News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Waldkamera in Estland (Gelesen 101392 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Waldkamera in Estland

lord waldemoor » Antwort #75 am:

wollte gerade ausschalten weil nichts los ist bei der saufütterung, kommt grade ein marderhund herbei,,sah noch nie einen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Waldkamera in Estland

Elke » Antwort #76 am:

jz ist der hirsch da, guter ungerader 18 ender
Danke, Lord, ich verzähle mich immer!Für heute ist das Fressen wieder angerichtet:Rotwild-Kamera.jpgRot-Wild-Kamera Die Piggies sind im Moment da:Wald-KameraViele GrüßeElke
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Waldkamera in Estland

lord waldemoor » Antwort #77 am:

die linke krone ist so recht schwierig zu zählen,,jz kommt grade ein keiler vorsichtig aus dem wald bei der rotwildkamerasofort wieder weg,ein erfahrener
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Waldkamera in Estland

Elke » Antwort #78 am:

Der Prachthirsch ist gerade anwesend.
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Waldkamera in Estland

Amur » Antwort #79 am:

Ist wie auf der richtigen Jagd, immer wenn ich reinschaue ist nix los.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Waldkamera in Estland

Nina » Antwort #80 am:

;DDer Hirsch war echt beeindruckend. 8)
Suse
Beiträge: 742
Registriert: 22. Mär 2004, 07:17
Kontaktdaten:

Norddeutsche Tiefebene

Re:Waldkamera in Estland

Suse » Antwort #81 am:

Was los ist immer: schau auf den matschigen Boden in der Waldkamera, der lebt und bewegt sich.
Liebe Grüße von Susanne
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Waldkamera in Estland

Elke » Antwort #82 am:

Ist wie auf der richtigen Jagd, immer wenn ich reinschaue ist nix los.
Amur,der Hirsch ist unglaublich scheu. In 10 Minuten frisst er wahrscheinlich nur drei Karotten, weil er in der übrigen Zeit nach Feinden Ausschau hält. Wenn das Wetter richtig winterlich wird, kann man den Hirsch vielleicht länger am Futterplatz sehen, weil er dann wahrscheinlich viel hungriger ist.So sah er gerade aus:Hirsch1.jpgHirsch2.jpgRot-Wild-Kamera In Bewegung ist das Tier aber noch viel, viel interessanter.Viele GrüßeElke
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Waldkamera in Estland

Amur » Antwort #83 am:

Die Brunftzeit ist noch nicht so lange her, Jagdzeit ist immer noch und da wird er halt ein paar Kugeln pfeifen gehört haben oder auch gesehen haben wie der eine oder andere Konkurrent geschossen wurde. Da werden die dann extrem scheu. Verständlich. Gerade ist eine Bache mit kugelrunden Frischlingen da. Und unsere Kühltruhe ist leer. Schnee sollten wir mal haben.....
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Waldkamera in Estland

Nina » Antwort #84 am:

Bei uns könntest Du Dir auch gerne die Kühltruhe füllen. ;) Die Wildschweine haben hier teilweise die Rasenwege (außerhalb unseres Grundstücks) umgepflügt, dass man es kaum fassen kann, dass es keine Maschine war.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Waldkamera in Estland

lord waldemoor » Antwort #85 am:

feinde hat der hirsch keine,ausserdem bin ich mir nicht sicher ob es nicht ein gatter istda der hirsch jeden tag um die gleiche zeit kommt,und meist die gleiche rotte sauen mit 11 stück heute warens 12, ein starker silbriger keiler kam dazu
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Waldkamera in Estland

Mrs.Alchemilla » Antwort #86 am:

seit halb sechs ist "Er" wieder da... - ähnlich achtsam wie abends
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Waldkamera in Estland

Elke » Antwort #87 am:

feinde hat der hirsch keine,ausserdem bin ich mir nicht sicher ob es nicht ein gatter istda der hirsch jeden tag um die gleiche zeit kommt,und meist die gleiche rotte sauen mit 11 stück heute warens 12, ein starker silbriger keiler kam dazu
Lord,naja, spätestens dann, wenn der wunderbare Hirsch zum Abschuss freigegeben wird, hat er die Jäger als Feinde. Ich denke nicht, dass sich die Tiere in einem Gehege befinden. Hier in dem ersten Beitrag gibt es Informationen über das Gebiet, an dem sich der Futterplatz befindet. Viele GrüßeElke
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Waldkamera in Estland

Elke » Antwort #88 am:

Hier kann man sich jetzt im Zählen üben:Wald-KameraViele GrüßeElke
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Waldkamera in Estland

lubuli » Antwort #89 am:

der hirsch ist auch da!
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Antworten