Seite 6 von 14
Re:Kimchi
Verfasst: 15. Feb 2015, 13:27
von Quendula
Berichte bitte weiter, zwergo

. Da ich auch Henriettes Rezept verwende, helfen mir Deine Anmerkungen. Bin gerade in der (Sonnen)trocknungsphase

.
Re:Kimchi
Verfasst: 15. Feb 2015, 14:04
von Schantalle
Bin gerade in der (Sonnen)trocknungsphase

Mangels zuverlässigen Sonnenschein traue ich mich an Henriettes Rezept erst im Spätsommer ;DStattdessen (sobald der Urlaub meines Asialadens nach Karneval zu Ende ist) mache ich u.A. ein, für schnelles Servieren gedachtes sog. Sommer Kimchi (Gutjuri Kim chi) nach missboulettes Rezept:(man beachten die Proportionen)
Zutaten:2 Köpfe Chinakohl, mittelgroß (ca. 2,5 kg)1 Tasse grobes Meersalz zum Einsalzen2 EL Klebereismehl notfalls Mehl200 ml Wasser3-4 Knoblauchzehen3 cm Ingwer1 kl. Zwiebel½ Apfel/Birne4 rote Chilischoten entkernt1-2 EL eingelegte Babyshrimps, notfalls 3 EL Fischsauce4-6 EL Gochugaru (Chilipulver) je nach Sorte und Schärfe1 EL ZuckerSalz zum Abschmecken
Quelle (mit Zubereitungstipps und einer herrlichen Vorgeschichte): missboulette BlogIch glaube, die Menge werde ich halbieren müssen, sonst essen wir hier bald nur Kim chi

Re:Kimchi
Verfasst: 15. Feb 2015, 16:52
von zwerggarten
Du hast nur einen Chinakohl-Kopf gehabt, oder?Wieviel Knoblauch hast Du genommen?
siehe #66

Re:Kimchi
Verfasst: 15. Feb 2015, 16:55
von Schantalle
ja, ja … wer lesen kann, ist klar im Vorteil!Aber dann war es in der tat en bissl zu viel.
Re:Kimchi
Verfasst: 15. Feb 2015, 17:00
von Schantalle
die rote chilifarbe könnte deutlich intensiver sein, finde ich, und die frischen chilikerne nerven leider etwas. dem youtubefilmchen entnahm ich, dass die dort verwendeten (getrockneten!) koreanischen chiliflocken viel sattroter sind …
Ja. Die Koreaner legen auch Wert drauf, dass unter den Flocken keine Kerne (Gochugaru beinhaltet keine) zu finden und die frischen Schoten entkernt sind.Es nervt nicht nur, es gibt auch einen bitteren Geschmack.
Re:Kimchi
Verfasst: 15. Feb 2015, 17:29
von zwerggarten
echt? bitteres habe ich noch nicht aufgespürt, aber ich bin da auch nicht empfindlich...
en bissl ist lieb formuliert.

Re:Kimchi
Verfasst: 15. Feb 2015, 17:32
von Schantalle
Das sagen die Koreaner.
Re:Kimchi
Verfasst: 16. Apr 2015, 09:47
von Gartenhexe
Wie sieht es denn jetzt mit Euren diversen Kim-chi-Zubereitungen aus? Hat es geschmeckt, würdet Ihr es wieder machen? Mich interessiert es sehr.
Re:Kimchi
Verfasst: 16. Apr 2015, 09:51
von oile
Ich habe mich an Dein Rezept gehalten und bin begeistert. Die Familie ist es auch.
Re:Kimchi
Verfasst: 16. Apr 2015, 09:52
von Gartenhexe
Das freut mich aber. Im Herbst werde ich es auch mal wieder machen, das freut dann auch ganz besonders meinen GG.
Re:Kimchi
Verfasst: 16. Apr 2015, 21:04
von zwerggarten
das nächste mal halte ich mich auch an ein rezept.

mein etwas nachbearbeitetes (massenhaft knoblauch- und chilistücke und chilikerne weitgehend entfernt) allameng-extremkimchi finde ich zwar sehr lecker, aber farblich ist es nicht so schick und letztlich ist es womöglich, weil ich gar keinen vergleich habe, auch aromatisch extrem und nicht ganz rund.

:-\inzwischen ist es säuerlichsalzigsüß, belebend scharf, ingwerwürzig, sanft fischaromatisch und insgesamt feuchtweich mit knackigem biss durch die karotten. ich finds toll!

Re:Kimchi
Verfasst: 16. Apr 2015, 21:19
von Sternrenette
Ich finde Deine Beschreibungen toll! Malerisch-bildlich, klasse!
Re:Kimchi
Verfasst: 17. Apr 2015, 08:22
von Schantalle
Wie sieht es denn jetzt mit Euren diversen Kim-chi-Zubereitungen aus? Hat es geschmeckt, würdet Ihr es wieder machen?
Ich warte auf Spätsommer um Dein Rezept umzusetzen!Sonst habe ich drei unterschiedliche gemacht (wie irgendwo im Thread angekündigt). Fotos und 'Beschreibung danach' – mea culpa – leider vergessen. Der
'schnellen Sommer-Kimchi' im Februar war für mich der erste Versuch. Ganz nett und easy, ist aber sehr schnell leer gefuttert worden. Irgendwelche Nasch-Monster

Dann lieber doch größerer Vorrat von einem anderen. Hat man länger etwas im Kühlschrank stehen.
Re:Kimchi
Verfasst: 17. Apr 2015, 08:36
von Quendula
Ich hatte mich an Henriettes Rezept gehalten, nur die Chilimenge etwas reduziert. Mir schmeckt es gut, es hat einen angenehm erfrischenden, leicht scharfen und würzigen Geschmack. Aber die Familie konnte ich bisher nicht davon überzeugen

. Wahrscheinlich beging ich den Fehler und erwähnte, dass da Gemüse drin ist

. Egal

.
Re:Kimchi
Verfasst: 17. Apr 2015, 08:45
von zwerggarten
wo du das sagst, das hatte ich noch vergessen: gg hasst es
wirklich, er verlässt mit grünlichem gesicht die küche, wenn ich das glas öffne...
