News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dezember 2014 (Gelesen 60092 mal)
- Thüringer
- Beiträge: 6004
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Dezember 2014
Gestern ist auch bei uns der Winter mit etwas Schnee eingezogen, über Nacht ging's weiter, die Temperatur kommt nicht über den Nullpunkt.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:Dezember 2014
Chiemsee, 2°C und? Richtig die Murmeltiere sind immer noch da. Nun schon seit 10 Tagen. Waaa ist das ätzend.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Dezember 2014
Wie langweilig muss es Meteorologen erst in tropischen Regionen sein!
Bei uns ist es auch grau wie alle Tage, aber milder bei knapp über 0°C.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- wallu
- Beiträge: 5777
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Dezember 2014
Diese Regionen würde ich momentan durchaus vorziehen
.Aktuell hat es hier -1°C, mit Tendenz Richtung Gefrierpunkt. Gestern gab es mit T-max -1,5°C einen klassischen Eistag. Dazu hat es am Vormittag immer wieder etwas geschneit und alles überzuckert. Die Sonne bleibt vermisst.



Viele Grüße aus der Rureifel
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Dezember 2014
Mit Minusgraden kann ich noch nicht aufwarten, aber mit immer denselben Temperaturen... gestern bis 13°, heute morgens 7.5°. Die Sichtweite beträgt heute nur wenige Meter, alles ist in dichte Nebelwolken gehüllt, ist regennass - ca. 3.5mm über Nacht.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Dezember 2014
Berlin hat Plusgrade, zwar nur 0,5, aber der kalte Ostwind ist weitestgehend weg. Ansonsten grau in grau und auch nix anderes in Sicht, leider auch kein Regen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Alva
- Beiträge: 6272
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Dezember 2014
Kein Winter in Sicht in Wien. 6,6 Grad in der Innenstadt. Etwas heller, als die letzten Tage. Immerhin der 8. Tag ohne Sonne, die ist aber für Nachmittag angekündigt.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re:Dezember 2014
3,1° C und grau.
Re:Dezember 2014
-2° und grau. der raureif ist über nacht hier auch angekommen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Dezember 2014
Dichter Bodennebel, nieseln, +2 Grad. Wie gehabt.
Jetzt reichts mir dann auch bald.
Ist mir aber doch noch lieber als 5 Autominuten und 200 Hm weiter nördlich. Auch dort bei meinem Elternhaus ist alles vereist, Strassen sind gesperrt, viele Schäden im Wald, Stromausfall. 



Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re:Dezember 2014
150 Höhenmeter über mir gibt es auch hier starke Eisbruchschäden an Bäumen, ich hatte Glück, bin hier die letzten Tage immer etwas unter der Nebeluntergrenze gelegen gewesen.Heute sind endlich ein wenig Sonne und auch Wärme zurückgekommen, 6 Grad aktuell, föhnige Auflockerungen.
][url=http://postimage.org/]


mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
- martina 2
- Beiträge: 13903
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Dezember 2014
Da hast du Glück, Šumava! Bei uns ist noch keine Entwarnung in Sicht, das Land Niederösterreich hat seinen Katastrophenfond geöffnet. Die Schneefalllgrenze kann heute auf 800 - 500 m sinken, wir sind auf 850 m. Es scheint aber nicht nur an der Höhe zu liegen, Gföhl liegt um die 600 m und dort ist es ganz schlimm.
Schöne Grüße aus Wien!
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re:Dezember 2014
@ martina 2:Ohje, die Situation in Teilen des Waldviertels ist wirklich schlimm, hoffentlich hast du keine oder zumindest nur leichte Schäden an deinen Sträuchern und Bäumen! Ich war heute Morgen auf dem Weg ins Waldviertel, musste aber umkehren, wegen einer Totalsperre der Straße...aktuell 5 Grad, stark bewölkt, noch immer leichter, föhniger Wind
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
- Jule69
- Beiträge: 21847
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Dezember 2014
Heute morgen +1 Grad und trocken, über den Tag nicht viel mehr..GH ist geschlossen und Lüfter / Heizung laufen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- martina 2
- Beiträge: 13903
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Dezember 2014
Šumava, siehe #70...hoffentlich hast du keine oder zumindest nur leichte Schäden an deinen Sträuchern und Bäumen!

Schöne Grüße aus Wien!