News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heute durch den Garten - Impressionen 2015 (Gelesen 380591 mal)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Hier zeigte sich der erste Krokus um die Mittagszeit halb offen. Als ich nach 15 Uhr mit der Kamera herbei eilte, war er leider bereits geschlossen.
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Hat der einen Namen? Die Gelben in Arten und Sorten erblühen hier alle später als C. tommasinianus.Dafür dürfte Scilla mischtschenkoana dieses Jahr schneller sein als die "normalen" Galanthus nivalis. 

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Räusper.
Gute Frage, er stammt vermutlich aus einer Wildkrokusmischung (C. chrysanthus) und sieht aus wie 'Gipsy Girl'. Ein zweiter ist genauso weit. Von den C. tommasinianus ist noch keine Blüte zu sehen.Scilla mischtschenkoana habe ich vermutlich nicht, schade.
Ich pass dieses Jahr mal auf, was bei mir so auftaucht. Aus Mutters Garten habe ich so'n Kilo Zwiebeln abgestaubt (diverses, was einem beim Rumbuddeln im Garten so in die Quere kommt).


- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Guten NachmittagGestern Abend noch gesehen, das hier der "richtige Thread" ist.[size=0]Gartenarbeiten sind das ja nicht wirklich.[/size]Fotos nun gezügelt.Rundgang durch den Garten und mal kucken wie es aussieht.Stimmungsbilder vom 12.02.2015 / 13 UhrFutterstelle:
Impressionen vom Blumenbeet meiner Frau:Blick von der Ostseite hinein
Blick von der Südseite hinein.Im Vordergrund, "meine" Gemüsebeete .-)
Detail im Blumenbeet:TULPEN
PHLOX
Könnte sein, TULPEN[size=0]?[/size]
KAMELIE hat gelittenStandort gegen Süden hin offenOstseite mit Bretter abgeschirmt gegen Nordwind
Etwas näher
Knospendetail
NANDINA DOMESTIA BUSHLetztes Jahr gekauft im Räumungsverkauf für 1/4 PreisSieht bis jetzt noch gut ausStandort mit Blick von Osten her
Detail:
SONNENSTAND HÖHE anhand des SchattenbildesVor einem Monat waren die Mieten um diese Tageszeit noch ganz vom Schatten bedeckt.
BANANENPACKUNG
ÜBRIGBLEIBSEL oder NEUAUSTRIEBERüebli [size=0](Karotten)[/size]
Im Herbst Abgesamter Salat in der Grünfläche
Vergesse Sellerei im Test-Topf
SCHNITTLAUCH eine Sorte zeigt sich schon.[size=0](Welche Sorte? Keine Ahnung einfach dunklere Farbe)[/size]
Sonnige Grüsse Natternkopf


















🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Ja trotz Sonne - der Garten um diese Zeit zeigt sein "wahres" Gesicht. Das Blumenbeet deiner Frau erinnert mich ganz stark an meine Staudenbeete derzeit. 

- Jule69
- Beiträge: 21792
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Die Kamelie sieht echt nicht gut aus...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Jetzt waren die ersten zwei Krokusse richtig offen und weitere schießen wie Pilze aus dem Boden.

- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Gut, dass es das Forum gibt. Man lernt nie aus. Ich werde bei mir jetzt im Osten eine Hecke Planzen, damit der Norwind nicht rein kannGuten NachmittagStandort gegen Süden hin offenOstseite mit Bretter abgeschirmt gegen NordwindSonnige Grüsse Natternkopf

kilofoxtrott
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Nun sei nicht pingelig, meist ist es ja ein Nordostwind.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Schöne Blüten, hach - aber jetzt bin ich auch mal pingelig - wäre das nicht eher etwas für den Faden "Was blüht bei Euch". Den gibt es doch, oder Blüten im Februar



Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
ein paar Impressionen von heute (und den letzten Tagen...)
die Glöckchen werden immer mehr



und es steckt noch vieles mehr die Spitzen aus der Erde - langsam wird es Frühling...

Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
@hesperis, um Deine Cyclamem beneide ich Dich
@Mrs.Alchemilla, schöne Frühlingsimpressionen
Das Foto mit dem orangeroten Cornus zeigt auch ein schönes Winterbild 



Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Kein Wunder, dass die Futtersäckchen immer so schnell leer sind:
Während sich der linke Halsbandsittich durch eine Bewegung meinerseits auf den Trompetenbaum flüchtete:
schaut der andere nur kritisch in die Gegend
und frißt dann seelenruhig weiter
Liebe Grüße - Cydora