News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

schwerer, roter Damaszenerduft (Gelesen 14564 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 777
Registriert: 12. Jun 2005, 10:02
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:schwerer, roter Damaszenerduft

Ulli » Antwort #75 am:

Diese Rugosa ist auch heftig schön!Sie blüht den ganzen Sommer und duftet! :D
Hallo!Ich habe bei "Rosenfoto" die "Rotes Phänomen"-Rose gefunden, aber dort hat sie nur einfache Blüte. Handelt es sich wirklich um die gleiche Rose?GrußUlli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 777
Registriert: 12. Jun 2005, 10:02
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:schwerer, roter Damaszenerduft

Ulli » Antwort #76 am:

Hallo!Und "Porta Nigra"?Dunkelrot, robust und regenfest."Double Delight" und "Perception" sind nicht rot, aber sie düften fantastisch :oGrüßeUlli
Dateianhänge
Perception_.jpg
Raphaela

Re:schwerer, roter Damaszenerduft

Raphaela » Antwort #77 am:

Ulli, vielleicht sind die Phänomen-Blüten mal so und mal so? Nova wird uns dazu sicher mehr erzählen können.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:schwerer, roter Damaszenerduft

Nova Liz † » Antwort #78 am:

Porta Nigra duftet nicht besonders.Meine freundin hat die,ich finde sie nicht ganz so schön,auch wenn die Blüten sehr regenfest sind.Das rot ist auch eher so mittelrot.Rotes Phänomen ist tatsächlich sehr variabel.Anfangs wirken die Blüten dicht gefüllt .Je offenener sie werden,um so flatteriger entwickelt sich die Blüte.Aber trotzdem noch sehr schön und man sieht die dunklen Staubgefäße.
Dateianhänge
Knospe_Rotes_Phan..JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:schwerer, roter Damaszenerduft

Nova Liz † » Antwort #79 am:

:)
Dateianhänge
Rotes_Ph.offen.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:schwerer, roter Damaszenerduft

Nova Liz † » Antwort #80 am:

Noch viel besser in Duft und Farbe als Duftfestival und Porta Nigra finde ich Oklahoma.Es ist eine alte Teehybride ,die es für wenig Geld noch bei einigen Anbietern gibt.Deshalb kaufe ich auch jedes Jahr mehr davon. ;) :D Leider ist das Foto zu schrill geworden.Sie ist dunkler.
Dateianhänge
Oklahoma__TH..JPG
callis

Re:schwerer, roter Damaszenerduft

callis » Antwort #81 am:

Ich lese ja nicht gerade oft im Rosenforum. Aber eben stolpere ich über den Thread mit den Rosen mit Damaszenerduft.Sollte dieser nicht am stärksten von der Rosa damascena selbst ausgeströmt werden? Auf meiner Bulgarienreise im September habe ich auch ein ländliches Unternehmen besichtigt, das von der Rosenöl- und Rosenwasserproduktion lebt. Die Frau des Betreibers erklärte uns, dass das Rosenöl (Grundstoff für die meisten Parfüms), nur aus Damaszenerrosen gewonnen wird, die auf die 'Wildrose' gepfropft würden und die meisten Blütenblätter hätten (so an die 40). Auf meine Frage, welche Wildose denn benutzt würde, geriet sie ins Schwanken. Ja halt diese, die überall wächst. Also wohl eine R. canina.Es gibt dort im Tal der Rosen große Felder voller Damaszenerrosen, von Jungpflanzen bis zu alten Sträuchern.Schade, dass ich euch keinen Tropfen bulgarischen Rosenöls über den PC schicken kann. Umwerfend, der Duft. Neben Persien und Marokko ist Bulgarien wohl der größte Rosenölproduzent.Man braucht übrigens 3000 kg Rosenblätter für einen Liter Rosenöl!!! Daher der ungeheuer hohe Preis, teurer als Gold. Man konnte dort ein halbes Gramm reines Rosenöl für umgerechnet 5,50 € erwerben. (Im Rosenölmuseum war's noch teurer.) Hab ich natürlich gekauft. Aber jetzt traue ich mich gar nicht, es zu benutzen. ::)
marcir

Re:schwerer, roter Damaszenerduft

marcir » Antwort #82 am:

@ callisDie Rosen in der Ebene von Plovdiv sind "Trigintipetala" oder syn. "Kazanlik", eine alte Damaszener-Sorte. Sie ist aber einmalblühend.@ nova liz: Oklahoma finde ich auch sehr schön. Ich habe sie bisher nicht gekauft, weil man sagt, dass bei feuchtem Wetter die Blütenblätter verkleben. Wie sind Deine Erfahrungen?LG marcir
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:schwerer, roter Damaszenerduft

rorobonn † » Antwort #83 am:

bezüglich papa meilland, mr. lincoln und oklahoma kann man wohl nicht viel falsch machen...es sei dann man hat nicht einmal eine davon....dann hat man etwas falsch gemacht ;)also wirklich...papa meilland steht auf meiner liste ganz oben...die abstammung ist- wenn ich mich recht entsinne- bei allen drei gleich...und alle drei sollen betörend duften..,..der farbton von papa meilland und die farbe sind einfach ATEMBERAUBEND
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:schwerer, roter Damaszenerduft

Nova Liz † » Antwort #84 am:

Marcir.Ich finde andere Rosen die noch dichtgefüllter sind,haben da eher unter Regen zu leiden.Roro.Papa Meilland sticht aus der Reihe der von dir genannten doch hervor.Sie ist die Schönste,die Bestduftende,aber auch die Winterfühligste.Also auf Frostschutz achten! ;)Aber was rede ich,Bonn war ja ziemlich winterarm,oder?
Tilia

Re:schwerer, roter Damaszenerduft

Tilia » Antwort #85 am:

Warum hat die Frage nach der Regenempfindlichkeit nur so ein großes Gewicht? Wenn mich die Blüte oder ein Duft fasziniert, begnüge ich mich in einem nassen Sommer auch gerne mit weniger davon. ;)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:schwerer, roter Damaszenerduft

rorobonn † » Antwort #86 am:

schön gesagt :-)jaja, bonn ist nun wirklich nicht sehr frostgefährdet...die innenstadt wohl erst recht nicht ;D dafür aber ist es hier oft diesig und die luftfeuchtigkeit ist...nun ja: lästig halt.ansonsten sehe ich es in punkto rosen genauso: eigentlich WILL ich nämlich keine eierlegende wollmichsaurose...gerade die unterschiedlichkeiten, empfindlichkeiten und überraschenden erfolge und niederlagen lassen mir die rosen ans herz wachsen...an einer the fairy oder konsorten gehe ich hingegen fast achtlos vorbei und denke immer nur: "jaja, ist ganz nett, ne?" und vergesse sie zwei sekunden später wieder ::) wie spannend aber, wenn man zeit hat, weil die papa meilland eine ihrer unglaublich schönen blüten produziert...es ist wie der unterschied von fast food und liebevoll zusammengestellten menue...wenn ihr versteht was ich meine....und gegen die fairy will ich nichts böses gesagt haben!!!! ::) ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:schwerer, roter Damaszenerduft

Nova Liz † » Antwort #87 am:

und gegen die fairy will ich nichts böses gesagt haben!!!! ::) ;)
Ich hab auch nix gegen C.d.L. ;) :-*
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:schwerer, roter Damaszenerduft

rorobonn † » Antwort #88 am:

solange du nichts gegen sdm hast :D alles kein problem ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:schwerer, roter Damaszenerduft

Nova Liz † » Antwort #89 am:

Niemals :oDie ist gerade die Schönste mit ganz vielen traumhaft duftenden Röckchen. :D
Antworten