Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen
Moderator:
Nina
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508 Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
Nina »
Antwort #75 am: 30. Jun 2014, 09:32
Dann dachte ich, ich back ein paar Brötchen oder so. Wenn ich den Teig mitnehme, der kann dann unterwegs etwas gehen und dann bei Nina forme und in den Ofen
... ob so was gänge, Nina?
Die sind zwar sicher lecker, aber die Aktion würde dann den Backofen belegen, den wir dringend für einen Braten und Mediterranes Ofengemüse benötigen.
Die Soleier sind doch schon superklasse!
Quendula
Beiträge: 11679 Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Quendula »
Antwort #76 am: 30. Jun 2014, 09:55
Alles klar. Wenn der Ofen schon belegt ist, geht das natürlich nicht.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Irisfool
Irisfool »
Antwort #77 am: 30. Jun 2014, 11:09
3 Liter Früchtebowle kommen noch dazu, für die Damen , die lieber was Süsses mögen.
. Sie wird an Ort und Stelle gemacht.
agricolina
Beiträge: 778 Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:
agricolina »
Antwort #78 am: 30. Jun 2014, 13:38
Wird Apfelsaft benötigt/gewünscht? (aus meinen eigenen, unbehandelten Äpfeln, handverlesen
, nach dem Pressen direkt frisch eingeforen). (Fast) beliebige Menge möglich.
Bienchen99
Beiträge: 10827 Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Bienchen99 »
Antwort #79 am: 30. Jun 2014, 13:46
Apfelsaft ist leckerBring doch einfach ein bisschen was mit. So zum Probieren. Bei 58 Erwachsenen und zwei Halbwüchsigen wird bestimmt auch mal Apfelsaft getrunken oder Apfelschorle
Gänselieschen
Beiträge: 21660 Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Gänselieschen »
Antwort #80 am: 30. Jun 2014, 13:59
Ich könnte Waldmeistersirup mitbringen - der ist prima geworden. Dann machen wir Maibowle im Juli
!
Irisfool
Irisfool »
Antwort #81 am: 30. Jun 2014, 15:35
Wenn die Früchtebowle alle ist, ist das sicher eine Option
Gänselieschen
Beiträge: 21660 Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Gänselieschen »
Antwort #82 am: 30. Jun 2014, 15:37
Für mich auf jeden Fall - Früchtebowle ist nicht so mein Ding
Majalis
Beiträge: 919 Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:
Wiesbaden
Majalis »
Antwort #83 am: 1. Jul 2014, 21:31
Ich würde einen Russischen Zupfkuchen mitbringen, sowie einige Flaschen Fürst Metternich Sekt trocken.
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Netti
Beiträge: 3479 Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn
Meine 2. Heimat seid ihr
Netti »
Antwort #84 am: 1. Jul 2014, 23:30
Sekt, schön kalt, klingt gut
, soll ich ein Fläschchen Ouzo mitbringen?Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508 Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
Nina »
Antwort #85 am: 2. Jul 2014, 07:56
Ich besorge dann mal Alka Selzer.
Bienchen99
Beiträge: 10827 Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Bienchen99 »
Antwort #86 am: 2. Jul 2014, 22:22
so lange das nicht alles zusammen in der Bowle landet
Netti
Beiträge: 3479 Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn
Meine 2. Heimat seid ihr
Netti »
Antwort #87 am: 2. Jul 2014, 22:22
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Bienchen99
Beiträge: 10827 Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Bienchen99 »
Antwort #88 am: 2. Jul 2014, 22:28
oder wir kippen die Alka Selzer auch gleich mit rein...dann paßt das schon
Netti
Beiträge: 3479 Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn
Meine 2. Heimat seid ihr
Netti »
Antwort #89 am: 2. Jul 2014, 22:33
Hat das jemand schon probiert, die Kombi meine ich, könnte interessant schmecken
;DNetti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland