News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im Februar/März ? (Gelesen 30235 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Was blüht im Februar/März ?
Sehr hübsch, Deine Iris, Sandbiene. Kennst Du den Sortennamen? Ist es evtl. 'Purple Gem'?
Re:Was blüht im Februar/März ?
Da bringst Du mich ja in Verlegenheit. Es war eine Mischung aus drei fünf Sorten, den Namen sollte ich aber herausfinden ...... es sollte 'Pauline' sein.

Re:Was blüht im Februar/März ?
Danke fürs Nachschauen, Sandbiene.
Manche Sorten sind sich ja sehr ähnlich und man kann sie auf einem Foto kaum unterscheiden. Von 'Pauline' besaß ich sogar mal einige Zwiebelchen, aber im vergangenen Jahr hatte sie aus unerfindlichen Gründen mit der Blüte ausgesetzt.

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18469
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Was blüht im Februar/März ?
Unter all den zarten Frühlingsblühern ist Petasites japonica 'Variegata' eine echte Wuchtbrumme.


- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Was blüht im Februar/März ?
Primula vulgaris ssp. sibthorpii, die Karnevals-Primel
Elfenkrokusse, ich weiß hier leider keinen Namen.


My favorite season is the fall of the patriarchy
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Was blüht im Februar/März ?
ihr zeigt hier so schöne Frühlingsbilder und vor allem die Iris gefallen mir gut (Seagreen und orange glow). Bei mir wachsen und blühen bisher nur 'Katherine Hodgkin' und 'George' muss da im Herbst mal aufstocken..... Jetzt habe ich eine Frage, die Iris sind an einigen Stellen zu dicht an sich ausbreitende Stauden geraten. Wann ist der beste Zeitpunkt, sie zu versetzen? Jetzt während bzw. kurz nach der Blüte so wie Schneeglöckchen?
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
- Leuco
- Beiträge: 151
- Registriert: 10. Mär 2006, 20:04
- Kontaktdaten:
-
Platzmangel: Grund aber kein Hindernis!
Re:Was blüht im Februar/März ?
Ich würde die Zwiebel-Iris während ihrer Ruhephase im Sommer verpflanzen. So hab ich es zumindest gemacht. Brutzwiebeln hab ich gleich an Ort und Stelle gelassen. 'George' ist bei mir leider weniger geworden nach drei Jahren schöner Blüte, da hät ich die Zwiebeln aufnehmen sollen und neu verpflanzen.LG. Markus
Hello darkness, my old friend.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Was blüht im Februar/März ?
die letzten februarbilder
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Was blüht im Februar/März ?
am waldrand kommen schon ,zähne,
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Was blüht im Februar/März ?
die ersten rhododendron
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Was blüht im Februar/März ?
Danke, hatte ich mir schon fast gedacht - dann werde ich wohl die nächsten Tage mal ein paar Trottelstäbe stecken müssen. Sonst finde ich die nicht wieder.Noch verhält sich 'George' gut bei mir, steht allerdings auch erst im zweiten Jahr und ich habe den Eindruck, dass er sich diskret vermehrt. Den Tipp mit aufnehmen und neu verpflanzen werde ich mir dann mal für's nächste Jahr bei den anderen merken.Danke!Ich würde die Zwiebel-Iris während ihrer Ruhephase im Sommer verpflanzen. So hab ich es zumindest gemacht. Brutzwiebeln hab ich gleich an Ort und Stelle gelassen. 'George' ist bei mir leider weniger geworden nach drei Jahren schöner Blüte, da hät ich die Zwiebeln aufnehmen sollen und neu verpflanzen.LG. Markus

Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Was blüht im Februar/März ?
Lord, das ist ja mal ein hübscher - so könnte sogar ich Rhododendren mögen. Was ist das für einer - eine Wildart?die ersten rhododendron
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)