am:

Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Juni Bilder 2014

Gartenlady » Antwort #82 am:

@moreno, ein garantiert echtes Naturereignis ;) Die Hortensien kommen auch ganz ohne NIK-Collection aus.
[td][galerie pid=112145][/galerie][/td][td][galerie pid=112146][/galerie][/td]
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Juni Bilder 2014

pidiwidi » Antwort #83 am:

Also eigentlich wollte ich ja keine Hortensien pflanzen...aber diese Bilder......Die roten Beete in NRW und Bayern sind schön, aber leider ist das von Dir liebe elis doch arg verpixelt, schade. Womit verkleinerst Du?Gartenladys rote Dame ist ja wirklich perfekt aufs Beet abgestimmt und im "rechten" Moment erwischt :D, in Weihenstephan versuche ich auch manchmal Besucher mit aufs Bild zu bekommen, leider gefallt mir das Ergebnis dann oft doch nicht so gutUtes "beflügelten" Schmetterling finde ich prima@marygoldein entzückender "Sternenflor", ist das auch der Name der Rose? ( Ich hätte spontan auf Lyda getippt)@cairabin nach wie vor gespannt auf weitere Lilienbilderhihi, frida bin ich nicht auf den Leim gegangen - aber nur weil ich den Faden "von hinten aufgerollt" habe ;)LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Juni Bilder 2014

Gartenlady » Antwort #84 am:

Gartenladys rote Dame ist ja wirklich perfekt aufs Beet abgestimmt und im "rechten" Moment erwischt :D
Zufällig stand ich mit gezückter Kamera bereit ;)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Juni Bilder 2014

Gartenlady » Antwort #85 am:

Die Bagger waren schon da und werden wieder kommen, deshalb schnell noch ein paar Bilder.
Bagger waren schon da
[td][galerie pid=112171][/galerie][/td][td][galerie pid=112170][/galerie][/td][td][galerie pid=112169][/galerie][/td][td][galerie pid=112173] Abendlicht[/galerie][/td]
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Juni Bilder 2014

birgit.s » Antwort #86 am:

@GartenladySehr schön die Bilder vom Mohn, besonders das Letzte.Liebe GrüßeBirgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Juni Bilder 2014

Ute » Antwort #87 am:

Gartenlady, Deine Bilder sind sehr schön. :D Das zweite Hortensienbild und das zweite Mohnbild gefallen mir besonders. :Ddies müßte der große Kohlweißling sein, ein MännchenDSC002562.jpgLG Ute
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Juni Bilder 2014

marygold » Antwort #88 am:

Das zweite Hortensienbild finde ich auch ganz besonders gut gelungen. Und lila Klatschmohn? Den habe ich noch nie gesehen. Ist Klatschmohn so farbenreich, oder hat da eine Gartenform mitgemischt?Ja, ein Kohlweißling. Dein Frosch auf der vorigen Seite ist ganz besonders nett!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Juni Bilder 2014

Gartenlady » Antwort #89 am:

Und lila Klatschmohn? Den habe ich noch nie gesehen. Ist Klatschmohn so farbenreich, oder hat da eine Gartenform mitgemischt?
Nachdem alle Gehölze auf dem ehemaligen Gartengelände für Neubauten entfernt waren, hat sich eine bunte Gesellschaft von Einjährigen angesiedelt, vermutlich aus dem Nachbargarten kommend. Außer den hier abgebildeten Klatschmohn, lila Schlafmohn (kein lila Klatschmohn) und Kornblumen gibt es noch diverse niedrigere Blüten, die aber im Dschungel untergehen. Die ursprünglichen Besitzer des Grundstücks haben bestimmt nicht eine solche Vielfalt bunter Blumen kultiviert, das sind ordentliche Leute ;D ;D ;D Inzwischen waren die Bagger wieder da, es sieht so aus, als täte es dem Baggerführer leid um die bunten Blumen, er hat wenigstens einen kleinen Teil verschont, drumherum sind jetzt viele neue Erdhügel.
Antworten