Seite 6 von 36

Re:Muscari

Verfasst: 11. Mai 2006, 11:33
von Phalaina
Nina, Deine Bellevalia sieht der meinigen tatsächlich ziemlich ähnlich! ;D Spielarten der Traubenhyazinthen, wie die von Frank gezeigte oder auch die "Plumosum Densum" der Muscari comosum, werden botanisch als "monströse Formen" bezeichnet. ;)

Re:Muscari

Verfasst: 4. Apr 2007, 01:13
von daylilly
Ich hole diesen thread mal wieder hervor. Er war der Grund, weshalb ich im Herbst etliche neue Muscari gesetzt habe. Und jetzt blühen sie. Am meisten begeistert mich z.Z. das 'azureum', mit dem ausgestellten Blütenröckchen, und die Farbe sowieso.

Re:Muscari

Verfasst: 4. Apr 2007, 01:15
von daylilly
Ganz klasse sieht auch das 'latifolium' aus. Davor treibt gerade eine kleine Hosta 'Chiquita' mit gelbem Laub aus :D

Re:Muscari

Verfasst: 4. Apr 2007, 01:17
von daylilly
'Valerie Finnis' dagegen mit geschlosseneren Blütenreihen.

Re:Muscari

Verfasst: 4. Apr 2007, 01:21
von daylilly
Und nun mein Problem. Eine große Kolonie 'armeniacum' hatte ich schon länger, und die wuchsen auch gut und vermehren sich in der Gegend. In diesem Jahr ist nur ein Bruchteil wieder gekommen. Das Laub ist bedeckt mit braunen Flecken. Was kann das sein? Gibt es tatsächlich was, was diese robusten Muscari umbringt :(?

Re:Muscari

Verfasst: 6. Apr 2007, 11:57
von pinat
Die 'Mount Hood' hab ich jetzt das 3. Jahr. Sie vermehren sich ganz ordentlich.

Re:Muscari

Verfasst: 6. Apr 2007, 20:16
von pinat
Wie heißen eigentlich diese Wucherer?

Re:Muscari

Verfasst: 9. Apr 2007, 10:19
von marcir
Diese führe ich auch einfach als Muscari, da die Unterscheidung der Sorten so schwierig ist. Weiss jemand mehr?

Re:Muscari

Verfasst: 25. Apr 2007, 09:03
von Viridiflora
Die hier mag ich sehr :LG :)Viridiflora

Re:Muscari

Verfasst: 25. Apr 2007, 11:23
von Phalaina
Ein schöne Form von Muscari macrocarpum! ;)

Re:Muscari

Verfasst: 25. Apr 2007, 11:27
von Phalaina
@pinat und marcir: wegen des Habitus (horstig, überhängende, aber nicht aufliegende Blätter) würde ich auf ein Träuberl aus dem Muscari neglectum-Aggregat tippen.

Re:Muscari

Verfasst: 25. Apr 2007, 11:30
von Phalaina
Und nun mein Problem. Eine große Kolonie 'armeniacum' hatte ich schon länger, und die wuchsen auch gut und vermehren sich in der Gegend. In diesem Jahr ist nur ein Bruchteil wieder gekommen. Das Laub ist bedeckt mit braunen Flecken. Was kann das sein? Gibt es tatsächlich was, was diese robusten Muscari umbringt :(?
Sorry, ich sehe Deine Anfrage erst jetzt :-\: es sieht aus wie eine üble Pilzkrankheit ... :P Auf jeden Fall das befallene Laub sofort komplett entfernen und nicht kompostieren, damit keine anderen Pflanzen befallen werden.

Re:Muscari

Verfasst: 25. Apr 2007, 12:25
von callis
Ein schöne Form von Muscari macrocarpum! ;)
wieder was gelernt :D. Hab ich nämlich auch und wußte den Namen nicht.

Re:Muscari

Verfasst: 25. Apr 2007, 18:02
von trudi
Zwei Ruksans-Neuzugänge: Sky Blue

Re:Muscari

Verfasst: 25. Apr 2007, 18:03
von trudi
und 'Baby's Breath'