Seite 6 von 94
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 29. Mär 2015, 14:41
von tomir
Ein Blick aus dem Wohnzimmer.

Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 29. Mär 2015, 15:00
von Irm
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 29. Mär 2015, 15:15
von Scabiosa
Malerisch schön, tomir. Die blühenden Oncos vor der alten Mauer hast Du herrlich in Szene gesetzt.
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 29. Mär 2015, 22:49
von pearl
Ein Blick aus dem Wohnzimmer.


Mauer +
Iris damascena x
kirkwoodii + Rehpinscher
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 30. Mär 2015, 02:46
von tomir
Ja, sie drängt sich fast immer ins Bild, ihr Kollege döst lieber in der Sonne.

Waren damals ein Kompromiss aus "Ich möchte einen Hund" und "Ich will nichts was mir die Pflanzen kaputt macht", die Lösung hat sich bestens bewährt...

Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 30. Mär 2015, 16:38
von cornishsnow
Ich habe eine Nummer größer...eine Deutsche Pinscher Dame, die alles grüne zum fressen gern hat.

Also war dein Kompromiss äußerst klug!
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 30. Mär 2015, 20:25
von tomir
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 30. Mär 2015, 20:29
von pearl

bei mir ist der Kompromiss: ich möchte überhaupt kein Haustier und auch kein Tier im Garten, das Pflanzen kaputt macht, dann anders ausgegangen, mit zwei schwarzen Katern.
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 30. Mär 2015, 20:31
von tomir
Ich wollte auch keins - aber jetzt möchte ich die beiden nicht mehr missen.

Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 30. Mär 2015, 20:34
von pearl
so gehts, es läuft darauf hinaus, dass man kapituliert. Immer öfter.
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 31. Mär 2015, 14:08
von Sandkeks
Ein bisschen kahl und weiß.
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 31. Mär 2015, 18:59
von cydora
Da beneide ich Dich jetzt nicht :-XDie Sturmböen mit Regenschauern hier bei uns machen aber auch keinen Spaß

Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 31. Mär 2015, 19:15
von Danilo
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 31. Mär 2015, 19:19
von pearl
das, sorry, sieht doof aus, echt jetzt, ihr armen!
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 31. Mär 2015, 19:22
von Danilo
Och, gegen Mittag war der Großteil schon wieder abgeschmolzen und Corydalis solida und Muscari übernahmen wieder das Farbenszepter.

Trotzdem Danke fürs Mitfühlen.
